Auf einen Blick
- Aufgaben: Entwickle neue Features für unser MES/Batch-System und verbessere die Softwarequalität.
- Arbeitgeber: RWH Industrieautomatisierung ist ein innovativer Akteur in der Industrieautomatisierung mit Fokus auf nachhaltige Kundenbeziehungen.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Homeoffice-Möglichkeiten und ein modernes Büro mit hochwertiger IT-Ausrüstung.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Prozess-Automatisierung in einem dynamischen Team mit viel Eigenverantwortung.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung oder Studium in Informatik, Erfahrung in .NET und objektorientierter Programmierung von Vorteil.
- Andere Informationen: Werde Teil eines jungen Unternehmens mit einem Durchschnittsalter von 36 Jahren und erlebe spannende Firmen-Events.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Hier machst Du mit:
Entwicklung neuer Features:
Du planst, gestaltest und implementierst neue Funktionen für unser hauseigenes MES/Batch-System (PromasCS). Hierzu bringst Du Deine Skills und Erfahrungen in ein Team ein, welches nach agilen Prinzipien und Methoden arbeitet.
Verbesserung der Softwarequalität:
Du übernimmst Verantwortung bei der Pflege und Verbesserung der vorhandenen Codebasis und führst Performance-Optimierungen und Refactoring-Maßnahmen durch.
Modernisierung:
Du verstärkst ein Team, das sowohl Web- als auch Desktop-Technologien im Einsatz hat und unterstützt bei der weiteren Modernisierung und der Umstellung auf neueste Software-Techniken.
Softwaretests:
Du führst Code-Reviews durch und schreibst Unit- und Integrationstests, um die Einhaltung unserer Programmier- und Qualitätsrichtlinien zu gewährleisten.
Dein Profil:
Abgeschlossene fachliche Ausbildung:
Du hast eine erfolgreich abgeschlossene Ausbildung zum Fachinformatiker/in für Anwendungsentwicklung oder ein abgeschlossenes Studium der (Wirtschafts-)Informatik oder eine vergleichbare IT-Qualifikation.
Erfahrung in der Softwareentwicklung:
Du bringst Erfahrung in der objektorientierten Programmierung mit und hast Kenntnisse in der Softwareentwicklung mit dem .NET Framework. Wir heißen jedoch auch motivierte Neueinsteiger herzlich willkommen.
Selbstständige und eigenverantwortliche Arbeitsweise:
Du arbeitest gerne selbstständig, übernimmst Verantwortung für deine Projekte, bist proaktiv und hast Freude daran, Probleme zu lösen. Wir begrüßen innovative Köpfe, die den Status quo ständig verbessern wollen.
Branchenerfahrung:
Idealerweise hast Du bereits Erfahrung in industriellen Branchen wie Kosmetik und Pharma und bist mit deren Standards und spezifischen Anforderungen vertraut. Das ist aber kein Muss!
Sprachkenntnisse:
Gute Deutsch- und Englischkenntnisse sind erforderlich, um effektiv in unserem internationalen Umfeld kommunizieren zu können.
Ein typisches Feature-Entwicklungsprojekt bei uns:
An Anfang steht die Idee für eine neue Funktion – dies kann ein Kundenwunsch sein, eine Rückmeldung von den Kollegen aus der Projektabwicklung oder auch eine eigene innovative Idee. All diese Ideen wandern in unser Backlog. In Abstimmung mit dem Product Owner wird entschieden, welche Funktionen für das nächste Produktrelease umgesetzt werden.
Zu Beginn einer Feature-Realisierung stimmen wir uns gezielt mit dem Projektteam und dem Product Owner ab, um die wichtigsten fachlichen und technischen Anforderungen gemeinsam festzulegen. Dies wird dann in einer Funktionsspezifikation festgehalten. Aber keine Angst! Dies ist kein trockenes, ellenlanges Word-Dokument, sondern lediglich ein schlanker Eintrag in unserem Ticketsystem.
Nun geht es in die Entwicklungsphase und es gilt, die Idee zur Realität werden zu lassen. Ob Frontend, Backend oder Datenbank – in dieser Phase kannst Du Deine Programmierkünste unter Beweis stellen. Hierbei gibt es auch immer neue Techniken zu entdecken oder spannende Probleme zu lösen. Bei Fragen stehen Dir erfahrene Kollegen immer gerne zur Seite.
Bevor Deine Lösung ins Produkt einfließt, sind noch einige Prüfungen notwendig. Ein Kollege wird mit Dir zusammen eine Code Review durchführen. Durch sein Feedback wird das von Dir entwickelte Feature noch besser und Du erhältst zudem wertvolle Tipps und Tricks für die Zukunft. Als nächstes wird Dein Quellcode durch unsere CI-Plattform automatisiert per Unit Tests und Code-Analyse auf Herz und Nieren geprüft und ein Team von Softwaretestern kümmert sich um den manuellen Funktionstest. Somit ist sichergestellt, dass alles einwandfrei funktioniert und auch die höchsten Qualitätsstandards für die Pharmaindustrie erfüllt sind.
Am Ende dieses Entwicklungsprozesses fließt das von Dir entwickelte Feature in das nächste Produktrelease ein und macht PromasCS noch ein weiteres Stück besser.
Werde Teil unseres Teams und erlebe hautnah, wie Du innovative Lösungen für die Zukunft der Prozess-Automatisierung mitgestaltest!
Wir bieten Dir:
- Flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit, 2-3 Tage pro Woche im Homeoffice zu arbeiten.
- Eine ansteckende Unternehmenskultur auf Augenhöhe, die von Empowerment, Respekt, offener Kommunikation, Zusammenhalt, viel Eigenverantwortung und Gestaltungsspielraum geprägt ist.
- Ein modernes Bürogebäude und hochwertige IT-Ausrüstung.
- Ein Firmen-Fitnessprogramm, sowie Entgeltumwandlung für betriebliche Altersversorgung.
- Mitarbeiterempfehlungsprogramm: Erhalte eine lukrative Provision, wenn Du einen neuen Mitarbeitenden wirbst.
- Du fährst ein Elektro-Auto? Lade deinen Flitzer kostenlos an einer unserer Wallboxen, die mit Sonnenenergie versorgt werden.
- Eine Branche mit Wachstumspotenzial und nachhaltigen Kundenbeziehungen auf Augenhöhe.
- Großer Zusammenhalt untereinander, der auch bei unseren Firmen-Events gestärkt wird.
- Mit einem Durchschnittsalter von 36 Jahren sind wir ein junges, dynamisches Unternehmen, das die Zukunft aktiv gestalten möchte.
RWH Industrieautomatisierung GmbH Am Alten Wasserwerk 6 49661 Cloppenburg
Bitte sende deine Bewerbungsunterlagen per E-Mail an Ansprechpartnerin: Frau Nicole Keding. Wir freuen uns darauf, dich kennenzulernen!
Wer ist RWH?
RWH Industrieautomatisierung GmbH ist nicht nur ein Unternehmen, es ist ein Leuchtfeuer der Innovation und Technologie. Seit unserer Gründung im Jahr 1998 haben wir uns zu einem international anerkannten Akteur in der Industrieautomatisierung entwickelt. Wir sind stolz darauf, das Vertrauen namhafter Hersteller und Konzerne aus der pharmazeutischen, kosmetischen und chemischen Industrie gewonnen zu haben und nachhaltige Kundenbeziehungen pflegen.
Unser Flaggschiff, das PromasCS-MES , ist ein modulares Industrie 4.0 Batch-System, das die Zukunft der Fertigung definiert. Es integriert, steuert und überwacht alle Bereiche und Arbeitsschritte in der Herstellung – von der Rohstoffanlieferung über die Prozesssteuerung bis hin zur Abfüllung und Verpackung. Es ermöglicht eine lückenlose Aufzeichnung und Dokumentation, die eine beispiellose Rückverfolgbarkeit bietet.
Unser einzigartiger Deep-Integration-Ansatz liefert wertvolle Daten für die Prozessanalyse und die Auswertung von Effizienz-Kennzahlen (KPI / OEE).
Mit RWH Industrieautomatisierung GmbH bist du nicht nur auf dem neuesten Stand der Technik, sondern Du gestaltest die Zukunft der Industrie mit.
#J-18808-Ljbffr
Software Developer .NET (w/m/d) Location: Cloppenburg, Niedersachsen, Deutschland Bremen-Stuhr,[...] Arbeitgeber: RWH Industrieautomatisierung GmbH
Kontaktperson:
RWH Industrieautomatisierung GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Software Developer .NET (w/m/d) Location: Cloppenburg, Niedersachsen, Deutschland Bremen-Stuhr,[...]
✨Tip Nummer 1
Mach dich mit den agilen Methoden vertraut, die wir in unserem Team anwenden. Zeige in Gesprächen, dass du Erfahrung oder Interesse an Scrum, Kanban oder ähnlichen Ansätzen hast, um zu zeigen, dass du gut ins Team passt.
✨Tip Nummer 2
Betone deine Fähigkeiten in der objektorientierten Programmierung und im .NET Framework. Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit zu nennen, die deine Kenntnisse in diesen Bereichen demonstrieren.
✨Tip Nummer 3
Informiere dich über die spezifischen Anforderungen der pharmazeutischen und kosmetischen Industrie. Wenn du bereits Erfahrungen in diesen Branchen hast, bringe diese aktiv in das Gespräch ein, um deine Eignung zu unterstreichen.
✨Tip Nummer 4
Sei bereit, über deine Problemlösungsfähigkeiten zu sprechen. Überlege dir Beispiele, bei denen du Herausforderungen in der Softwareentwicklung erfolgreich gemeistert hast, um deine selbstständige und eigenverantwortliche Arbeitsweise zu verdeutlichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Software Developer .NET (w/m/d) Location: Cloppenburg, Niedersachsen, Deutschland Bremen-Stuhr,[...]
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die geforderten Fähigkeiten und Qualifikationen. Stelle sicher, dass du diese in deinem Lebenslauf und Anschreiben klar hervorhebst.
Betone deine Erfahrungen: Wenn du Erfahrung in der Softwareentwicklung mit dem .NET Framework hast, stelle dies besonders heraus. Beschreibe konkrete Projekte oder Aufgaben, bei denen du deine Fähigkeiten unter Beweis gestellt hast.
Zeige deine Problemlösungsfähigkeiten: Erwähne spezifische Beispiele, in denen du Probleme erfolgreich gelöst hast. Dies könnte die Verbesserung der Softwarequalität oder die Durchführung von Performance-Optimierungen umfassen.
Persönliche Note: Füge eine persönliche Note hinzu, indem du erklärst, warum du dich für RWH Industrieautomatisierung interessierst und wie du zur Unternehmenskultur beitragen kannst. Zeige deine Motivation und dein Interesse an innovativen Lösungen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei RWH Industrieautomatisierung GmbH vorbereitest
✨Verstehe die agilen Prinzipien
Da das Unternehmen nach agilen Methoden arbeitet, solltest du dich mit den Grundlagen von Scrum oder Kanban vertraut machen. Bereite Beispiele vor, wie du in der Vergangenheit in einem agilen Team gearbeitet hast und welche Rolle du dabei gespielt hast.
✨Zeige deine Programmierkenntnisse
Bereite dich darauf vor, über deine Erfahrungen mit dem .NET Framework zu sprechen. Du könntest auch gebeten werden, eine kleine Programmieraufgabe zu lösen oder deinen Code zu erklären. Stelle sicher, dass du deine objektorientierten Programmierkenntnisse klar darlegen kannst.
✨Bereite Fragen zur Softwarequalität vor
Da die Verbesserung der Softwarequalität ein wichtiger Teil der Rolle ist, solltest du Fragen zu Code-Reviews, Unit-Tests und Refactoring vorbereiten. Zeige, dass du die Bedeutung von Qualität in der Softwareentwicklung verstehst und bereit bist, Verantwortung zu übernehmen.
✨Sei bereit für technische Herausforderungen
Erwarte, dass dir während des Interviews technische Probleme oder Szenarien präsentiert werden, die du lösen sollst. Übe, wie du an solche Probleme herangehst und erkläre deinen Denkprozess klar und strukturiert.