Fachspezialist ASGS in Altdorf (UR) (m/w/d)
Jetzt bewerben
Fachspezialist ASGS in Altdorf (UR) (m/w/d)

Fachspezialist ASGS in Altdorf (UR) (m/w/d)

Vollzeit 48000 - 84000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
R

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Berate und unterstütze Teams in Arbeitssicherheit und Gesundheitsschutz.
  • Arbeitgeber: Wir sind ein innovatives Unternehmen, das sich auf ASGS spezialisiert hat.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, 5-6 Wochen Urlaub und Weiterbildungsmöglichkeiten.
  • Warum dieser Job: Gestalte die Sicherheit am Arbeitsplatz und entwickle neue Technologien.
  • Gewünschte Qualifikationen: Fachspezialist ASGS oder vergleichbare Ausbildung, Erfahrung im industriellen Umfeld.
  • Andere Informationen: Reisebereitschaft und gute Deutsch- und Englischkenntnisse erforderlich.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 84000 € pro Jahr.

WOFÜR WIR SIE SUCHEN

  • Beratung und Unterstützung von Vorgesetzten und Mitarbeitenden in Fragen der Arbeitssicherheit und des Gesundheitsschutzes (ASGS)
  • Durchführung von Sicherheitsbegehungen und Beurteilung von Arbeitsplätzen
  • Erstellung von Gefährdungsbeurteilungen und Beurteilung von Maschinen und Anlagen
  • Aufarbeitung von Ereignissen und Abklärung von Ereignishergängen
  • Organisation und Führung von Schulungen, Kampagnen und Workshops in ASGS-Themen
  • Unterstützung bei der Entwicklung und Einführung neuer ASGS-Technologien und -Prozesse
  • Erfassung von Kennzahlen und Unterstützung bei der Auswertung von Statistiken
  • Unterstützung bei der Erstellung von Managementberichten im Bereich ASGS

WAS SIE MITBRINGEN SOLLTEN

  • Eidgenössischer Fachausweis als Fachspezialist ASGS oder vergleichbare Ausbildung
  • Ausbildung im Bereich Maschinenbau, Mechatronik
  • Mehrjährige Erfahrung im Fachgebiet ASGS in einem industriellen Umfeld
  • Kenntnisse der Schweizer Gesetzgebung sowie geltender Vorschriften und Regelwerke
  • Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse
  • Sicheres Auftreten, hohe organisatorische Fähigkeiten, gutes Verhandlungsgeschick
  • Erfahrung als Moderator und Schulungsleiter
  • Führerschein Kat. B und Bereitschaft für Reisen im Rahmen der Tätigkeit

WAS WIR IHNEN BIETEN

  • 40-Stunden-Woche (plus 1 Std. Vorholzeit für Brückentage)
  • je nach Alter 5 - 6 Wochen Ferien
  • im Krankheitsfall 100% Lohnfortzahlung bis max. 730 Tage
  • branchengerechtes Gehalt (jährlicher externer Salärvergleich nach Funktion und Alter)
  • Förderung von bedarfsgerechter Weiterbildung

KONTAKTDETAILS

Zuständiger Ansprechpartner: Herr Michael Zmoos

Für Fragen zu Ihrer Bewerbung, nutzen Sie bitte das Kontaktformular:

Wir weisen darauf hin, dass Dossiers von Personalvermittlern nicht berücksichtigt werden.

Fachspezialist ASGS in Altdorf (UR) (m/w/d) Arbeitgeber: RWM Schweiz AG

Unser Unternehmen in Altdorf (UR) bietet Ihnen als Fachspezialist ASGS eine herausragende Arbeitsumgebung, die auf Sicherheit und Gesundheitsschutz fokussiert ist. Wir fördern eine offene und unterstützende Unternehmenskultur, die Raum für persönliche und berufliche Weiterentwicklung bietet, sowie attraktive Benefits wie eine 40-Stunden-Woche, großzügige Urlaubstage und umfassende Weiterbildungsmöglichkeiten. Werden Sie Teil eines engagierten Teams, das innovative ASGS-Technologien und -Prozesse vorantreibt und dabei auf Ihre Expertise setzt.
R

Kontaktperson:

RWM Schweiz AG HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Fachspezialist ASGS in Altdorf (UR) (m/w/d)

Tip Nummer 1

Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten im Bereich ASGS zu vernetzen. Suche nach Gruppen oder Foren, die sich mit Arbeitssicherheit und Gesundheitsschutz beschäftigen, und beteilige dich aktiv an Diskussionen.

Tip Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien im Bereich ASGS. Besuche Webinare oder Konferenzen, um dein Wissen zu erweitern und gleichzeitig Kontakte zu knüpfen. Dies zeigt dein Engagement und deine Bereitschaft, dich weiterzuentwickeln.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen im Vorstellungsgespräch vor, indem du dir überlegst, wie du deine Erfahrungen und Kenntnisse in der Arbeitssicherheit konkret darstellen kannst. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten unter Beweis stellen.

Tip Nummer 4

Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten! Da die Rolle auch Schulungen und Workshops umfasst, ist es wichtig, dass du deine Fähigkeit zur klaren und effektiven Kommunikation unter Beweis stellst. Übe, komplexe Themen einfach und verständlich zu erklären.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Fachspezialist ASGS in Altdorf (UR) (m/w/d)

Beratungskompetenz
Kenntnisse der Arbeitssicherheit
Erstellung von Gefährdungsbeurteilungen
Beurteilung von Maschinen und Anlagen
Organisationstalent
Moderationsfähigkeiten
Schulungskompetenz
Kenntnisse der Schweizer Gesetzgebung
Statistische Auswertung
Verhandlungsgeschick
Technisches Verständnis im Maschinenbau und Mechatronik
Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse
Führerschein Kat. B
Reisebereitschaft

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Informationen in deiner Bewerbung berücksichtigst.

Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die spezifischen Anforderungen der Stelle widerspiegelt. Hebe relevante Erfahrungen im Bereich Arbeitssicherheit und Gesundheitsschutz hervor und betone deine Kenntnisse in der Schweizer Gesetzgebung.

Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du für die Position als Fachspezialist ASGS geeignet bist. Gehe auf deine Erfahrungen, Fähigkeiten und deine Motivation ein, in diesem Bereich zu arbeiten.

Korrekturlesen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, lies alles sorgfältig durch. Achte auf Rechtschreibfehler und Grammatik. Eine fehlerfreie Bewerbung hinterlässt einen professionellen Eindruck.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei RWM Schweiz AG vorbereitest

Kenntnis der ASGS-Vorschriften

Stelle sicher, dass du die relevanten Vorschriften und Regelungen im Bereich Arbeitssicherheit und Gesundheitsschutz gut kennst. Bereite dich darauf vor, spezifische Fragen zu diesen Themen zu beantworten und zeige, dass du über aktuelle Entwicklungen informiert bist.

Praktische Beispiele einbringen

Bereite konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung vor, die deine Fähigkeiten in der Durchführung von Sicherheitsbegehungen oder der Erstellung von Gefährdungsbeurteilungen demonstrieren. Dies zeigt, dass du nicht nur theoretisches Wissen hast, sondern auch praktische Erfahrung.

Kommunikationsfähigkeiten betonen

Da die Rolle auch Schulungen und Workshops umfasst, ist es wichtig, deine Kommunikations- und Moderationsfähigkeiten hervorzuheben. Überlege dir, wie du deine Erfahrungen in der Leitung von Schulungen präsentieren kannst.

Fragen zur Unternehmenskultur stellen

Zeige Interesse an der Unternehmenskultur und den Werten des Unternehmens. Stelle Fragen dazu, wie das Unternehmen ASGS-Themen angeht und welche Technologien oder Prozesse aktuell entwickelt werden. Das zeigt dein Engagement und deine Motivation für die Position.

Fachspezialist ASGS in Altdorf (UR) (m/w/d)
RWM Schweiz AG
Jetzt bewerben
R
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>