Auf einen Blick
- Aufgaben: Stelle pyrotechnische Sätze her und sorge für Qualität und Sicherheit.
- Arbeitgeber: Ein innovatives Unternehmen in der Pyrotechnik mit Fokus auf Qualität und Sicherheit.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, 5-6 Wochen Urlaub und Weiterbildungsmöglichkeiten.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams und arbeite an spannenden Projekten in der Pyrotechnik.
- Gewünschte Qualifikationen: Handwerkliche Ausbildung und idealerweise Erfahrung in der chemischen Produktion.
- Andere Informationen: Möglichkeit zur Weiterbildung und Entwicklung in einem spezialisierten Bereich.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
WOFÜR WIR SIE SUCHEN
- Herstellung von pyrotechnischen Sätzen wie Anfeuerung, Leuchtspursätze, Anzündmittel sowie Leuchtsatzpresslinge gemäss vorhandener Fertigungsaufträge
- Einhalten von Qualitäts-, Termin- und Kostenvorgaben
- Mithilfe bei der Verbesserung der Produktionsanlagen
- Mithilfe bei der Erhaltung des Knowhows der pyrotechnischen Produkte
- Durchführen der vorgegebenen Prüfprozesse in Selbstprüfung
- Meldung bei Abweichungen und Problemen im Fertigungsprozess an den Vorgesetzten
- Sicherstellen und Mithilfe bei der Umsetzung der Vorschriften zur Betriebs- und Arbeitssicherheit sowie Gesundheitsschutz im eigenen Arbeitsbereich
- Sicherstellen der Ordnung und Sauberkeit im eigenen Arbeitsbereich
WAS SIE MITBRINGEN SOLLTEN
- Abgeschlossene handwerkliche Grundausbildung
- Fachliche Ausbildung im Bereich Chemie, chemische Produktion von Vorteil
- Erfahrungen in Produktionsbetrieb
- Berufserfahrung im Umgang mit energetischen Materialien sind von Vorteil
- Selbstständige, lösungsorientierte Arbeitsweise
- Flexibel, bereit zu Sondereinsätzen (versetztes Arbeiten)
- Bereitschaft zur Aus- und Weiterbildung
- Gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift
WAS WIR IHNEN BIETEN
- 40-Stunden-Woche (plus 1 Std. Vorholzeit für Brückentage)
- je nach Alter 5 - 6 Wochen Ferien
- im Krankheitsfall 100% Lohnfortzahlung bis max. 730 Tage
- branchengerechtes Gehalt (jährlicher externer Salärvergleich nach Funktion und Alter)
- Förderung von bedarfsgerechter Weiterbildung
Facharbeiter Pyrotechnik Arbeitgeber: RWM Schweiz AG
Kontaktperson:
RWM Schweiz AG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Facharbeiter Pyrotechnik
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Sicherheitsvorschriften und Qualitätsstandards in der Pyrotechnik. Zeige in deinem Gespräch, dass du diese Vorschriften verstehst und bereit bist, sie einzuhalten.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, über deine Erfahrungen im Umgang mit chemischen Materialien zu sprechen. Wenn du bereits in einem Produktionsbetrieb gearbeitet hast, teile konkrete Beispiele, wie du Herausforderungen gemeistert hast.
✨Tip Nummer 3
Zeige deine Flexibilität und Bereitschaft für Sondereinsätze. Bereite dich darauf vor, Fragen zu beantworten, wie du mit unvorhergesehenen Situationen umgehst und welche Lösungen du vorschlagen würdest.
✨Tip Nummer 4
Nutze die Gelegenheit, um Fragen zur Weiterbildung und Entwicklungsmöglichkeiten im Unternehmen zu stellen. Das zeigt dein Interesse an langfristiger Zusammenarbeit und persönlichem Wachstum.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Facharbeiter Pyrotechnik
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die spezifischen Anforderungen und Aufgaben, die für die Position als Facharbeiter Pyrotechnik wichtig sind.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen hervorhebt, die in der Stellenanzeige gefordert werden, insbesondere im Bereich Chemie und Produktion.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Stelle interessierst und wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen zur Verbesserung der Produktionsanlagen beitragen können.
Prüfung der Unterlagen: Überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit, bevor du sie über unsere Website einreichst. Achte darauf, dass dein Deutsch in Wort und Schrift klar und fehlerfrei ist.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei RWM Schweiz AG vorbereitest
✨Verstehe die Sicherheitsvorschriften
Da die Arbeit mit pyrotechnischen Materialien verbunden ist, solltest du die relevanten Sicherheitsvorschriften und -praktiken gut kennen. Bereite dich darauf vor, Fragen zu beantworten, wie du sicherstellen würdest, dass diese Vorschriften eingehalten werden.
✨Hebe deine handwerklichen Fähigkeiten hervor
Betone in deinem Gespräch deine abgeschlossene handwerkliche Grundausbildung und relevante Erfahrungen. Zeige auf, wie deine praktischen Fähigkeiten dir helfen, die Qualitäts- und Kostenvorgaben einzuhalten.
✨Bereite Beispiele für Problemlösungen vor
Sei bereit, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung zu nennen, in denen du Probleme im Produktionsprozess identifiziert und gelöst hast. Dies zeigt deine selbstständige und lösungsorientierte Arbeitsweise.
✨Zeige deine Flexibilität
Da die Stelle auch Sondereinsätze und versetztes Arbeiten erfordert, solltest du deine Flexibilität betonen. Erkläre, wie du dich an verschiedene Arbeitsbedingungen anpassen kannst und bereit bist, neue Herausforderungen anzunehmen.