Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite das Küchenteam und sorge für einen reibungslosen Ablauf in der Küche.
- Arbeitgeber: Ein innovatives Restaurant, das frische und kreative Gerichte anbietet.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Mitarbeiterrabatte und ein kreatives Arbeitsumfeld.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams und entwickle deine Kochkünste weiter.
- Gewünschte Qualifikationen: Erfahrung in der Gastronomie und Leidenschaft für gutes Essen sind erforderlich.
- Andere Informationen: Möglichkeiten zur Weiterbildung und Karriereentwicklung sind vorhanden.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
APCT1_DE
Stellvertretender Küchenleiter (m/w/d) Arbeitgeber: RWS Gebäudeservice GmbH

Kontaktperson:
RWS Gebäudeservice GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Stellvertretender Küchenleiter (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Netzwerke in der Gastronomie sind entscheidend. Besuche lokale Veranstaltungen oder Messen, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Branche zu erfahren. So kannst du wertvolle Informationen sammeln und vielleicht sogar Empfehlungen für deine Bewerbung erhalten.
✨Tip Nummer 2
Zeige deine Leidenschaft für die Küche! Bereite dich darauf vor, in einem Vorstellungsgespräch über deine Lieblingsgerichte und Kochtechniken zu sprechen. Das zeigt nicht nur dein Wissen, sondern auch dein Engagement für die Position als stellvertretender Küchenleiter.
✨Tip Nummer 3
Informiere dich über die spezifische Küche und das Konzept des Unternehmens, bei dem du dich bewirbst. Wenn du im Gespräch zeigst, dass du die Philosophie und die Speisen des Unternehmens verstehst, hinterlässt das einen positiven Eindruck.
✨Tip Nummer 4
Bereite dich auf praktische Aufgaben während des Vorstellungsgesprächs vor. Oftmals werden Bewerber gebeten, ihre Kochfähigkeiten unter Beweis zu stellen. Übe einige Gerichte, die du für die Position als stellvertretender Küchenleiter zubereiten würdest, um dein Können zu demonstrieren.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Stellvertretender Küchenleiter (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über das Unternehmen, bei dem du dich bewirbst. Schau dir die Website an, um mehr über deren Werte, Kultur und die spezifischen Anforderungen für die Position des stellvertretenden Küchenleiters zu erfahren.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt, die für die Rolle des stellvertretenden Küchenleiters wichtig sind. Betone deine Führungskompetenzen und Erfahrungen in der Gastronomie.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du die ideale Person für die Stelle bist. Gehe auf deine Leidenschaft für die Gastronomie und deine Fähigkeit zur Teamführung ein.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über unsere Website ein. Achte darauf, dass alle Dokumente korrekt formatiert und fehlerfrei sind, bevor du sie hochlädst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei RWS Gebäudeservice GmbH vorbereitest
✨Bereite dich auf kulinarische Fragen vor
Als stellvertretender Küchenleiter wird von dir erwartet, dass du über umfangreiche Kenntnisse in der Küche verfügst. Informiere dich über die neuesten Trends in der Gastronomie und sei bereit, deine eigenen Ideen und Rezepte zu präsentieren.
✨Zeige Führungsqualitäten
In dieser Position wirst du ein Team leiten. Bereite Beispiele vor, die deine Fähigkeit zur Teamführung und Konfliktlösung zeigen. Denke an Situationen, in denen du erfolgreich ein Team motiviert oder Probleme gelöst hast.
✨Kenne das Unternehmen
Informiere dich über das Restaurant oder die Einrichtung, bei der du dich bewirbst. Verstehe deren Philosophie, Speisekarte und Zielgruppe. Dies zeigt dein Interesse und deine Motivation für die Position.
✨Stelle Fragen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Engagement und dein Interesse an der Position. Frage nach den Herausforderungen, die das Team derzeit hat, oder nach den Erwartungen an die Rolle des stellvertretenden Küchenleiters.