Duales Studium Bachelor of Arts RSW - Steuern und Prüfungswesen - ab 2026
Jetzt bewerben
Duales Studium Bachelor of Arts RSW - Steuern und Prüfungswesen - ab 2026

Duales Studium Bachelor of Arts RSW - Steuern und Prüfungswesen - ab 2026

Reutlingen Duales Studium Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
R

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Erstelle Steuererklärungen und prüfe Jahresabschlüsse während deines dualen Studiums.
  • Arbeitgeber: RWT ist ein innovatives Unternehmen, das praxisnahe Ausbildung in Steuern und Wirtschaftsprüfung bietet.
  • Mitarbeitervorteile: Wechsel zwischen Theorie und Praxis, Unterstützung durch erfahrene Mentoren und flexible Studienorte.
  • Warum dieser Job: Lerne in einem dynamischen Umfeld und wende dein Wissen direkt an echten Fällen an.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abitur oder Fachabitur, Affinität zu Zahlen und Interesse an wirtschaftlichen Zusammenhängen.
  • Andere Informationen: Du kannst zwischen zwei Hochschulstandorten wählen und erhältst einen Bachelor of Arts in sechs Semestern.

Um diesen Job geht es Erstellung von Steuererklärungen, Erstellung und Prüfung von Jahresabschlüssen, betriebswirtschaftliche Beratung – das ist nur ein Teil der vielfältigen Themen, mit denen du dich während des Studiums beschäftigst. Die notwendige Theorie in den Bereichen Steuern, Wirtschaftsprüfung und allgemeiner BWL lernst du an der Dualen Hochschule. Wie du dein Wissen dann in der Praxis anwendest, zeigen wir dir. Ganz konkret an echten Fällen. Denn die Beratung jedes Mandanten bringt unterschiedliche Herausforderungen mit sich. Im Drei-Monatsrhythmus wechselst du zwischen der Dualen Hochschule und der RWT. Bei uns unterstützt du dein Team bei der steuerlichen und wirtschaftlichen Beratung von Mandanten. So wendest du das Gelernte gleich praktisch an. In sechs Semestern bekommst du so einen Abschluss zum Bachelor of Arts. Die Inhalte des Studiums und deine Aufgaben bei uns: Du unterstützt bei der Vorbereitung und Erstellung von Jahresabschlüssen Im Laufe deines Studiums erstellst du auch Steuererklärungen selbstständig Du prüfst Steuerbescheide Finanzbuchhaltungen bearbeitest du eigenständig Bei der Erstellung von Lohn- und Gehaltsbuchhaltungen wirkst du mit Bei Jahresabschlussprüfungen unterstützt du uns tatkräftig Du kannst dich vor Beginn des Studiums entscheiden, ob du die Theoriephasen lieber an der Dualen Hochschule Villingen-Schwenningen oder an der Dualen Hochschule in Stuttgart absolvierst. Wir beraten dich gerne bei dieser Entscheidung. Wir suchen dich Die Schule hast du erfolgreich mit dem Abitur oder Fachabitur abgeschlossen Du hast eine Affinität und ein gutes Gespür für Zahlen Wirtschaftliche Zusammenhänge und steuerliche Fragestellungen interessieren dich Du bringst die Lust mit, Mandanten umfassend zu beraten Ich stehe für Rückfragen zur Verfügung Elena Wahl +49 7121 489-522

Duales Studium Bachelor of Arts RSW - Steuern und Prüfungswesen - ab 2026 Arbeitgeber: RWT

Die RWT ist ein hervorragender Arbeitgeber, der dir während deines dualen Studiums nicht nur eine fundierte Ausbildung in Steuern und Prüfungswesen bietet, sondern auch ein unterstützendes und kollegiales Arbeitsumfeld schafft. Mit regelmäßigen Wechseln zwischen Theorie und Praxis sowie der Möglichkeit, an echten Mandantenfällen zu arbeiten, fördert die RWT deine persönliche und berufliche Entwicklung. Zudem profitierst du von flexiblen Studienorten und einer engen Betreuung durch erfahrene Fachkräfte, die dir helfen, dein volles Potenzial auszuschöpfen.
R

Kontaktperson:

RWT HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Duales Studium Bachelor of Arts RSW - Steuern und Prüfungswesen - ab 2026

Tip Nummer 1

Nutze Networking-Möglichkeiten, um Kontakte in der Branche zu knüpfen. Besuche Veranstaltungen oder Messen, die sich mit Steuern und Wirtschaftsprüfung beschäftigen, und sprich mit Fachleuten. Diese Verbindungen können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar zu einer Empfehlung führen.

Tip Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Trends und Entwicklungen im Steuerrecht und der Wirtschaftsprüfung. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und ein echtes Interesse an den Themen hast. Dies kann dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Vorstellungsgespräche vor, indem du typische Fragen zu steuerlichen und betriebswirtschaftlichen Themen übst. Überlege dir auch, wie du deine Motivation für das duale Studium und deine Affinität zu Zahlen überzeugend darlegen kannst.

Tip Nummer 4

Zeige während des Bewerbungsprozesses deine Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke. Da du in einem Team arbeiten wirst, ist es wichtig, dass du deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit und zur Beratung von Mandanten klar kommunizierst. Das kann einen positiven Eindruck hinterlassen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Duales Studium Bachelor of Arts RSW - Steuern und Prüfungswesen - ab 2026

Analytisches Denken
Zahlenverständnis
Kenntnisse in Steuerrecht
Kenntnisse in Wirtschaftsprüfung
Betriebswirtschaftliches Wissen
Präzision und Genauigkeit
Kommunikationsfähigkeiten
Teamarbeit
Eigenverantwortung
Zeitmanagement
Problemlösungsfähigkeiten
Interesse an wirtschaftlichen Zusammenhängen
Fähigkeit zur Erstellung von Finanzberichten
Vertrautheit mit Buchhaltungssoftware

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die geforderten Qualifikationen und Fähigkeiten. Überlege, wie du deine Erfahrungen und Kenntnisse in Bezug auf Steuern, Wirtschaftsprüfung und BWL darlegen kannst.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für das duale Studium interessierst und was dich an der Arbeit bei RWT reizt. Betone deine Affinität zu Zahlen und dein Interesse an wirtschaftlichen Zusammenhängen.

Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt, die für die Position wichtig sind. Achte darauf, dass er übersichtlich und professionell aussieht.

Korrekturlesen: Lass deine Bewerbungsunterlagen von jemand anderem Korrektur lesen, um sicherzustellen, dass keine Rechtschreib- oder Grammatikfehler vorhanden sind. Ein fehlerfreies Dokument hinterlässt einen besseren Eindruck.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei RWT vorbereitest

Bereite dich auf Fachfragen vor

Da es sich um eine Position im Bereich Steuern und Wirtschaftsprüfung handelt, solltest du dich mit grundlegenden steuerlichen Begriffen und Konzepten vertraut machen. Überlege dir Beispiele aus deinem bisherigen Wissen oder Erfahrungen, die du während des Interviews teilen kannst.

Zeige deine Zahlenaffinität

Da eine Affinität zu Zahlen gefordert ist, solltest du während des Interviews betonen, wie du in der Vergangenheit mit Zahlen gearbeitet hast. Vielleicht hast du in der Schule oder im Praktikum Projekte durchgeführt, die deine Fähigkeiten in diesem Bereich unter Beweis stellen.

Stelle Fragen zur Praxis

Nutze die Gelegenheit, um Fragen zu stellen, die zeigen, dass du an der praktischen Anwendung des Gelernten interessiert bist. Frage nach konkreten Fällen, an denen du während deines Studiums arbeiten würdest, und wie das Team bei der Beratung von Mandanten zusammenarbeitet.

Präsentiere deine Beratungsfähigkeiten

Da die Position auch die Beratung von Mandanten umfasst, solltest du Beispiele für Situationen bereit haben, in denen du anderen geholfen hast. Dies könnte in Form von Gruppenprojekten oder persönlichen Erfahrungen geschehen, wo du deine Kommunikations- und Problemlösungsfähigkeiten unter Beweis gestellt hast.

Duales Studium Bachelor of Arts RSW - Steuern und Prüfungswesen - ab 2026
RWT
Jetzt bewerben
R
  • Duales Studium Bachelor of Arts RSW - Steuern und Prüfungswesen - ab 2026

    Reutlingen
    Duales Studium
    Jetzt bewerben

    Bewerbungsfrist: 2027-07-26

  • R

    RWT

Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>