Auf einen Blick
- Aufgaben: Entwickle innovative Wärmeschutzkonzepte und berate Kunden in einem dynamischen Team.
- Arbeitgeber: RWP Beratende Ingenieure ist ein führendes Unternehmen im Bereich Bauphysik mit einem motivierten Team.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, eine leistungsorientierte Vergütung und langfristige Entwicklungsmöglichkeiten.
- Warum dieser Job: Arbeite an spannenden Projekten, die einen echten Unterschied im Bauwesen machen und deine Karriere fördern.
- Gewünschte Qualifikationen: Du benötigst ein abgeschlossenes Studium in Bauphysik, Bauingenieurwesen oder Architektur sowie mindestens 2 Jahre Erfahrung.
- Andere Informationen: Bewirb dich mit Lebenslauf und Eintrittstermin direkt bei uns in Berlin!
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Bauphysiker/in oderBauingenieur/in oder Architekt/in– Thermische Bauphysik –
Abgeschlossenes Hochschulstudium der Fachrichtung Bauphysik bzw. Bauwesen / Architektur mit Schwerpunkt Bauphysik (Diplom oder Bachelor / Master)
mehrjährige (mind. 2 Jahre) Berufserfahrung im Bereich Wärmeschutz
sichere Anwendung von fachspezifischer Berechnungssoftware sowie gängiger Office-Programme
termin- und zielorientiertes Arbeiten im Team
Ihr Aufgabengebiet:
- Erarbeitung von wärmeschutztechnischen Planungskonzepten
- Aufstellen von EnEV- / Wärmeschutznachweisen
- Planung von wärmeschutztechnischen Verbesserungsmaßnahmen
- Berechnung von Wärmebrücken 2D / 3D
- Nachweisführungen mittels thermischer Gebäudesimulation
- fachliche Beratung des Auftraggebers und der Planungsbeteiligten
Unser Angebot:
- eine anspruchsvolle, abwechslungsreiche Tätigkeit in einem hoch motivierten kollegialen Team
- Festanstellung mit flexibler Arbeitszeitregelung und leistungsorientierter Vergütung
- langfristige Perspektiven / Möglichkeiten zur Weiterqualifikation
Bitte senden Sie Ihre Bewerbung mit Lebenslauf und möglichem Eintrittstermin an:
RWP Beratende Ingenieure für Bauphysik GmbH & Co. KG
Pflugstr. 8
D-10115 Berlin
Tel. +049 (30) 80 20 89 89 0
Fax +049 (30) 80 20 89 89 9
mail (at) rwp-ing (dot) de
Mitgliedschaften:
#J-18808-Ljbffr
Bauphysiker/in oder Bauingenieur/in oder Architekt/in Arbeitgeber: RWP Beratende Ingenieure für Bauphysik GmbH & Co. KG
Kontaktperson:
RWP Beratende Ingenieure für Bauphysik GmbH & Co. KG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Bauphysiker/in oder Bauingenieur/in oder Architekt/in
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kommilitonen oder Kollegen, die bereits in der Branche arbeiten. Oftmals erfährt man über persönliche Kontakte von offenen Stellen, die nicht öffentlich ausgeschrieben sind.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien im Bereich der thermischen Bauphysik. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und bringe eigene Ideen ein, wie du zur Weiterentwicklung des Unternehmens beitragen kannst.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich gut auf das Vorstellungsgespräch vor, indem du spezifische Projekte oder Herausforderungen aus deiner bisherigen Berufserfahrung parat hast. Sei bereit, deine Herangehensweise an Wärmeschutzkonzepte und Berechnungen zu erläutern.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit! Da die Stelle eine enge Zusammenarbeit mit anderen Planungsbeteiligten erfordert, ist es wichtig, Beispiele für erfolgreiche Teamprojekte zu nennen, bei denen du einen wertvollen Beitrag geleistet hast.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Bauphysiker/in oder Bauingenieur/in oder Architekt/in
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unterlagen vorbereiten: Stelle sicher, dass du alle relevanten Unterlagen bereit hast, einschließlich Lebenslauf, Anschreiben und Nachweisen über deine Berufserfahrung im Bereich Wärmeschutz. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell und übersichtlich ist.
Anschreiben verfassen: Schreibe ein individuelles Anschreiben, in dem du deine Motivation für die Stelle als Bauphysiker/in oder Bauingenieur/in oder Architekt/in darlegst. Betone deine Erfahrungen mit fachspezifischer Berechnungssoftware und deine Teamfähigkeit.
Fachliche Qualifikationen hervorheben: Gehe in deiner Bewerbung besonders auf deine fachlichen Qualifikationen ein, wie z.B. deine Kenntnisse in thermischer Gebäudesimulation und deine Erfahrung in der Planung von Wärmeschutzmaßnahmen. Dies zeigt, dass du die Anforderungen der Stelle verstehst.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über die Website von StudySmarter ein. Achte darauf, dass alle Dokumente korrekt benannt und in einem gängigen Format hochgeladen sind, um einen professionellen Eindruck zu hinterlassen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei RWP Beratende Ingenieure für Bauphysik GmbH & Co. KG vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Position spezifische Kenntnisse in der thermischen Bauphysik erfordert, solltest du dich auf technische Fragen zu Wärmeschutz und relevanten Berechnungssoftware vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen demonstrieren.
✨Zeige Teamfähigkeit
Die Stellenbeschreibung hebt die Bedeutung von termin- und zielorientiertem Arbeiten im Team hervor. Bereite einige Beispiele vor, in denen du erfolgreich in einem Team gearbeitet hast, um deine Teamfähigkeit zu unterstreichen.
✨Vertrautheit mit relevanten Normen
Stelle sicher, dass du mit den aktuellen Vorschriften wie der EnEV vertraut bist. Du könntest während des Interviews nach deinem Verständnis dieser Normen gefragt werden, also sei bereit, darüber zu sprechen, wie du diese in deinen bisherigen Projekten angewendet hast.
✨Fragen zur Weiterqualifikation
Da das Unternehmen langfristige Perspektiven und Möglichkeiten zur Weiterqualifikation bietet, zeige dein Interesse an persönlicher und beruflicher Entwicklung. Bereite Fragen vor, die zeigen, dass du an Weiterbildungsmöglichkeiten interessiert bist und wie du dich in der Rolle weiterentwickeln möchtest.