Auf einen Blick
- Aufgaben: Gestalte die Zukunft elektronischer Systeme und leite spannende Entwicklungsprojekte.
- Arbeitgeber: Innovatives Unternehmen, das sich auf elektronische Systeme spezialisiert hat.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Weiterbildungsmöglichkeiten und ein attraktives Gehalt.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams mit Einfluss auf zukunftsweisende Technologien.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium in Elektrotechnik und gute Englischkenntnisse erforderlich.
- Andere Informationen: Reisebereitschaft zu anderen Standorten in der Schweiz notwendig.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 72000 € pro Jahr.
WOFÜR WIR SIE SUCHEN
Gestalten Sie mit uns die Zukunft elektronischer Systeme: Wir suchen eine engagierte Persönlichkeit, die unsere Entwicklungsprojekte vorantreibt, technische Projektleiter innerhalb der Entwicklungsabteilung fachlich unterstützt und die Weiterentwicklung unserer Zünder und elektronischen Systeme in der Serie sichert.
Ihr Aufgabenbereich umfasst im Detail:
- Mitarbeit in den jeweiligen Entwicklungsprojekten und Leitung von Teilprojekten
- Verantwortung für elektronische Subsysteme mit Schnittstellen zu Mechanik
- Planung und Durchführung komplexer Versuche sowie technische Analysen externer Arbeiten
- Auslegung und Simulation elektronischer Schaltungen sowie Aufbau von Prototypen
- Serienbetreuung und Weiterentwicklung eingeführter elektronischer Systeme
- Redesign und Implementierung technischer sowie preislicher Verbesserungen
- Management und Bereinigung von Obsoleszenzen
- Entwicklung und Einführung von Sondermessmitteln für Produktentwicklungen
WAS SIE MITBRINGEN SOLLTEN
- Abgeschlossenes Studium an einer Universität oder Fachhochschule im Bereich Elektrotechnik
- Grundkenntnisse im Bereich Mechanik
- Hoher Grad an Eigenverantwortung, Selbständigkeit und Durchsetzungsvermögen
- Fundierte EDV-Anwenderkenntnisse von MS-Office und SAP
- Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift
- Reisebereitschaft zu anderen Schweizer Standorten
WAS WIR IHNEN BIETEN
- 40-Stunden-Woche (plus 1 Std. Vorholzeit für Brückentage)
- Wochen Ferien im Krankheitsfall 100% Lohnfortzahlung bis maxTage
- branchengerechtes Gehalt (jährlicher externer Salärvergleich nach Funktion und Alter)
- Förderung von bedarfsgerechter Weiterbildung
KONTAKTDETAILS
Zuständiger Ansprechpartner: Michael Zmoos
Für Fragen zu Ihrer Bewerbung, nutzen Sie bitte das Kontaktformular.
Wir weisen darauf hin, dass Dossiers von Personalvermittlern nicht berücksichtigt werden.
Elektroingenieur 100% Arbeitgeber: RWM Schweiz AG
Kontaktperson:
RWM Schweiz AG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Elektroingenieur 100%
✨Tip Nummer 1
Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten aus der Elektroingenieur-Branche zu vernetzen. Suche nach Gruppen oder Foren, die sich mit elektronischen Systemen beschäftigen, und beteilige dich aktiv an Diskussionen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien im Bereich Elektrotechnik. Zeige in Gesprächen oder Interviews, dass du auf dem neuesten Stand bist und bereit bist, innovative Lösungen zu entwickeln.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten in der Planung und Durchführung komplexer Versuche demonstrieren.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke. Da du in einem interdisziplinären Umfeld arbeiten wirst, ist es wichtig, dass du deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit mit anderen Abteilungen, wie der Mechanik, unter Beweis stellen kannst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Elektroingenieur 100%
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Punkte in deiner Bewerbung ansprichst.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Position als Elektroingenieur relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt. Betone insbesondere deine Kenntnisse in Elektrotechnik und Mechanik sowie deine Projektmanagementfähigkeiten.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine bisherigen Erfahrungen und Qualifikationen zur Weiterentwicklung der elektronischen Systeme beitragen können.
Sprachkenntnisse betonen: Da sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse gefordert sind, stelle sicher, dass du diese in deinem Lebenslauf und Motivationsschreiben klar hervorhebst. Erwähne gegebenenfalls auch spezifische Situationen, in denen du deine Sprachkenntnisse erfolgreich eingesetzt hast.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei RWM Schweiz AG vorbereitest
✨Technisches Wissen auffrischen
Stelle sicher, dass du deine Kenntnisse in Elektrotechnik und Mechanik vor dem Interview auffrischst. Sei bereit, spezifische Fragen zu elektronischen Schaltungen und deren Simulation zu beantworten.
✨Projekte und Erfahrungen präsentieren
Bereite dich darauf vor, über deine bisherigen Projekte zu sprechen, insbesondere solche, die mit der Entwicklung elektronischer Systeme zu tun haben. Zeige, wie du technische Herausforderungen gemeistert hast.
✨Soft Skills betonen
Hebe deine Eigenverantwortung, Selbständigkeit und Durchsetzungsvermögen hervor. Diese Eigenschaften sind für die Rolle des Elektroingenieurs entscheidend und sollten in deinen Antworten deutlich werden.
✨Fragen zur Unternehmenskultur stellen
Zeige Interesse an der Unternehmenskultur und den Werten des Unternehmens. Stelle Fragen, die zeigen, dass du dich mit der Vision und den Zielen des Unternehmens identifizieren kannst.