Auf einen Blick
- Aufgaben: Join our team to create expert reports and assess building damages.
- Arbeitgeber: RWP Beratende Ingenieure is a dynamic firm specializing in building physics.
- Mitarbeitervorteile: Enjoy flexible working hours, competitive pay, and opportunities for further training.
- Warum dieser Job: Be part of a motivated team and tackle diverse challenges in construction.
- Gewünschte Qualifikationen: You need a degree in civil engineering or architecture and 5 years of experience.
- Andere Informationen: We value teamwork and offer a supportive work environment.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 72000 € pro Jahr.
Bauingenieur/in oder Architekt/in-Sachverständigenwesen / Gutachten –
Ihr Profil:
- Abgeschlossenes Hochschulstudium der Fachrichtung Bauwesen (Diplom oder Master) oder Architektur mit Schwerpunkt Hochbau/Baukonstruktion (bevorzugt)
- Mehrjährige (mind. 5 Jahre) Berufserfahrung im Bereich Schäden an Gebäuden, Bauwerksabdichtungen, Wärme- und Feuchteschutz
- Sichere Anwendung von branchenspezifischer Berechnungssoftware sowie gängiger Office-Programme
- Termin- und zielorientiertes Arbeiten im Team
Ihr Aufgabengebiet:
- Mitwirkung bei der Erstellung von Sachverständigengutachten
- Untersuchung und Beurteilung von Bauschäden (Bauschadensanalysen / Beweissicherungen)
- Erstellung von Instandsetzungs- / Sanierungskonzepten und zugehöriger Planung und Kostenermittlung für die Bereiche Dach, Fassade, Abdichtung und Betoninstandsetzung
- Begutachtung / Beurteilung von Ausführungsqualitäten im Rahmen von Baustellenterminen
- Fachliche Beratung des Auftraggebers und der Planungsbeteiligten
Unser Angebot:
- Eine anspruchsvolle, abwechslungsreiche Tätigkeit in einem hoch motivierten, kollegialen Team
- Festanstellung mit flexibler Arbeitszeitregelung und leistungsorientierter Vergütung
- Langfristige Perspektiven / Möglichkeiten zur Weiterqualifikation
Bitte senden Sie Ihre Bewerbung mit Lebenslauf und möglichem Eintrittstermin an:
RWP Beratende Ingenieure für Bauphysik GmbH & Co. KG
Pflugstr. 8
D-10115 Berlin
Tel. +049 (30) 80 20 89 89 0
Fax +049 (30) 80 20 89 89 9
mail (at) rwp-ing (dot) de
Mitgliedschaften:
#J-18808-Ljbffr
Bauingenieur/in oder Architekt/in - Sachverständigenwesen Arbeitgeber: RWP Beratende Ingenieure für Bauphysik GmbH & Co. KG
Kontaktperson:
RWP Beratende Ingenieure für Bauphysik GmbH & Co. KG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Bauingenieur/in oder Architekt/in - Sachverständigenwesen
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kommilitonen, die bereits in der Branche arbeiten. Oftmals erfährt man über persönliche Kontakte von offenen Stellen, die nicht öffentlich ausgeschrieben sind.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Entwicklungen im Bereich Bauwesen und Architektur. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und bringe eigene Ideen ein, wie du zur Weiterentwicklung des Unternehmens beitragen kannst.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich gut auf mögliche Vorstellungsgespräche vor, indem du typische Fragen zu Bauschäden und deren Beurteilung durchgehst. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner Berufserfahrung, die deine Expertise unterstreichen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit! Da die Stelle eine enge Zusammenarbeit im Team erfordert, ist es wichtig, dass du Beispiele für erfolgreiche Teamprojekte parat hast, um deine sozialen Kompetenzen zu demonstrieren.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Bauingenieur/in oder Architekt/in - Sachverständigenwesen
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Profil anpassen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf und dein Anschreiben auf die spezifischen Anforderungen der Stelle als Bauingenieur/in oder Architekt/in im Sachverständigenwesen zugeschnitten sind. Betone deine mehrjährige Berufserfahrung im Bereich Bauschäden und deine Kenntnisse in branchenspezifischer Software.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für das Sachverständigenwesen und deine Fähigkeiten zur Erstellung von Gutachten darlegst. Gehe darauf ein, wie du zur fachlichen Beratung des Auftraggebers beitragen kannst.
Referenzen bereitstellen: Bereite relevante Referenzen vor, die deine Erfahrungen und Erfolge im Bereich Schäden an Gebäuden belegen. Dies kann in Form von Empfehlungsschreiben oder Kontaktdaten von früheren Arbeitgebern geschehen.
Bewerbung einreichen: Sende deine vollständige Bewerbung, einschließlich Lebenslauf, Motivationsschreiben und Referenzen, direkt über die Website von StudySmarter ein. Achte darauf, alle geforderten Unterlagen beizufügen und die Fristen einzuhalten.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei RWP Beratende Ingenieure für Bauphysik GmbH & Co. KG vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Position umfangreiche Kenntnisse im Bauwesen erfordert, solltest du dich auf technische Fragen zu Bauschäden, Abdichtungen und Wärme- sowie Feuchteschutz vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Expertise in diesen Bereichen zeigen.
✨Kenntnisse der Software betonen
Stelle sicher, dass du deine Erfahrung mit branchenspezifischer Berechnungssoftware und gängigen Office-Programmen hervorhebst. Es könnte hilfreich sein, konkrete Programme zu nennen, mit denen du gearbeitet hast, und wie sie dir bei der Erstellung von Gutachten oder Sanierungskonzepten geholfen haben.
✨Teamarbeit und Kommunikation
Da die Stelle eine enge Zusammenarbeit im Team erfordert, solltest du Beispiele für erfolgreiche Teamprojekte oder Situationen, in denen du effektiv kommuniziert hast, bereit haben. Zeige, dass du sowohl als Teamplayer als auch als Berater für Auftraggeber und Planungsbeteiligte fungieren kannst.
✨Fragen zur Unternehmenskultur stellen
Zeige dein Interesse an der Firma, indem du Fragen zur Unternehmenskultur und den Möglichkeiten zur Weiterqualifikation stellst. Dies zeigt, dass du langfristig denkst und an einer Entwicklung innerhalb des Unternehmens interessiert bist.