Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze die Produktion in der Luftfahrtbranche während der Sommerferien.
- Arbeitgeber: RWG ist ein internationaler Anbieter technischer Produkte und Dienstleistungen für die Luftfahrt.
- Mitarbeitervorteile: Erhalte wertvolle Berufserfahrung und lerne von Experten in einem spannenden Umfeld.
- Warum dieser Job: Nutze die Chance, in einer innovativen Branche zu arbeiten und dein Talent einzubringen.
- Gewünschte Qualifikationen: Offen für Schüler und Studenten, keine speziellen Vorkenntnisse erforderlich.
- Andere Informationen: Ideal für alle, die praktische Erfahrungen sammeln möchten.
Die RWG ist ein internationaler Anbieter anspruchsvoller, hochgenauer, technischer Produkte und Dienstleistungen fokussiert auf die Luftfahrt. Du möchtest erste Berufserfahrung sammeln oder bist bereits ein erfahrener Ferienjobber (m/w/d)? Dann bring Dein Talent und Dein Engagement bei RWG als Ferienarbeiter (m/w/d) ein.
Kontaktperson:
RWG Germany GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Ferienarbeiter für die Produktion in den Sommerferien (m/w/d), Luftfahrtbranche
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die Luftfahrtbranche und die spezifischen Produkte von RWG. Zeige in deinem Gespräch, dass du ein echtes Interesse an der Branche hast und verstehst, was das Unternehmen tut.
✨Tip Nummer 2
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Freunden oder Bekannten, die bereits in der Luftfahrtbranche arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Kontakte zu RWG herstellen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf typische Fragen vor, die in einem Vorstellungsgespräch für einen Ferienjob in der Produktion gestellt werden könnten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Teamfähigkeit und dein Engagement zeigen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Motivation! Erkläre im Gespräch, warum du gerade bei RWG arbeiten möchtest und was du dir von diesem Ferienjob erhoffst. Ein starkes Interesse kann den Unterschied machen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ferienarbeiter für die Produktion in den Sommerferien (m/w/d), Luftfahrtbranche
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über RWG: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich gründlich über die RWG und ihre Produkte in der Luftfahrtbranche informieren. Das zeigt dein Interesse und hilft dir, deine Motivation im Anschreiben zu verdeutlichen.
Anschreiben gestalten: Verfasse ein individuelles Anschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Position als Ferienarbeiter interessierst. Betone deine Fähigkeiten und Erfahrungen, die für die Produktion relevant sind, und zeige dein Engagement.
Lebenslauf anpassen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf auf die Anforderungen der Stelle zugeschnitten ist. Hebe relevante Erfahrungen, Praktika oder Projekte hervor, die deine Eignung für die Position unterstreichen.
Korrekturlesen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, lies alles sorgfältig durch. Achte auf Rechtschreibung, Grammatik und die Klarheit deiner Aussagen. Eine fehlerfreie Bewerbung hinterlässt einen guten Eindruck.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei RWG Germany GmbH vorbereitest
✨Informiere dich über die Luftfahrtbranche
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dir grundlegende Informationen über die Luftfahrtbranche und die spezifischen Produkte und Dienstleistungen von RWG aneignen. Zeige dein Interesse und Verständnis für das Unternehmen und seine Rolle in der Branche.
✨Bereite Beispiele für Teamarbeit vor
Da du als Ferienarbeiter in einem Team arbeiten wirst, ist es wichtig, dass du Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung parat hast, die deine Teamfähigkeit und deinen Beitrag zu gemeinsamen Projekten zeigen. Das kann auch aus Schulprojekten oder anderen Ferienjobs stammen.
✨Zeige deine Motivation und Lernbereitschaft
Unterstreiche im Gespräch, warum du bei RWG arbeiten möchtest und was du dir von dieser Erfahrung erhoffst. Arbeitgeber suchen oft nach motivierten Kandidaten, die bereit sind, Neues zu lernen und sich weiterzuentwickeln.
✨Kleide dich angemessen
Achte darauf, dass du dich für das Interview angemessen kleidest. Ein gepflegtes Erscheinungsbild zeigt, dass du die Gelegenheit ernst nimmst und Respekt vor dem Unternehmen hast. In der Luftfahrtbranche ist ein professionelles Auftreten besonders wichtig.