Auf einen Blick
- Aufgaben: Bearbeite Finanzbuchhaltungen und unterstütze bei Jahresabschlüssen und Steuererklärungen.
- Arbeitgeber: Die RWT ist ein führendes Prüfungs- und Beratungsunternehmen in Deutschland mit 350 Mitarbeitern.
- Mitarbeitervorteile: Attraktive Arbeitsumgebung, Weiterbildungsmöglichkeiten und ein dynamisches Team.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines innovativen Unternehmens und berate Mandanten in spannenden steuerlichen Fragen.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Steuerfachangestellter und Weiterbildung zum Steuerfachwirt erforderlich.
- Andere Informationen: Standort Stuttgart, flexible Arbeitszeiten und ein freundliches Arbeitsklima.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Steuerfachwirt (m/w/d) Um diesen Job geht es Die RWT zählt zu den großen Prüfungs- und Beratungsunternehmen in Deutschland mit rund 350 Mitarbeitern an drei Standorten im Südwesten. Für eine unserer Steuerberatungs- und Wirtschaftsprüfungsabteilungen am Standort Stuttgart suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen Steuerfachwirt (m/w/d). Du bearbeitest Finanzbuchhaltungen für Gesellschaften verschiedenster Größen und Branchen. Du unterstützt bei der Erstellung von Jahresabschlüssen und Steuererklärungen. Du berätst Mandanten (m/w/d) in steuerlichen und betriebswirtschaftlichen Fragestellungen. Wir suchen dich Du hast deine Ausbildung zum Steuerfachangestellten (m/w/d) sowie eine Weiterbildung als Steuerfachwirt (m/w/d) erfolgreich abgeschlossen. Du verfügst über gute Kenntnisse im Steuerrecht und der Bilanzierung. Im Umgang mit DATEV und MS-Office bist du sicher. Du besitzt unternehmerisches Denken und Handeln, eine gute Auffassungsgabe sowie eine eigenständige und strukturierte Arbeitsweise. Eine ausgeprägte Kommunikationsfähigkeit mit sehr guten Deutschkenntnissen in Wort und Schrift zeichnet dich aus. Ich stehe für Rückfragen zur Verfügung Günter Deumelhuber +49 7121 489-524
Steuerfachwirt (m/w/d) Arbeitgeber: RWT
Kontaktperson:
RWT HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Steuerfachwirt (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kommilitonen, die bereits in der Branche arbeiten. Oftmals erfährt man über persönliche Kontakte von offenen Stellen, die nicht öffentlich ausgeschrieben sind.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends im Steuerrecht und in der Bilanzierung. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und bringe eigene Ideen ein, wie du das Unternehmen unterstützen kannst.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich gut auf das Vorstellungsgespräch vor, indem du typische Fragen für Steuerfachwirte recherchierst. Überlege dir auch, welche Fragen du dem Arbeitgeber stellen möchtest, um dein Interesse zu zeigen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Soft Skills! Kommunikationsfähigkeit und eine strukturierte Arbeitsweise sind wichtig. Bereite Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung vor, die diese Fähigkeiten unter Beweis stellen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Steuerfachwirt (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über die RWT und ihre Dienstleistungen. Besuche die offizielle Website, um mehr über die Unternehmenskultur, Werte und aktuelle Projekte zu erfahren.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er deine Ausbildung zum Steuerfachangestellten und die Weiterbildung zum Steuerfachwirt hervorhebt. Betone relevante Erfahrungen in der Finanzbuchhaltung und der Erstellung von Jahresabschlüssen.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Begeisterung für die Position als Steuerfachwirt ausdrückst. Gehe auf deine Kenntnisse im Steuerrecht und deine Erfahrungen mit DATEV und MS-Office ein.
Dokumente überprüfen: Stelle sicher, dass alle erforderlichen Dokumente vollständig und fehlerfrei sind. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und das Motivationsschreiben gut strukturiert und klar formuliert sind, bevor du sie einreichst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei RWT vorbereitest
✨Bereite dich auf Fachfragen vor
Da du als Steuerfachwirt (m/w/d) tiefgehende Kenntnisse im Steuerrecht und der Bilanzierung benötigst, solltest du dich auf spezifische Fachfragen vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Expertise unter Beweis stellen.
✨Präsentiere deine Kommunikationsfähigkeiten
In diesem Job ist es wichtig, Mandanten kompetent zu beraten. Übe, wie du komplexe steuerliche Sachverhalte einfach und verständlich erklären kannst. Dies zeigt deine Kommunikationsfähigkeit und dein Verständnis für die Bedürfnisse der Mandanten.
✨Zeige deine organisatorischen Fähigkeiten
Da eine strukturierte Arbeitsweise gefordert ist, bereite Beispiele vor, die deine Fähigkeit zur Organisation und Priorisierung von Aufgaben demonstrieren. Dies könnte durch die Beschreibung eines Projekts geschehen, das du erfolgreich gemanagt hast.
✨Vertrautheit mit DATEV und MS-Office
Stelle sicher, dass du deine Kenntnisse in DATEV und MS-Office hervorhebst. Bereite dich darauf vor, konkrete Situationen zu beschreiben, in denen du diese Programme effektiv genutzt hast, um deine Arbeit zu optimieren.