Auf einen Blick
- Aufgaben: Verantwortung für die monatliche Entgeltabrechnung und Pflege der Personalstammdaten.
- Arbeitgeber: Eine wachsende Handelsgruppe mit über 2.000 Mitarbeitenden in Baden-Württemberg.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, exklusive Mitarbeiterangebote und ein attraktives Gehaltspaket.
- Warum dieser Job: Sichere Anstellung in einem abwechslungsreichen Umfeld mit Entwicklungsmöglichkeiten.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene kaufmännische Ausbildung und mehrjährige Erfahrung in der Entgeltabrechnung.
- Andere Informationen: Direkter Kontakt zur Recruiterin für Fragen und Bewerbungen.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Unser Mandant ist eine überregional tätige Handelsgruppe mit über 2.000 Mitarbeitenden und zahlreichen Standorten in ganz Baden-Württemberg. Im Fokus des Unternehmens stehen eine zukunftsgerichtete Ausrichtung, ein vielseitiges Leistungsportfolio sowie eine starke regionale Präsenz. Der Hauptsitz befindet sich im Landkreis Freudenstadt.
Im Zuge des kontinuierlichen Wachstums suchen wir in . klicken sie bewerben, für die volle Stellenbeschreibung
Mitarbeiter Entgeltabrechnung / Payroll (m/w/d) Arbeitgeber: RWT Personalberatung GmbH
Kontaktperson:
RWT Personalberatung GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Mitarbeiter Entgeltabrechnung / Payroll (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Anforderungen der Entgeltabrechnung in Deutschland. Kenntnisse im Lohnsteuer- und Sozialversicherungsrecht sind entscheidend, also stelle sicher, dass du diese Themen gut verstehst und eventuell aktuelle Änderungen kennst.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit Fachleuten aus der Branche. Besuche Veranstaltungen oder Webinare, die sich auf Personalwesen und Entgeltabrechnung konzentrieren. So kannst du wertvolle Kontakte knüpfen und möglicherweise Insider-Informationen über offene Stellen erhalten.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen im Vorstellungsgespräch vor, die sich auf deine Erfahrungen in der Entgeltabrechnung beziehen. Überlege dir konkrete Beispiele, wie du Herausforderungen in der Vergangenheit gemeistert hast, um deine Fähigkeiten zu demonstrieren.
✨Tip Nummer 4
Zeige dein Interesse an der Unternehmenskultur des Unternehmens. Informiere dich über deren Werte und Ziele, um im Gespräch zu verdeutlichen, warum du gut ins Team passt und wie du zur Weiterentwicklung des Unternehmens beitragen kannst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Mitarbeiter Entgeltabrechnung / Payroll (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über das Unternehmen, bei dem du dich bewirbst. Schau dir die Website an, um mehr über deren Werte, Kultur und die spezifischen Anforderungen der Stelle zu erfahren.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen für die Position im Bereich Entgeltabrechnung hervorhebt. Betone deine Kenntnisse im Lohnsteuer- und Sozialversicherungsrecht sowie deine Erfahrung in der Entgeltabrechnung.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du für die Position geeignet bist. Gehe auf deine bisherigen Erfahrungen ein und wie diese mit den Anforderungen der Stelle übereinstimmen.
Gehaltsvorstellung und Verfügbarkeit: Gib in deiner Bewerbung klar deine Gehaltsvorstellung und deine Verfügbarkeit an. Dies zeigt, dass du die Anforderungen der Recruiterin Carmen Schneider ernst nimmst und bereit bist, transparent zu kommunizieren.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei RWT Personalberatung GmbH vorbereitest
✨Bereite dich auf spezifische Fragen vor
Erwarte Fragen zu deiner Erfahrung in der Entgeltabrechnung und deinem Wissen über Lohnsteuer- und Sozialversicherungsrecht. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit, die deine Fähigkeiten unter Beweis stellen.
✨Kenntnisse über das Unternehmen
Informiere dich über die Handelsgruppe und ihre Werte. Zeige im Gespräch, dass du die Unternehmensphilosophie verstehst und wie du dazu beitragen kannst, die Ziele des Unternehmens zu erreichen.
✨Fragen zur Rolle vorbereiten
Bereite Fragen vor, die du dem Interviewer stellen möchtest. Dies zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über die Erwartungen und Herausforderungen der Rolle zu erfahren.
✨Präsentation deiner Soft Skills
Da die Zusammenarbeit mit Kollegen und Mitarbeitenden wichtig ist, betone deine Kommunikationsfähigkeiten und Teamarbeit. Bereite Beispiele vor, die zeigen, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit anderen zusammengearbeitet hast.