Doktorand/in in der Oberflächentechnik (w/m/d) Doktorand/in im Maschinenbau (w/m/d) - Steigerung ...
Doktorand/in in der Oberflächentechnik (w/m/d) Doktorand/in im Maschinenbau (w/m/d) - Steigerung ...

Doktorand/in in der Oberflächentechnik (w/m/d) Doktorand/in im Maschinenbau (w/m/d) - Steigerung ...

Aachen Doktorand 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Go Premium
RWTH Aachen University

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Gestalte innovative Lösungen in der Oberflächentechnik und arbeite im Team an technischen Herausforderungen.
  • Arbeitgeber: Das IOT der RWTH Aachen ist international anerkannt für seine Expertise in Oberflächentechnik.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, regelmäßige Team-Events und eine praxisnahe Ausbildung.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines offenen Teams und gestalte die Zukunft der Industrie aktiv mit.
  • Gewünschte Qualifikationen: Du solltest ein Ingenieurstudium im Maschinenbau oder verwandten Bereichen anstreben.
  • Andere Informationen: Erlebe eine freundliche Teamkultur mit gemeinsamen Mittagspausen und entspannten Freitagnachmittagen.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Wir am Institut für Oberflächentechnik (IOT) der RWTH Aachen übersetzen die Möglichkeiten der Oberflächentechnik in praxisrelevante Lösungen für eine Vielzahl technischer Herausforderungen. Unter der Leitung von Prof. Bobzin hat das IOT durch die Expertise im Bereich Physical Vapor Deposition (PVD), Thermisches Spritzen (TS), Löten (LT) und Auftragsschweißen (AS) eine international anerkannte Stellung erlangt.

In unserer Forschung arbeiten wir sowohl grundlagenorientiert als auch in enger Kooperation mit der Industrie. Durch unser Angebot der Assistenz-Promotion bilden wir Ingenieure/innen aus, die später in der Industrie eine Führungs- oder Expert/innenrolle übernehmen und innovative Lösungen für eine nachhaltige Zukunft entwickeln möchten.

Der Arbeitsalltag am IOT umfasst die Arbeit im Team an technischen Fragestellungen. Einen sehr hohen Stellenwert haben für uns die praxisnahe Ausbildung unserer Studierenden und die industrienahe und anwendungsorientierte Forschung. Der Zusammenhalt innerhalb des IOT-Teams und auch zu unseren ehemaligen Mitarbeitenden wird sehr geschätzt, weshalb wir regelmäßige Events wie Sommerfeste, Exkursionen oder ein Weihnachtskolloquium organisieren.

Im Alltag genießen unsere Mitarbeitenden die gemeinsame Mittagspause, inhaltliche Diskussionen und regelmäßige gemütliche Ausklänge mit Kaltgetränken am Freitagnachmittag.

Sie haben die Chance, aktuelle Entwicklungen und innovative Lösungen in der Oberflächentechnik aktiv mitzugestalten. Als Teil unseres offenen Teams können Sie an der Spitze der industriellen Forschung mitwirken.

Doktorand/in in der Oberflächentechnik (w/m/d) Doktorand/in im Maschinenbau (w/m/d) - Steigerung ... Arbeitgeber: RWTH Aachen University

Das Institut für Oberflächentechnik (IOT) der RWTH Aachen ist ein hervorragender Arbeitgeber, der seinen Mitarbeitenden nicht nur eine praxisnahe Ausbildung und enge Kooperation mit der Industrie bietet, sondern auch ein starkes Teamgefühl und regelmäßige Teamevents fördert. Hier haben Sie die Möglichkeit, an innovativen Lösungen in der Oberflächentechnik zu arbeiten und Ihre Karriere durch unsere Assistenz-Promotion aktiv voranzutreiben. Genießen Sie eine offene Arbeitskultur, in der kollegiale Diskussionen und gemeinsame Mittagspausen geschätzt werden, und tragen Sie zur Entwicklung einer nachhaltigen Zukunft bei.
RWTH Aachen University

Kontaktperson:

RWTH Aachen University HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Doktorand/in in der Oberflächentechnik (w/m/d) Doktorand/in im Maschinenbau (w/m/d) - Steigerung ...

Tip Nummer 1

Informiere dich über die aktuellen Trends und Technologien in der Oberflächentechnik. Zeige in Gesprächen, dass du ein tiefes Verständnis für Themen wie Physical Vapor Deposition (PVD) und thermisches Spritzen hast.

Tip Nummer 2

Netzwerke mit Fachleuten aus der Branche, insbesondere mit Alumni des IOT oder anderen Instituten. Besuche relevante Konferenzen oder Workshops, um Kontakte zu knüpfen und dein Interesse an der Forschung zu zeigen.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche technische Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Problemlösungsfähigkeiten und Teamarbeit demonstrieren.

Tip Nummer 4

Zeige deine Begeisterung für die praxisnahe Ausbildung und die enge Zusammenarbeit mit der Industrie. Erkläre, wie du deine Fähigkeiten und dein Wissen in einem Teamumfeld einbringen möchtest, um innovative Lösungen zu entwickeln.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Doktorand/in in der Oberflächentechnik (w/m/d) Doktorand/in im Maschinenbau (w/m/d) - Steigerung ...

Kenntnisse in Oberflächentechnik
Erfahrung mit Physical Vapor Deposition (PVD)
Fähigkeiten im thermischen Spritzen (TS)
Kompetenz im Löten (LT)
Kenntnisse im Auftragsschweißen (AS)
Teamarbeit und Zusammenarbeit
Analytische Fähigkeiten
Problemlösungsfähigkeiten
Forschungskompetenz
Kommunikationsfähigkeiten
Projektmanagement
Interdisziplinäres Denken
Engagement für nachhaltige Lösungen
Flexibilität und Anpassungsfähigkeit

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf spezifische Anforderungen und Qualifikationen, die für die Doktorandenstelle in der Oberflächentechnik wichtig sind.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine bisherigen Erfahrungen und Fähigkeiten zu den Zielen des Instituts passen.

Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt, die für die Forschung im Bereich Oberflächentechnik von Bedeutung sind. Achte darauf, technische Fähigkeiten und Projekte klar darzustellen.

Referenzen bereitstellen: Bereite eine Liste von Referenzen vor, die deine akademischen und beruflichen Leistungen bestätigen können. Informiere deine Referenzen im Voraus über die Möglichkeit, dass sie kontaktiert werden.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei RWTH Aachen University vorbereitest

Verstehe die Forschungsschwerpunkte

Informiere dich über die aktuellen Projekte und Technologien, die am Institut für Oberflächentechnik (IOT) erforscht werden. Zeige im Interview, dass du ein echtes Interesse an den Themen wie Physical Vapor Deposition (PVD) und thermisches Spritzen hast.

Bereite praktische Beispiele vor

Denke an konkrete Erfahrungen oder Projekte, die du in der Vergangenheit durchgeführt hast und die relevant für die Position sind. Dies könnte deine Teamarbeit oder technische Herausforderungen umfassen, die du erfolgreich gemeistert hast.

Zeige Teamgeist

Da der Zusammenhalt im IOT-Team hoch geschätzt wird, ist es wichtig, dass du deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit betonst. Bereite Beispiele vor, in denen du effektiv im Team gearbeitet hast und wie du zur Teamdynamik beigetragen hast.

Frage nach der Unternehmenskultur

Nutze die Gelegenheit, um mehr über die Unternehmenskultur und die regelmäßigen Events zu erfahren. Dies zeigt dein Interesse an der Gemeinschaft und deinem Wunsch, Teil des Teams zu werden.

Doktorand/in in der Oberflächentechnik (w/m/d) Doktorand/in im Maschinenbau (w/m/d) - Steigerung ...
RWTH Aachen University
Premium gehen

Schneller zum Traumjob mit Premium

Deine Bewerbung wird als „Top Bewerbung“ bei unseren Partnern gekennzeichnet
Individuelles Feedback zu Lebenslauf und Anschreiben, einschließlich der Anpassung an spezifische Stellenanforderungen
Gehöre zu den ersten Bewerbern für neue Stellen mit unserem AI Bewerbungsassistenten
1:1 Unterstützung und Karriereberatung durch unsere Career Coaches
Premium gehen

Geld-zurück-Garantie, wenn du innerhalb von 6 Monaten keinen Job findest

RWTH Aachen University
  • Doktorand/in in der Oberflächentechnik (w/m/d) Doktorand/in im Maschinenbau (w/m/d) - Steigerung ...

    Aachen
    Doktorand
    36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-04-16

  • RWTH Aachen University

    RWTH Aachen University

    1000 - 5000
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>