Ingenieur als Laborleiter (m/w/d)- RWTH Aachen University
Ingenieur als Laborleiter (m/w/d)- RWTH Aachen University

Ingenieur als Laborleiter (m/w/d)- RWTH Aachen University

Aachen Vollzeit 43200 - 72000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
RWTH Aachen University

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Leite und organisiere die Labore im Materials Lab Inkubator.
  • Arbeitgeber: RWTH Aachen University fördert innovative Start-ups in der Bioökonomie.
  • Mitarbeitervorteile: Vollzeitstelle mit Weiterbildungsmöglichkeiten und Gesundheitsangeboten.
  • Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Bioökonomie und arbeite interdisziplinär mit Experten.
  • Gewünschte Qualifikationen: Bachelor-Abschluss in Biotechnologie, Chemie oder Ingenieurwesen und 3 Jahre Erfahrung.
  • Andere Informationen: Befristete Anstellung bis 28.02.2027 mit Möglichkeit zur Verlängerung.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 72000 € pro Jahr.

Sie interessieren sich für Unternehmensgründungen und suchen nach einer Position, die an der Schnittstelle Biotech-Material-Produktionstechnologien arbeitet? Dann freuen wir uns auf Ihre Mitarbeit im Materials Lab Start-Up Inkubator „MerLIn“. MerLIn wird im Rahmen der Modellregion Bioökonomie im Rheinischen Revier gefördert, um zukunftsgerichtete Arbeitsplätze zu schaffen und so zu einer ökonomisch, ökologisch und sozial nachhaltigen Transformation in der Modellregion Bioökonomie beizutragen. Ziel von MerLIn ist es, ein führender Material Science Inkubator in Europa zu werden.

Ihre Aufgaben:

  • Leitung und Organisation der Inkubator-Labore (Fermentation, Aufarbeitung, Katalyse/Material)
  • Verantwortung für die Einhaltung von Sicherheits- und Qualitätsstandards
  • Planung, Durchführung und Organisation der Arbeiten im Labor
  • Durchführung von Bestellungen nach Vergaberichtlinien
  • Budgetverantwortung sowie Ressourcenmanagement
  • Zusammenarbeit mit Buchhaltung, Einkauf und Leitung
  • Mitarbeit im MerLIn-Team
  • Erstellung von Berichten, Dokumentationen und Präsentationen

Ihr Profil:

  • Abgeschlossenes Bachelor-Studium im Bereich (z. B. Biotechnologie, Chemie, Biologie, Ingenieurwesen)
  • mind. 3-jährige Berufserfahrung in einer ähnlichen Position, idealerweise in einem regulierten Umfeld
  • Ausgezeichnete Führungsqualitäten
  • Starke analytische Fähigkeiten und Problemlösungskompetenz
  • Sehr gute Kommunikationsfähigkeiten in Deutsch und Englisch
  • Organisationskompetenz und die Fähigkeit, selbstständig und eigenverantwortlich zu handeln
  • Fortbildung zur Sachkunde des Projektleiters nach 15 Gentechniksicherheitsverordnung

Wir bieten:

  • Beitrag zum Strukturwandel in der Modellregion Bioökonomie im Rheinischen Revier
  • Interdisziplinäre Zusammenarbeit mit Wissenschaftlern und Unternehmern
  • Arbeitserfahrungen in Entrepreneurship und Entwicklung einer klimaneutralen Kreislaufwirtschaft
  • Möglichkeit zum selbstständigen Arbeiten

Die Stelle ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt zu besetzen und befristet bis zum 28.02.2027. Eine Weiterbeschäftigung wird angestrebt. Die Befristung richtet sich nach 14 Abs. 1 Teilzeit- und Befristungsgesetz (TzBfG). Es handelt sich um eine Vollzeitstelle. Die Eingruppierung richtet sich nach dem TV-L. Die Stelle ist bewertet mit bis zu EG 11, je nach persönlicher Voraussetzung.

Die RWTH ist als familiengerechte Hochschule zertifiziert. Die RWTH bietet im Rahmen eines Universitären Gesundheitsmanagements eine Vielzahl von Gesundheits-, Beratungs- und Präventionsangeboten (z. B. Hochschulsport) an. Für Tarifbeschäftigte und Beamtinnen und Beamte besteht ein umfangreiches Weiterbildungsangebot und die Möglichkeit, ein Jobticket zu erwerben.

Die Stellenausschreibung richtet sich an alle Geschlechter. Wir wollen an der RWTH Aachen University besonders die Karrieren von Frauen fördern und freuen uns daher über Bewerberinnen. Frauen werden bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung bevorzugt berücksichtigt, sofern sie in der Organisationseinheit unterrepräsentiert sind und sofern nicht in der Person eines Mitbewerbers liegende Gründe überwiegen. Bewerbungen geeigneter schwerbehinderter Menschen sind ausdrücklich erwünscht.

Im Sinne der Gleichbehandlung bitten wir Sie, auf ein Bewerbungsfoto zu verzichten.

Ingenieur als Laborleiter (m/w/d)- RWTH Aachen University Arbeitgeber: RWTH Aachen University

Die RWTH Aachen University ist ein hervorragender Arbeitgeber, der Ihnen die Möglichkeit bietet, an der Spitze der Bioökonomie zu arbeiten und aktiv zur nachhaltigen Transformation in der Region beizutragen. Mit einem interdisziplinären Team aus Wissenschaftlern und Unternehmern fördern wir Ihre berufliche Entwicklung durch umfangreiche Weiterbildungsangebote und ein familienfreundliches Arbeitsumfeld. Zudem profitieren Sie von flexiblen Arbeitsbedingungen und der Chance, innovative Projekte im Materials Lab Start-Up Inkubator 'MerLIn' zu leiten und zu gestalten.
RWTH Aachen University

Kontaktperson:

RWTH Aachen University HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Ingenieur als Laborleiter (m/w/d)- RWTH Aachen University

Netzwerken ist der Schlüssel

Nutze Plattformen wie LinkedIn, um mit Fachleuten aus der Biotechnologie und Materialwissenschaft in Kontakt zu treten. Besuche relevante Konferenzen oder Workshops, um dein Netzwerk zu erweitern und potenzielle Kontakte bei RWTH Aachen University zu knüpfen.

Informiere dich über MerLIn

Setze dich intensiv mit dem Materials Lab Start-Up Inkubator MerLIn auseinander. Verstehe die Ziele und Projekte des Inkubators, um in Gesprächen und Interviews gezielt darauf eingehen zu können und dein Interesse zu zeigen.

Bereite dich auf technische Fragen vor

Da die Position technisches Wissen erfordert, solltest du dich auf spezifische Fragen zu Fermentation, Katalyse und Materialverarbeitung vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen demonstrieren.

Zeige deine Führungsqualitäten

Bereite konkrete Beispiele vor, die deine Führungsfähigkeiten und Erfahrungen in der Teamleitung belegen. Überlege dir, wie du in der Vergangenheit Herausforderungen gemeistert hast und wie du dein Team motiviert hast, um die besten Ergebnisse zu erzielen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ingenieur als Laborleiter (m/w/d)- RWTH Aachen University

Führungsqualitäten
Analytische Fähigkeiten
Problemlösungskompetenz
Kommunikationsfähigkeiten in Deutsch und Englisch
Organisationskompetenz
Selbstständiges Arbeiten
Budgetverantwortung
Ressourcenmanagement
Kenntnisse in Fermentation und Katalyse
Erfahrung in der Labororganisation
Kenntnisse in Sicherheits- und Qualitätsstandards
Erstellung von Berichten und Dokumentationen
Zusammenarbeit mit interdisziplinären Teams
Fortbildung zur Sachkunde des Projektleiters nach 15 Gentechniksicherheitsverordnung

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die geforderten Qualifikationen und Erfahrungen. Stelle sicher, dass du alle relevanten Punkte in deiner Bewerbung ansprichst.

Individualisiere dein Anschreiben: Gestalte dein Anschreiben so, dass es auf die spezifischen Anforderungen der Position als Laborleiter im Materials Lab zugeschnitten ist. Hebe deine Führungskompetenzen und Erfahrungen in regulierten Umfeldern hervor.

Betone relevante Erfahrungen: Füge in deinem Lebenslauf alle relevanten beruflichen Stationen hinzu, die deine Eignung für die Position unterstreichen. Achte darauf, konkrete Beispiele für deine analytischen Fähigkeiten und Problemlösungskompetenz zu nennen.

Prüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Fehler. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und dein Anschreiben klar strukturiert und gut lesbar sind.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei RWTH Aachen University vorbereitest

Verstehe die Unternehmensmission

Informiere dich über die Ziele und Werte des Materials Lab Start-Up Inkubators 'MerLIn'. Zeige im Interview, dass du die Vision der Bioökonomie verstehst und wie deine Rolle dazu beitragen kann.

Bereite konkrete Beispiele vor

Denke an spezifische Situationen aus deiner bisherigen Berufserfahrung, in denen du Führungsqualitäten oder Problemlösungskompetenz unter Beweis gestellt hast. Diese Beispiele helfen dir, deine Fähigkeiten greifbar zu machen.

Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten

Da sehr gute Kommunikationsfähigkeiten gefordert sind, übe, deine Gedanken klar und präzise zu formulieren. Achte darauf, sowohl auf Deutsch als auch auf Englisch sicher zu kommunizieren.

Frage nach den Herausforderungen

Bereite Fragen vor, die sich auf die Herausforderungen und Ziele des Inkubators beziehen. Dies zeigt dein Interesse und deine Bereitschaft, aktiv zur Lösung von Problemen beizutragen.

Ingenieur als Laborleiter (m/w/d)- RWTH Aachen University
RWTH Aachen University
RWTH Aachen University
  • Ingenieur als Laborleiter (m/w/d)- RWTH Aachen University

    Aachen
    Vollzeit
    43200 - 72000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-03-30

  • RWTH Aachen University

    RWTH Aachen University

    1000 - 5000
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>