Doktorand/in (w/m/d) - Titanzerspanung Wissenschaftliche/r Mitarbeiter/in (w/m/d) - Entwicklung u...
Doktorand/in (w/m/d) - Titanzerspanung Wissenschaftliche/r Mitarbeiter/in (w/m/d) - Entwicklung u...

Doktorand/in (w/m/d) - Titanzerspanung Wissenschaftliche/r Mitarbeiter/in (w/m/d) - Entwicklung u...

Aachen Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Go Premium
RWTH Aachen University

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Entwickle innovative Lösungen für die Zerspanung von Titan in der Luftfahrt.
  • Arbeitgeber: RWTH Aachen, führendes Institut für Oberflächentechnik mit internationaler Anerkennung.
  • Mitarbeitervorteile: Praxisnahe Ausbildung, Teamarbeit und regelmäßige Events für den Zusammenhalt.
  • Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Luftfahrt mit nachhaltigen Technologien und arbeite an spannenden Projekten.
  • Gewünschte Qualifikationen: Interesse an Ingenieurwissenschaften und Teamarbeit.
  • Andere Informationen: Dynamisches Umfeld mit exzellenten Karrierechancen und einem starken Teamgeist.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Job Description

Am Institut für Oberflächentechnik (IOT) der RWTH Aachen übersetzen wir die Möglichkeiten der Oberflächentechnik in praxisrelevante Lösungen für eine Vielzahl technischer Herausforderungen. Unter der Leitung von Prof. Bobzin hat das IOT durch die Expertise im Bereich Physical Vapour Deposition (PVD), Thermisches Spritzen (TS), Löten (LT) und Auftragsschweißen (AS) eine international anerkannte Stellung erlangt. In unserer Forschung arbeiten wir sowohl grundlagenorientiert als auch in enger Kooperation mit der Industrie. Durch unser Angebot der Assistenz-Promotion bilden wir Ingenieurinnen und Ingenieure aus, die später in der Industrie eine Führungs- oder Expertinnen-/Expertenrolle übernehmen und innovative Lösungen für eine nachhaltige Zukunft entwickeln möchten.

Der Arbeitsalltag am IOT umfasst die Arbeit im Team an technischen Fragestellungen. Einen sehr hohen Stellenwert haben für uns die praxisnahe Ausbildung unserer Studierenden und die industrienahe und anwendungsorientierte Forschung. Der Zusammenhalt innerhalb des IOT-Teams und auch zu unseren ehemaligen Mitarbeitenden wird sehr geschätzt, die wir gerne auf Events wie Sommerfest, Exkursion oder Kolloquien treffen. Im Alltag genießen unsere Mitarbeitenden die gemeinsame Mittagspause, inhaltliche Diskussionen und regelmäßige gemütliche Ausklänge mit Kaltgetränken am Freitagnachmittag.

Die spanende Bearbeitung stellt hohe Anforderungen an die eingesetzten Werkzeuge. Besonders anspruchsvoll ist die Zerspanung von Titan, einem wesentlichen Werkstoff für die Luftfahrt. Einen spannenden Lösungsansatz stellen Beschichtungen dar, die während der Zerspanung Reaktionsschichten bilden und damit den Verschleiß reduzieren.

Sie haben die Möglichkeit ein Schichtsystem aus der Grundlagenforschung in ein industrielles Umfeld zu überführen und zu erproben. Dazu arbeiten Sie eng mit Partner/innen aus der Industrie zusammen.

ZIPC1_DE

Doktorand/in (w/m/d) - Titanzerspanung Wissenschaftliche/r Mitarbeiter/in (w/m/d) - Entwicklung u... Arbeitgeber: RWTH Aachen University

Das Institut für Oberflächentechnik (IOT) der RWTH Aachen ist ein hervorragender Arbeitgeber, der seinen Mitarbeitenden nicht nur eine praxisnahe Ausbildung und die Möglichkeit zur Assistenz-Promotion bietet, sondern auch ein starkes Teamgefühl und regelmäßige soziale Events fördert. Hier arbeiten Sie an innovativen Lösungen in einem internationalen Umfeld, profitieren von einer engen Zusammenarbeit mit der Industrie und haben die Chance, Ihre Karriere in einem dynamischen und unterstützenden Arbeitsumfeld voranzutreiben.
RWTH Aachen University

Kontaktperson:

RWTH Aachen University HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Doktorand/in (w/m/d) - Titanzerspanung Wissenschaftliche/r Mitarbeiter/in (w/m/d) - Entwicklung u...

Tipp Nummer 1

Netzwerken ist der Schlüssel! Nutze LinkedIn oder andere Plattformen, um mit Leuten aus der Branche in Kontakt zu treten. Frag nach ihren Erfahrungen und Tipps – das kann dir helfen, einen Fuß in die Tür zu bekommen.

Tipp Nummer 2

Bereite dich auf Vorstellungsgespräche vor, indem du häufige Fragen übst und deine Antworten klar und prägnant formulierst. Zeig, dass du nicht nur die technischen Fähigkeiten hast, sondern auch gut ins Team passt!

Tipp Nummer 3

Sei proaktiv! Wenn du eine interessante Stelle siehst, bewirb dich direkt über unsere Website. Warte nicht darauf, dass die perfekte Gelegenheit zu dir kommt – mach den ersten Schritt!

Tipp Nummer 4

Zeige deine Leidenschaft für das Thema! Sprich über deine Projekte und wie sie zur Lösung technischer Herausforderungen beitragen können. Das wird dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Doktorand/in (w/m/d) - Titanzerspanung Wissenschaftliche/r Mitarbeiter/in (w/m/d) - Entwicklung u...

Oberflächentechnik
Physical Vapour Deposition (PVD)
Thermisches Spritzen (TS)
Löten (LT)
Auftragsschweißen (AS)
Teamarbeit
Industrienahe Forschung
Technische Fragestellungen
Zerspanung von Titan
Schichtsysteme
Zusammenarbeit mit Industriepartnern
Praxisnahe Ausbildung
Innovative Lösungen entwickeln

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Sei du selbst!: Wir wollen dich kennenlernen, also zeig uns, wer du wirklich bist! Lass deine Persönlichkeit in deiner Bewerbung durchscheinen und erzähl uns, warum du für die Stelle brennst.

Pass deine Unterlagen an: Schau dir die Stellenbeschreibung genau an und passe deinen Lebenslauf sowie dein Anschreiben entsprechend an. Hebe relevante Erfahrungen und Fähigkeiten hervor, die zu den Anforderungen passen.

Mach es übersichtlich: Achte darauf, dass deine Bewerbung klar strukturiert und gut lesbar ist. Verwende Absätze und Aufzählungen, um wichtige Informationen hervorzuheben und den Lesefluss zu erleichtern.

Bewirb dich über unsere Website: Der einfachste Weg, um Teil unseres Teams zu werden, ist die Bewerbung über unsere Website. So stellst du sicher, dass deine Unterlagen direkt bei uns landen und wir sie schnell bearbeiten können.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei RWTH Aachen University vorbereitest

Verstehe die Forschungsthemen

Mach dich mit den aktuellen Projekten und Forschungsschwerpunkten des Instituts für Oberflächentechnik vertraut. Zeige im Interview, dass du die Herausforderungen der Zerspanung von Titan verstehst und wie deine Kenntnisse in Physical Vapour Deposition oder thermischem Spritzen dazu beitragen können.

Bereite praktische Beispiele vor

Denke an konkrete Beispiele aus deinem Studium oder vorherigen Projekten, die deine Fähigkeiten in der ingenieurtechnischen Forschung demonstrieren. Sei bereit, zu erklären, wie du Probleme gelöst hast und welche innovativen Ansätze du verfolgt hast.

Teamarbeit betonen

Da der Arbeitsalltag am IOT stark teamorientiert ist, solltest du deine Erfahrungen in der Zusammenarbeit mit anderen hervorheben. Erkläre, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast und welche Rolle du dabei eingenommen hast.

Fragen vorbereiten

Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und dem Institut. Frage zum Beispiel nach den zukünftigen Projekten oder der Zusammenarbeit mit der Industrie, um zu zeigen, dass du langfristig denkst.

Doktorand/in (w/m/d) - Titanzerspanung Wissenschaftliche/r Mitarbeiter/in (w/m/d) - Entwicklung u...
RWTH Aachen University
Premium gehen

Schneller zum Traumjob mit Premium

Deine Bewerbung wird als „Top Bewerbung“ bei unseren Partnern gekennzeichnet
Individuelles Feedback zu Lebenslauf und Anschreiben, einschließlich der Anpassung an spezifische Stellenanforderungen
Gehöre zu den ersten Bewerbern für neue Stellen mit unserem AI Bewerbungsassistenten
1:1 Unterstützung und Karriereberatung durch unsere Career Coaches
Premium gehen

Geld-zurück-Garantie, wenn du innerhalb von 6 Monaten keinen Job findest

RWTH Aachen University
  • Doktorand/in (w/m/d) - Titanzerspanung Wissenschaftliche/r Mitarbeiter/in (w/m/d) - Entwicklung u...

    Aachen
    Vollzeit
    36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-09-28

  • RWTH Aachen University

    RWTH Aachen University

    1000 - 5000
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>