Auf einen Blick
- Aufgaben: Verwalte und erweitere die Linux-basierte Streaming Infrastruktur für Vorlesungen.
- Arbeitgeber: Das IT Center der RWTH Aachen University bietet seit über 60 Jahren erstklassige IT-Dienstleistungen.
- Mitarbeitervorteile: Vollzeitstelle mit flexiblen Arbeitszeiten und einem unterstützenden Team.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines innovativen Teams, das an der Spitze der Digitalisierung steht.
- Gewünschte Qualifikationen: Technische Ausbildung in Informatik oder vergleichbare Qualifikation erforderlich.
- Andere Informationen: Befristete Anstellung bis zum 31.12.2027 mit Möglichkeit zur Weiterentwicklung.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Als die zentrale IT-Einrichtung der RWTH Aachen University steht das IT Center seit über 60 Jahren für Qualität in verschiedensten Bereichen. Das IT Center unterstützt die Lehr- und Forschungsaufgaben und zentralen Prozesse der Hochschule und erbringt Basisdienste und individuelle Dienstleistungen für die Hochschuleinrichtungen. Digitalisierung, Cloud, Security und die dazugehörige IT-Infrastruktur - tagtäglich begegnen uns diese Begriffe in den Medien. Im IT Center sind Sie ganz nah dran an diesen Entwicklungen und können in diesen Bereichen auch etwas bewegen. Wir arbeiten mit aktuellen Technologien und sind damit ein erfolgreicher IT-Dienstleister.
Der Erfolg des IT Centers basiert dabei nur bedingt auf den neuesten Technologien oder den schnellsten Rechnern, sondern in erster Linie auf den Mitarbeitenden, die sich mit großem Engagement für das IT Center einsetzen und neben großem Fachwissen gemeinsam mit den Führungskräften für eine sehr gute Arbeitsatmosphäre sorgen. Im IT Center erwarten Sie abwechslungsreiche Tätigkeiten in einem motivierten, aufgeschlossenen und leistungsbereiten Team mit einer wertschätzenden Umgangskultur. Wir freuen uns, Sie als Teil unseres Teams im IT Center aufzunehmen!
Sie verfügen über eine abgeschlossene technische Berufsausbildung, beispielsweise als Fachinformatiker / in für Systemintegration oder Anwendungsentwicklung oder eine vergleichbare Qualifikation. Sie arbeiten motiviert, selbstständig und serviceorientiert. Sie sind teamfähig und besitzen außerdem eine gute Auffassungsgabe, Problemlösungskompetenz sowie eine systematische, fundierte Arbeitsweise.
Zusätzlich verfügen Sie über:
- Erfahrung im Bereich der Administration von Linux-basierter Infrastruktur sowie im Aufbau neuer Systemlandschaften
- Erfahrung mit Shell- und Skript-Sprachen
- Fundierte Kenntnisse in der Administration aktueller Linux-Distributionen wie RHEL / Rocky Linux sowie im Umgang mit Linux-basierten Web- und Applikationsservern
- Erfahrung im Umgang mit und der Beratung von Nutzenden
- Freude daran, sich in neue Technologien einzuarbeiten und sie in Bezug auf einen möglichen Einsatz zu prüfen
- Sie kommunizieren sicher auf Deutsch und Englisch
Ihre Aufgaben
In der Abteilung Systeme und Betrieb planen, betreiben und erweitern Sie die Dienste des Teams für Linux basierte Anwendungen. Ihr Fokus liegt hierbei auf der Administration der Streaming Infrastruktur und den damit verbundenen Services wie z.B. Vorlesungsaufzeichnung, Bereitstellung von Videos und Live-Streaming.
Zu Ihren Aufgaben zählen:
- Betrieb, Wartung und Monitoring der Streaming Infrastruktur des IT Centers (die Hörsaalausstattung wird anderweitig betreut)
- Eigenständige Planung von Systemupdates und Anwendungsupdates, sowie Abstimmung mit allen relevanten Beteiligten innerhalb und außerhalb des IT Centers
- Unterstützung des Teams durch Administration und Konfiguration von Linux Systemen
- Erstellung und Pflege von Betriebsdokumentation, technischen Anleitungen sowie Kundendokumentation
- Support (2nd / 3rd Level) für die vom Team erbrachten Services
- Zusammenarbeit und Abstimmung mit der Projektgruppe "Hörsaal 4.0" bei der Planung und Anbindung von Hörsälen
- Kommunikation und Zusammenarbeit mit allen Teams innerhalb der Abteilung, mit anderen Abteilungen des IT Centers sowie anderen Hochschuleinrichtungen und Hochschulen im Rahmen der oben genannten Aufgaben
Unser Angebot
Die Einstellung erfolgt im Beschäftigtenverhältnis. Die Stelle ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt zu besetzen und befristet bis zum 31.12.2027. Die Befristung richtet sich nach § 14 Abs. 1 Teilzeit- und Befristungsgesetz (TzBfG). Es handelt sich um eine Vollzeitstelle. Die Eingruppierung richtet sich nach dem TV-L. Die Stelle ist bewertet mit bis zu EG 9b, je nach persönlicher Voraussetzung.
IT-Administrator / in (w / m / d) [V000007798] Arbeitgeber: RWTH Aachen University

Kontaktperson:
RWTH Aachen University HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: IT-Administrator / in (w / m / d) [V000007798]
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kommilitonen, die bereits im IT-Bereich arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke in die Unternehmenskultur und die spezifischen Anforderungen des IT Centers geben.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends in der IT, insbesondere in Bezug auf Linux-basierte Systeme und Streaming-Infrastrukturen. Zeige in Gesprächen, dass du über die neuesten Entwicklungen informiert bist und bereit bist, dich weiterzubilden.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Fragen vor, die sich auf deine Erfahrungen mit Linux-Administration und Skriptsprachen beziehen. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit, die deine Problemlösungskompetenz unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit! Bereite dich darauf vor, wie du in einem Team arbeiten kannst, um Projekte erfolgreich umzusetzen. Betone deine Kommunikationsfähigkeiten und deine Bereitschaft zur Zusammenarbeit mit verschiedenen Abteilungen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: IT-Administrator / in (w / m / d) [V000007798]
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Informationen in deiner Bewerbung ansprichst.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Stelle relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt. Betone insbesondere deine Kenntnisse in der Administration von Linux-Systemen und deine Erfahrung mit Streaming-Infrastrukturen.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen zum Erfolg des IT Centers beitragen können.
Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und das Motivationsschreiben gut formatiert sind und keine Rechtschreibfehler enthalten.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei RWTH Aachen University vorbereitest
✨Technisches Wissen auffrischen
Stelle sicher, dass du deine Kenntnisse in der Administration von Linux-basierten Systemen und den relevanten Technologien wie RHEL oder Rocky Linux auffrischst. Sei bereit, spezifische Fragen zu diesen Themen zu beantworten.
✨Beispiele für Problemlösungen vorbereiten
Bereite konkrete Beispiele vor, in denen du deine Problemlösungskompetenz unter Beweis gestellt hast. Dies könnte eine Situation sein, in der du ein technisches Problem erfolgreich gelöst hast oder ein Projekt geleitet hast.
✨Teamarbeit betonen
Da Teamarbeit im IT Center wichtig ist, solltest du Beispiele für erfolgreiche Zusammenarbeit mit anderen Teams oder Abteilungen parat haben. Zeige, wie du zur Verbesserung der Arbeitsatmosphäre beigetragen hast.
✨Interesse an neuen Technologien zeigen
Zeige während des Interviews dein Interesse an neuen Technologien und deine Bereitschaft, dich in diese einzuarbeiten. Diskutiere, wie du neue Tools oder Systeme in der Vergangenheit evaluiert und implementiert hast.