Duales Studium Bachelor of Arts RSW - Wirtschaftsprüfung - ab 2026
Jetzt bewerben
Duales Studium Bachelor of Arts RSW - Wirtschaftsprüfung - ab 2026

Duales Studium Bachelor of Arts RSW - Wirtschaftsprüfung - ab 2026

Reutlingen Duales Studium Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
R

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Du prüfst Jahresabschlüsse und unterstützt bei Finanzbuchhaltungen und Sonderprüfungen.
  • Arbeitgeber: RWT ist ein innovatives Unternehmen in der Wirtschaftsprüfung mit vielfältigen Mandanten.
  • Mitarbeitervorteile: Erhalte praktische Erfahrungen, flexible Studienorte und einen Bachelor-Abschluss in nur sechs Semestern.
  • Warum dieser Job: Spannende Einblicke in verschiedene Branchen und die Möglichkeit, dein Wissen direkt anzuwenden.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abitur oder Fachabitur, Affinität zu Zahlen und Interesse an wirtschaftlichen Zusammenhängen.
  • Andere Informationen: Wechsel zwischen Theorie und Praxis alle drei Monate; individuelle Beratung zur Studienortwahl.

Um diesen Job geht es Du prüfst die Jahresabschlüsse unserer Mandanten – was erst einmal langweilig und unspektakulär klingt, entpuppt sich bei näherem Hinsehen als spannend und vielfältig. Denn im Rahmen der Jahresabschlussprüfung lernst du viele verschiedene Unternehmen aus völlig unterschiedlichen Branchen kennen. Dabei untersuchst du Unternehmensprozesse, lernst Zahlen und Risiken einzuschätzen und überwachst die Einhaltung gesetzlicher Vorgaben. Dein Gespür für Zahlen und dein Interesse an wirtschaftlichen Zusammenhängen helfen dir, dich schnell in aktuelle Themen unserer Mandanten einzuarbeiten. Im Drei-Monatsrhythmus wechselst du zwischen der Dualen Hochschule und der RWT. Das notwendige theoretische Wissen lernst du an der Dualen Hochschule. Bei uns unterstützt du dein Team bei der Prüfung und Beratung von Mandanten. So wendest du das Gelernte gleich praktisch an. In sechs Semestern bekommst du so einen Abschluss zum Bachelor of Arts. Die Inhalte des Studiums und deine Aufgaben bei uns sind: Bei Jahresabschlussprüfungen unterstützt du uns tatkräftig Finanzbuchhaltungen bearbeitest du eigenständig Du arbeitest bei Sonderprüfungen mit Du erhältst Einblicke in steuerberatende und betriebswirtschaftliche Tätigkeiten Du kannst dich vor Beginn des Studiums entscheiden, ob du die Theoriephasen lieber an der Dualen Hochschule Villingen-Schwenningen oder an der Dualen Hochschule in Stuttgart absolvierst. Wir beraten dich gerne bei dieser Entscheidung. Wir suchen dich Die Schule hast du erfolgreich mit dem Abitur oder Fachabitur abgeschlossen Du hast eine Affinität und ein gutes Gespür für Zahlen Wirtschaftliche Zusammenhänge und steuerliche Fragestellungen interessieren dich Du bringst die Lust mit, Mandanten umfassend zu beraten Ich stehe für Rückfragen zur Verfügung Elena Wahl +49 7121 489-522

Duales Studium Bachelor of Arts RSW - Wirtschaftsprüfung - ab 2026 Arbeitgeber: RWT

Als Arbeitgeber bieten wir dir ein spannendes und abwechslungsreiches Arbeitsumfeld, in dem du nicht nur deine Fähigkeiten im Bereich Wirtschaftsprüfung weiterentwickeln kannst, sondern auch wertvolle Einblicke in verschiedene Branchen erhältst. Unsere offene und unterstützende Unternehmenskultur fördert die persönliche und berufliche Entwicklung, während flexible Studienorte dir die Möglichkeit geben, deinen Bildungsweg individuell zu gestalten. Zudem profitierst du von einem praxisnahen Studium, das Theorie und Praxis optimal verbindet und dir somit einen hervorragenden Start in deine Karriere ermöglicht.
R

Kontaktperson:

RWT HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Duales Studium Bachelor of Arts RSW - Wirtschaftsprüfung - ab 2026

Tip Nummer 1

Informiere dich über die verschiedenen Branchen, in denen unsere Mandanten tätig sind. Ein breites Wissen über unterschiedliche Wirtschaftssektoren wird dir helfen, während des Vorstellungsgesprächs gezielte Fragen zu stellen und dein Interesse zu zeigen.

Tip Nummer 2

Nutze Networking-Möglichkeiten, um Kontakte in der Wirtschaftsprüfung zu knüpfen. Besuche Messen oder Veranstaltungen, die sich mit dem Thema beschäftigen, und sprich mit Fachleuten, um mehr über die Branche und die Anforderungen zu erfahren.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf typische Fragen im Vorstellungsgespräch vor, die sich auf deine Zahlenaffinität und dein Verständnis für wirtschaftliche Zusammenhänge beziehen. Überlege dir Beispiele aus deinem bisherigen Werdegang, die deine Fähigkeiten unter Beweis stellen.

Tip Nummer 4

Zeige während des Bewerbungsprozesses deine Begeisterung für die duale Ausbildung. Erkläre, warum du die Kombination aus Theorie und Praxis schätzt und wie du das Gelernte in der Praxis anwenden möchtest.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Duales Studium Bachelor of Arts RSW - Wirtschaftsprüfung - ab 2026

Analytisches Denken
Zahlenverständnis
Interesse an wirtschaftlichen Zusammenhängen
Kenntnisse in Finanzbuchhaltung
Verständnis für steuerliche Fragestellungen
Kommunikationsfähigkeiten
Teamarbeit
Eigenverantwortliches Arbeiten
Detailorientierung
Problemlösungsfähigkeiten
Zeitmanagement
Flexibilität
Interesse an verschiedenen Branchen

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Verstehe die Stellenbeschreibung: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben. Überlege, wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen zu den Anforderungen passen.

Individualisiere dein Anschreiben: Gestalte dein Anschreiben so, dass es auf die spezifischen Anforderungen des dualen Studiums in Wirtschaftsprüfung eingeht. Betone deine Affinität zu Zahlen und dein Interesse an wirtschaftlichen Zusammenhängen.

Lebenslauf anpassen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf alle relevanten Erfahrungen und Qualifikationen hervorhebt, die für die Position wichtig sind. Füge Praktika oder Projekte hinzu, die deine Fähigkeiten im Bereich Finanzbuchhaltung oder Beratung zeigen.

Bereite dich auf mögliche Fragen vor: Überlege dir, welche Fragen im Vorstellungsgespräch gestellt werden könnten, insbesondere zu deinen Erfahrungen mit Zahlen und wirtschaftlichen Themen. Bereite Antworten vor, die deine Motivation und Eignung für das Studium unterstreichen.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei RWT vorbereitest

Bereite dich auf Zahlenfragen vor

Da der Job ein gutes Gespür für Zahlen erfordert, solltest du dich auf Fragen zu finanziellen Kennzahlen und deren Bedeutung vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deinem bisherigen Werdegang, die deine Affinität zu Zahlen unter Beweis stellen.

Informiere dich über Wirtschaftsprüfung

Mach dich mit den Grundlagen der Wirtschaftsprüfung vertraut. Verstehe, welche Prozesse bei Jahresabschlussprüfungen ablaufen und welche gesetzlichen Vorgaben es gibt. Dies zeigt dein Interesse und Engagement für die Branche.

Zeige Interesse an verschiedenen Branchen

Da du in der Wirtschaftsprüfung mit Unternehmen aus unterschiedlichen Branchen arbeitest, ist es wichtig, dass du ein breites Interesse zeigst. Informiere dich über verschiedene Industrien und deren spezifische Herausforderungen.

Bereite Fragen für das Interview vor

Überlege dir im Voraus Fragen, die du dem Interviewer stellen möchtest. Das können Fragen zur Unternehmenskultur, zu den Erwartungen an die Rolle oder zu den Weiterbildungsmöglichkeiten sein. Dies zeigt, dass du aktiv an der Position interessiert bist.

Duales Studium Bachelor of Arts RSW - Wirtschaftsprüfung - ab 2026
RWT
Jetzt bewerben
R
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>