Fachspezialist Asgs In Studen
Jetzt bewerben
Fachspezialist Asgs In Studen

Fachspezialist Asgs In Studen

Unteriberg Vollzeit 48000 - 72000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
R

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Beratung zu Arbeitssicherheit, Durchführung von Sicherheitsbegehungen und Schulungen.
  • Arbeitgeber: Innovatives Unternehmen im Maschinenbau mit Fokus auf Sicherheit und Gesundheitsschutz.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, 5-6 Wochen Urlaub und Weiterbildungsmöglichkeiten.
  • Warum dieser Job: Gestalte die Sicherheit am Arbeitsplatz und entwickle neue Technologien in einem dynamischen Umfeld.
  • Gewünschte Qualifikationen: Eidgenössischer Fachausweis ASGS oder vergleichbare Ausbildung, Erfahrung im Maschinenbau.
  • Andere Informationen: 100% Lohnfortzahlung im Krankheitsfall und branchengerechtes Gehalt.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 72000 € pro Jahr.

WOFÜR WIR SIE SUCHEN

  • Beratung und Unterstützung von Vorgesetzten in Fragen der Arbeitssicherheit und des Gesundheitsschutzes (ASGS)
  • Durchführung von Sicherheitsbegehungen und Beurteilung von Arbeitsplätzen
  • Erstellung von Gefährdungsbeurteilungen und Beurteilung von Maschinen und Anlagen
  • Aufarbeitung von Ereignissen und Abklärung von Ereignishergängen
  • Schulung von Mitarbeitenden in ASGS-Themen
  • Unterstützung bei der Entwicklung und Einführung neuer ASGS-Technologien und -Prozesse
  • Erfassung von Kennzahlen und Unterstützung bei der Auswertung von Statistiken
  • Unterstützung bei der Erstellung von Managementberichten im Bereich ASGS

WAS SIE MITBRINGEN SOLLTEN

  • Eidgenössischer Fachausweis als Fachspezialist ASGS oder vergleichbare Ausbildung
  • Ausbildung im Bereich Maschinenbau, Mechatronik
  • Mehrjährige Erfahrung im industriellen Umfeld (Maschinenbau, chemische Industrie)
  • Erfahrung im Umgang mit pyrotechnischem Material / Sprengstoffen / Munition / Chemikalien
  • Kenntnisse zu sicherem Verhalten auf Schiessplätzen im Schiessbetrieb
  • Gute Kenntnisse in der Anwendung von Standard MS-Produkten
  • Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse

WAS WIR IHNEN BIETEN

  • 40-Stunden-Woche (plus 1 Std. Vorholzeit für Brückentage)
  • je nach Alter 5 - 6 Wochen Ferien
  • im Krankheitsfall 100% Lohnfortzahlung bis max. 730 Tage
  • branchengerechtes Gehalt (jährlicher externer Salärvergleich nach Funktion und Alter)
  • Förderung von bedarfsgerechter Weiterbildung

KONTAKTDETAILS

Zuständiger Ansprechpartner: Herr Michael Zmoos

Für Fragen zu Ihrer Bewerbung, nutzen Sie bitte das Kontaktformular: Website

Wir weisen darauf hin, dass Dossiers von Personalvermittlern nicht berücksichtigt werden.

Fachspezialist Asgs In Studen Arbeitgeber: RWM Schweiz AG

Als Fachspezialist ASGS in Studen profitieren Sie von einer positiven Arbeitskultur, die Sicherheit und Gesundheit an erste Stelle setzt. Wir bieten Ihnen nicht nur eine 40-Stunden-Woche mit großzügigen Ferienregelungen, sondern auch umfangreiche Weiterbildungsmöglichkeiten, um Ihre berufliche Entwicklung zu fördern. Zudem erwartet Sie ein branchengerechtes Gehalt und eine umfassende Lohnfortzahlung im Krankheitsfall, was uns zu einem attraktiven Arbeitgeber in der Region macht.
R

Kontaktperson:

RWM Schweiz AG HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Fachspezialist Asgs In Studen

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Bekannten aus der Branche, die bereits in ähnlichen Positionen arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung aussprechen.

Tip Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien im Bereich ASGS. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und bereit, innovative Lösungen zu entwickeln und einzuführen.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen zu spezifischen Sicherheitsbegehungen und Gefährdungsbeurteilungen vor. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen unter Beweis stellen.

Tip Nummer 4

Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten! Da Schulungen und die Beratung von Vorgesetzten Teil des Jobs sind, solltest du in der Lage sein, komplexe Informationen klar und verständlich zu vermitteln. Übe dies in Rollenspielen oder mit Freunden.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Fachspezialist Asgs In Studen

Beratungskompetenz
Kenntnisse in Arbeitssicherheit und Gesundheitsschutz
Sicherheitsbegehungen durchführen
Gefährdungsbeurteilungen erstellen
Beurteilung von Maschinen und Anlagen
Ereignisanalyse und -aufarbeitung
Schulungskompetenz
Entwicklung neuer ASGS-Technologien
Statistische Auswertung
Managementberichterstattung
Kenntnisse im Maschinenbau oder Mechatronik
Erfahrung im industriellen Umfeld
Umgang mit pyrotechnischem Material
Sicheres Verhalten auf Schiessplätzen
MS-Office Kenntnisse
Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Informationen in deiner Bewerbung berücksichtigst.

Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die spezifischen Anforderungen der Stelle widerspiegelt. Hebe relevante Erfahrungen im Bereich Arbeitssicherheit und Gesundheitsschutz hervor und betone deine Kenntnisse im Maschinenbau oder in der Mechatronik.

Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du für die Position geeignet bist. Gehe auf deine Erfahrungen mit Sicherheitsbegehungen und Schulungen ein und zeige deine Begeisterung für ASGS-Themen.

Korrekturlesen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, lies sie sorgfältig durch oder lasse sie von jemand anderem Korrektur lesen. Achte auf Rechtschreibung, Grammatik und die Klarheit deiner Aussagen, um einen professionellen Eindruck zu hinterlassen.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei RWM Schweiz AG vorbereitest

Bereite dich auf spezifische Fragen vor

Erwarte Fragen zu deiner Erfahrung im Bereich Arbeitssicherheit und Gesundheitsschutz. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten und Kenntnisse in diesen Bereichen verdeutlichen.

Kenntnisse über ASGS-Technologien

Informiere dich über aktuelle Entwicklungen und Technologien im Bereich ASGS. Zeige während des Interviews, dass du mit den neuesten Trends vertraut bist und wie du diese in die Praxis umsetzen kannst.

Präsentiere deine Kommunikationsfähigkeiten

Da Schulungen von Mitarbeitenden ein wichtiger Teil der Rolle sind, solltest du deine Fähigkeit zur klaren und effektiven Kommunikation unter Beweis stellen. Bereite eine kurze Präsentation oder Erklärung zu einem ASGS-Thema vor, um dies zu demonstrieren.

Fragen zur Unternehmenskultur

Zeige Interesse an der Unternehmenskultur und stelle Fragen dazu, wie das Unternehmen ASGS-Themen angeht. Dies zeigt dein Engagement und dass du langfristig an einer Zusammenarbeit interessiert bist.

Fachspezialist Asgs In Studen
RWM Schweiz AG
Jetzt bewerben
R
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>