Auf einen Blick
- Aufgaben: Du wirst IFS Cloud implementieren und optimieren, um unsere Prozesse zu verbessern.
- Arbeitgeber: Die RWG ist ein führender Anbieter in der Luftfahrtbranche mit innovativen Lösungen.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit, remote zu arbeiten.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams, das an spannenden Projekten arbeitet und echten Einfluss hat.
- Gewünschte Qualifikationen: Erforderlich sind Kenntnisse in ERP-Systemen und eine Leidenschaft für Technologie.
- Andere Informationen: Wir bieten regelmäßige Schulungen und Entwicklungsmöglichkeiten für deine Karriere.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 72000 € pro Jahr.
Die RWG ist ein internationaler Anbieter anspruchsvoller, hochgenauer, technischer Produkte und Dienstleistungen fokussiert auf die Luftfahrt.
ERP Spezialist (IFS Cloud) (m/w/d) Arbeitgeber: RWG Germany GmbH
Kontaktperson:
RWG Germany GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: ERP Spezialist (IFS Cloud) (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich gründlich über die IFS Cloud und deren spezifische Funktionen. Zeige in Gesprächen, dass du nicht nur die technischen Aspekte verstehst, sondern auch, wie sie in der Luftfahrtbranche angewendet werden können.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit Fachleuten aus der Luftfahrt- und ERP-Branche. Besuche relevante Messen oder Online-Webinare, um Kontakte zu knüpfen und mehr über aktuelle Trends und Herausforderungen zu erfahren.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Fragen vor, die sich auf die Implementierung und Anpassung von ERP-Systemen beziehen. Praktische Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung können dir helfen, deine Fähigkeiten zu demonstrieren.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Leidenschaft für die Luftfahrtindustrie und wie du zur Weiterentwicklung des Unternehmens beitragen kannst. Eine positive Einstellung und Begeisterung können oft den Unterschied machen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: ERP Spezialist (IFS Cloud) (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über die RWG und ihre Produkte sowie Dienstleistungen im Bereich Luftfahrt. Besuche die offizielle Website, um mehr über die Unternehmenskultur und aktuelle Projekte zu erfahren.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt, die für die Position als ERP Spezialist (IFS Cloud) wichtig sind. Betone insbesondere deine Kenntnisse in ERP-Systemen und Cloud-Technologien.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die RWG interessierst und wie deine Fähigkeiten zur Erreichung der Unternehmensziele beitragen können. Gehe auf spezifische Projekte oder Werte der RWG ein.
Überprüfung der Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass keine Rechtschreibfehler vorhanden sind und dass alle geforderten Informationen enthalten sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei RWG Germany GmbH vorbereitest
✨Verstehe die Branche
Informiere dich über die Luftfahrtindustrie und die spezifischen Herausforderungen, mit denen Unternehmen in diesem Sektor konfrontiert sind. Zeige im Interview, dass du die Bedeutung von präzisen technischen Produkten und Dienstleistungen verstehst.
✨Kenntnisse über IFS Cloud
Stelle sicher, dass du ein fundiertes Wissen über IFS Cloud hast. Bereite dich darauf vor, spezifische Fragen zu den Funktionen und Vorteilen der Software zu beantworten und wie sie in der Luftfahrtbranche angewendet werden kann.
✨Praktische Beispiele
Bereite konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung vor, die deine Fähigkeiten als ERP Spezialist unter Beweis stellen. Zeige, wie du Probleme gelöst oder Prozesse optimiert hast, um den Wert für das Unternehmen zu steigern.
✨Fragen vorbereiten
Bereite einige durchdachte Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Dies zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über die Unternehmenskultur und die Erwartungen an die Rolle zu erfahren.