Techniker (m/w/d) für Elektrotechnik, Kommunikationstechnik oder Simulationstechnik (Techniker/in - Elektrotechnik (ohne Schwerpunkt))
Jetzt bewerben
Techniker (m/w/d) für Elektrotechnik, Kommunikationstechnik oder Simulationstechnik (Techniker/in - Elektrotechnik (ohne Schwerpunkt))

Techniker (m/w/d) für Elektrotechnik, Kommunikationstechnik oder Simulationstechnik (Techniker/in - Elektrotechnik (ohne Schwerpunkt))

Mönchengladbach Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
R

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Wartung und Instandhaltung von Simulatoren und technischen Systemen.
  • Arbeitgeber: Die RWL German Flight Academy ist führend in Flugausbildung und Simulatortraining.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, spannende Projekte und ein dynamisches Team.
  • Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Luftfahrt mit und arbeite in einem innovativen Umfeld.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung in Elektrotechnik oder verwandten Bereichen erforderlich.
  • Andere Informationen: Möglichkeit zur Weiterbildung und Entwicklung innerhalb des Unternehmens.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Wir, die RWL German Flight Academy, suchen zur Verstärkung unseres Simulator Teams für den Bereich Instandhaltung einen Techniker (m/w/d) mit entsprechendem Schwerpunkt.

Die RWL German Flight Academy ist in Deutschland eines der marktführenden Unternehmen mit den Bereichen Flugausbildung, Simulatortraining und Luftfahrzeuginstandhaltung. Wir bieten Pilotenausbildungen für den professionellen Sektor der Luftfahrt an, vermieten Simulatorkapazitäten an europäische Airlines und bieten Instandhaltungen und Umbauten für Luftfahrzeuge der General Aviation an.

Techniker (m/w/d) für Elektrotechnik, Kommunikationstechnik oder Simulationstechnik (Techniker/in - Elektrotechnik (ohne Schwerpunkt)) Arbeitgeber: RWL GERMAN FLIGHT ACADEMY GmbH

Die RWL German Flight Academy ist ein hervorragender Arbeitgeber, der seinen Mitarbeitern nicht nur ein dynamisches und innovatives Arbeitsumfeld bietet, sondern auch zahlreiche Möglichkeiten zur beruflichen Weiterentwicklung im Bereich der Luftfahrttechnik. Mit einem starken Fokus auf Teamarbeit und einer offenen Unternehmenskultur fördern wir die persönliche Entfaltung und bieten attraktive Benefits, die das Arbeiten in unserer modernen Einrichtung in Deutschland besonders lohnenswert machen.
R

Kontaktperson:

RWL GERMAN FLIGHT ACADEMY GmbH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Techniker (m/w/d) für Elektrotechnik, Kommunikationstechnik oder Simulationstechnik (Techniker/in - Elektrotechnik (ohne Schwerpunkt))

Tip Nummer 1

Informiere dich über die neuesten Entwicklungen in der Elektrotechnik und Kommunikationstechnik. Zeige in Gesprächen, dass du mit den aktuellen Trends vertraut bist und wie diese in der Luftfahrtbranche angewendet werden können.

Tip Nummer 2

Netzwerke mit Fachleuten aus der Luftfahrt- und Simulatorbranche. Besuche Messen oder Veranstaltungen, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Anforderungen und Erwartungen an Techniker in diesem Bereich zu erfahren.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf technische Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten in der Instandhaltung und im Umgang mit Simulatoren demonstrieren.

Tip Nummer 4

Zeige deine Leidenschaft für die Luftfahrt und Technik. Teile persönliche Projekte oder Erfahrungen, die deine Motivation und dein Engagement für die Branche unter Beweis stellen. Das kann einen positiven Eindruck hinterlassen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Techniker (m/w/d) für Elektrotechnik, Kommunikationstechnik oder Simulationstechnik (Techniker/in - Elektrotechnik (ohne Schwerpunkt))

Elektrotechnische Kenntnisse
Kommunikationstechnik
Simulationstechnik
Fehlerdiagnose und -behebung
Technisches Verständnis
Prüf- und Messtechnik
Teamfähigkeit
Selbstständiges Arbeiten
Dokumentationsfähigkeiten
Kenntnisse in der Luftfahrzeugtechnik
Flexibilität
Analytisches Denken
Zeitmanagement

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Unternehmensrecherche: Informiere dich über die RWL German Flight Academy. Besuche ihre Website, um mehr über ihre Dienstleistungen, Werte und die spezifischen Anforderungen für die Stelle zu erfahren.

Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten im Bereich Elektrotechnik, Kommunikationstechnik oder Simulationstechnik hervorhebt. Achte darauf, technische Kenntnisse und praktische Erfahrungen klar darzustellen.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Position interessierst und wie deine Qualifikationen zur RWL German Flight Academy passen. Betone deine Leidenschaft für die Luftfahrt und Technik.

Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über unsere Website ein. Stelle sicher, dass alle Dokumente korrekt formatiert sind und überprüfe, ob du alle geforderten Unterlagen beigefügt hast, bevor du auf 'Absenden' klickst.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei RWL GERMAN FLIGHT ACADEMY GmbH vorbereitest

Verstehe die Branche

Informiere dich über die Luftfahrtindustrie und die spezifischen Dienstleistungen der RWL German Flight Academy. Zeige im Interview, dass du die Bedeutung von Simulatortraining und Instandhaltung verstehst.

Technisches Wissen demonstrieren

Bereite dich darauf vor, dein technisches Wissen in Elektrotechnik, Kommunikationstechnik oder Simulationstechnik zu präsentieren. Sei bereit, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung zu nennen, die deine Fähigkeiten unter Beweis stellen.

Teamarbeit betonen

Da du Teil eines Simulator-Teams sein wirst, ist es wichtig, deine Teamfähigkeit zu betonen. Teile Erfahrungen, in denen du erfolgreich mit anderen zusammengearbeitet hast, um Probleme zu lösen oder Projekte abzuschließen.

Fragen vorbereiten

Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und der Firma. Frage beispielsweise nach den Herausforderungen, die das Team aktuell bewältigt, oder nach den Technologien, die verwendet werden.

Techniker (m/w/d) für Elektrotechnik, Kommunikationstechnik oder Simulationstechnik (Techniker/in - Elektrotechnik (ohne Schwerpunkt))
RWL GERMAN FLIGHT ACADEMY GmbH
Jetzt bewerben
R
  • Techniker (m/w/d) für Elektrotechnik, Kommunikationstechnik oder Simulationstechnik (Techniker/in - Elektrotechnik (ohne Schwerpunkt))

    Mönchengladbach
    Vollzeit
    36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt)
    Jetzt bewerben

    Bewerbungsfrist: 2027-05-24

  • R

    RWL GERMAN FLIGHT ACADEMY GmbH

Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>