Auf einen Blick
- Aufgaben: Bediene CNC-Fräsmaschinen und stelle präzise Teile für die Luftfahrt her.
- Arbeitgeber: Die RWG ist ein führender Anbieter in der Luftfahrtindustrie mit internationalem Fokus.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Weiterbildungsmöglichkeiten und ein modernes Arbeitsumfeld.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines innovativen Teams und trage zur Zukunft der Luftfahrt bei.
- Gewünschte Qualifikationen: Technisches Verständnis und Interesse an Maschinenbau sind erforderlich.
- Andere Informationen: Keine Vorkenntnisse nötig, wir bieten umfassende Schulungen.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Die RWG ist ein internationaler Anbieter anspruchsvoller, hochgenauer, technischer Produkte und Dienstleistungen fokussiert auf die Luftfahrt.
CNC-Fräser (m/w/d), Luftfahrtbranche Arbeitgeber: RWG Germany GmbH
Kontaktperson:
RWG Germany GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: CNC-Fräser (m/w/d), Luftfahrtbranche
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Technologien und Trends in der Luftfahrtbranche. Zeige in deinem Gespräch, dass du ein tiefes Verständnis für die spezifischen Anforderungen und Herausforderungen hast, die mit der CNC-Bearbeitung in diesem Sektor verbunden sind.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit Fachleuten aus der Luftfahrtindustrie. Besuche Messen oder Veranstaltungen, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Unternehmen zu erfahren, die in diesem Bereich tätig sind. Diese Verbindungen können dir wertvolle Einblicke und möglicherweise sogar Empfehlungen bieten.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Übe, wie du deine Erfahrungen mit CNC-Maschinen und spezifischen Bearbeitungsverfahren klar und präzise erklären kannst, um dein Fachwissen zu demonstrieren.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Leidenschaft für die Luftfahrt und die Präzisionstechnik. Teile persönliche Projekte oder Erfahrungen, die deine Begeisterung für die Branche unter Beweis stellen. Dies kann einen positiven Eindruck hinterlassen und dich von anderen Bewerbern abheben.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: CNC-Fräser (m/w/d), Luftfahrtbranche
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über die RWG und ihre Produkte in der Luftfahrtbranche. Besuche die offizielle Website, um mehr über ihre Werte, Projekte und die spezifischen Anforderungen für die Position des CNC-Fräsers zu erfahren.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt, die für die CNC-Fräser-Position wichtig sind. Betone deine Kenntnisse in der Maschinenbedienung und deine Erfahrung in der Luftfahrtindustrie.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die RWG interessierst und was dich als CNC-Fräser auszeichnet. Gehe auf deine technischen Fähigkeiten und deine Leidenschaft für die Luftfahrt ein.
Bewerbung einreichen: Sammle alle erforderlichen Dokumente, einschließlich Lebenslauf und Motivationsschreiben, und reiche deine Bewerbung über unsere Website ein. Achte darauf, dass alle Informationen korrekt und vollständig sind, bevor du auf 'Absenden' klickst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei RWG Germany GmbH vorbereitest
✨Technisches Wissen auffrischen
Stelle sicher, dass du über die neuesten Technologien und Verfahren im Bereich CNC-Fräsen informiert bist. Informiere dich über spezifische Maschinen und Software, die in der Luftfahrtbranche verwendet werden.
✨Vorbereitung auf praktische Fragen
Erwarte technische Fragen oder sogar praktische Tests während des Interviews. Übe das Programmieren und Bedienen von CNC-Maschinen, um dein Können unter Beweis zu stellen.
✨Verstehe die Branche
Informiere dich über aktuelle Trends und Herausforderungen in der Luftfahrtindustrie. Zeige, dass du die Bedeutung von Präzision und Qualität in diesem Sektor verstehst.
✨Soft Skills betonen
Neben technischen Fähigkeiten sind auch Teamarbeit und Kommunikation wichtig. Bereite Beispiele vor, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit in einem Team und deine Problemlösungsfähigkeiten zeigen.