Ausbildung Zerspanungsmechaniker/in (m/w/d)
Ausbildung Zerspanungsmechaniker/in (m/w/d)

Ausbildung Zerspanungsmechaniker/in (m/w/d)

Hochstadt Ausbildung Kein Home Office möglich
R

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Lerne die Herstellung von hochpräzisen Bauteilen für Flugzeuge und Formel 1.
  • Arbeitgeber: Ein mittelständisches Unternehmen mit internationalem Arbeitsumfeld und starken Werten.
  • Mitarbeitervorteile: Urlaubs-/Weihnachtsgeld, Fahrtkostenzuschuss und bezahlte Prüfungsfreistellung.
  • Warum dieser Job: Spannende Aufgaben, moderne Technik und hohe Übernahmechancen nach der Ausbildung.
  • Gewünschte Qualifikationen: Freude an Metall, handwerkliches Geschick und ein guter Hauptschulabschluss oder Mittlere Reife.
  • Andere Informationen: Du bist kein Nummer, sondern ein wertvolles Mitglied unseres Teams!

Was lernst Du in der Ausbildung?

  • Maschinelle Herstellung von hochpräzisen Spezialbauteilen mithilfe spanender Bearbeitungsverfahren wie Drehen, Fräsen und Schleifen
  • Produktionsabläufe und Auftragsbearbeitung
  • Arbeiten an CNC-gesteuerten Maschinen
  • Einrichten und Überwachen der Zerspanungsprozesse
  • Qualitätsprüfung der gefertigten Komponenten

Was solltest Du mitbringen?

  • Freude am Arbeiten mit Metall und handwerkliches Geschick
  • Gutes Grundwissen in Geometrie, Mathematik und Physik
  • Interesse an Technik, Maschinen und Anlagen
  • Gutes räumliches Vorstellungsvermögen und technisches Verständnis
  • Guter Hauptschulabschluss oder Mittlere Reife
  • Selbstständigkeit, Verantwortungsbewusstsein, Sorgfalt und Teamfähigkeit

Was bieten wir Dir in der Ausbildung?

  • Start in eine erfolgreiche Karriere und ein internationales Arbeitsumfeld
  • Einführungstag und Stärkung des Teams durch Fun-Event mit allen Auszubildenden (m/w/d)
  • Praxisorientiertes Arbeiten durch mehrwöchige Abteilungsdurchläufe in den Bereichen: Lehrwerkstatt, Montage, Werkzeugbau, Schleiferei und Dreherei
  • Interner Werkunterricht und Unterstützung bei Deinen schulischen Leistungen
  • Anspruchsvolle und abwechslungsreiche Aufgaben und moderne Anlagen
  • Sehr gute Übernahmeperspektiven und Weiterbildungsmöglichkeiten nach der Ausbildung (Meister/Techniker)
  • Urlaubs-/Weihnachtsgeld, sowie Beteiligung an Fahrtkosten zur Berufsschule
  • 5 Stunden pro Woche bezahlte Freistellung um dich auf Deine Prüfungen vorzubereiten
  • Eine klimatisierte Produktionshalle

Ausbildung bei einem mittelständischen Unternehmen - lohnt sich das für mich? Wir sagen Dir ganz klar - JA! Bei uns bist Du keine Nummer, sondern ein wertvolles Mitglied in unserem Unternehmen. Wir begleiten Dich während deiner gesamten Ausbildung und bieten Hilfestellung wenn es aus schulischer Sicht mal eng wird. Wir möchten die Fachkräfte von morgen ausbilden und wachsen stetig - daher ist die Übernahmechance im Vergleich zu anderen Unternehmen sehr hoch!

Ausbildung Zerspanungsmechaniker/in (m/w/d) Arbeitgeber: RWG Germany GmbH

Unser Unternehmen bietet eine hervorragende Ausbildung zum Zerspanungsmechaniker/in (m/w/d) in einem dynamischen und internationalen Umfeld. Mit praxisorientierten Lernmöglichkeiten, modernen Anlagen und einer starken Unterstützung während der gesamten Ausbildungszeit fördern wir nicht nur deine fachlichen Fähigkeiten, sondern auch deine persönliche Entwicklung. Zudem garantieren wir sehr gute Übernahmeperspektiven und attraktive Zusatzleistungen wie Urlaubs- und Weihnachtsgeld sowie eine bezahlte Freistellung zur Prüfungsvorbereitung, was uns zu einem ausgezeichneten Arbeitgeber macht.
R

Kontaktperson:

RWG Germany GmbH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Ausbildung Zerspanungsmechaniker/in (m/w/d)

Tip Nummer 1

Informiere dich über die neuesten Technologien und Trends in der Zerspanungstechnik. Zeige während des Vorstellungsgesprächs dein Interesse an CNC-gesteuerten Maschinen und wie du diese Kenntnisse in der Ausbildung anwenden möchtest.

Tip Nummer 2

Praktische Erfahrungen sind entscheidend. Wenn möglich, absolviere ein Praktikum oder besuche Workshops, um deine Fähigkeiten im Umgang mit Metall und Maschinen zu verbessern. Das zeigt uns, dass du motiviert bist und bereits erste Schritte in die richtige Richtung unternommen hast.

Tip Nummer 3

Bereite dich darauf vor, Fragen zu deinem technischen Verständnis und räumlichen Vorstellungsvermögen zu beantworten. Du könntest beispielsweise gebeten werden, einfache geometrische Probleme zu lösen oder technische Zeichnungen zu interpretieren.

Tip Nummer 4

Zeige Teamfähigkeit und Verantwortungsbewusstsein in deinen Gesprächen. Betone, wie wichtig dir die Zusammenarbeit im Team ist und wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit anderen zusammengearbeitet hast, um gemeinsame Ziele zu erreichen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung Zerspanungsmechaniker/in (m/w/d)

Handwerkliches Geschick
Gutes Grundwissen in Geometrie
Gutes Grundwissen in Mathematik
Gutes Grundwissen in Physik
Technisches Verständnis
Räumliches Vorstellungsvermögen
Selbstständigkeit
Verantwortungsbewusstsein
Sorgfalt
Teamfähigkeit
Interesse an Technik und Maschinen
Kenntnisse in CNC-gesteuerten Maschinen
Qualitätsprüfung
Produktionsabläufe verstehen

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere Dich über das Unternehmen: Bevor Du Deine Bewerbung schreibst, solltest Du Dich über das Unternehmen informieren. Verstehe die Werte, die Produkte und die Kultur des Unternehmens, um Deine Motivation in der Bewerbung klar darzustellen.

Betone Deine handwerklichen Fähigkeiten: Da die Ausbildung zum Zerspanungsmechaniker viel handwerkliches Geschick erfordert, solltest Du in Deinem Lebenslauf und Anschreiben konkrete Beispiele für Deine Erfahrungen mit Metall oder technischen Projekten anführen.

Hebe Deine schulischen Leistungen hervor: Stelle sicher, dass Du Deine schulischen Erfolge, insbesondere in Mathematik, Geometrie und Physik, in Deiner Bewerbung erwähnst. Dies zeigt, dass Du die notwendigen Grundlagen für die Ausbildung mitbringst.

Verfasse ein überzeugendes Anschreiben: In Deinem Anschreiben solltest Du Deine Begeisterung für Technik und Maschinen betonen. Erkläre, warum Du Dich für diese Ausbildung interessierst und was Du Dir von der Zeit im Unternehmen erhoffst.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei RWG Germany GmbH vorbereitest

Zeige deine Begeisterung für Technik

Bereite dich darauf vor, über deine Leidenschaft für Metallbearbeitung und Technik zu sprechen. Zeige, dass du ein echtes Interesse an den Maschinen und Prozessen hast, die in der Ausbildung behandelt werden.

Hebe deine handwerklichen Fähigkeiten hervor

Erzähle von praktischen Erfahrungen, die du bereits gesammelt hast, sei es in der Schule oder in einem Hobby. Das kann alles von einfachen Reparaturen bis hin zu komplexeren Projekten sein, die deine Geschicklichkeit zeigen.

Bereite dich auf technische Fragen vor

Da das Unternehmen Wert auf technisches Verständnis legt, solltest du grundlegende Konzepte aus Geometrie, Mathematik und Physik wiederholen. Sei bereit, diese Kenntnisse im Gespräch anzuwenden.

Sei teamfähig und verantwortungsbewusst

Bereite Beispiele vor, die deine Teamfähigkeit und dein Verantwortungsbewusstsein demonstrieren. Das Unternehmen sucht nach Auszubildenden, die gut im Team arbeiten können und bereit sind, Verantwortung zu übernehmen.

Ausbildung Zerspanungsmechaniker/in (m/w/d)
RWG Germany GmbH
R
  • Ausbildung Zerspanungsmechaniker/in (m/w/d)

    Hochstadt
    Ausbildung

    Bewerbungsfrist: 2027-03-27

  • R

    RWG Germany GmbH

    50 - 100
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>