Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze bei der Durchführung von Experimenten in der Bioraffinerie und betreibe technische Anlagen.
- Arbeitgeber: Die NGP² Bioraffinerie ist ein innovatives Forschungszentrum für nachhaltige Verfahrenstechnik.
- Mitarbeitervorteile: Vollzeitstelle mit spannenden Aufgaben, Möglichkeit zur Weiterbeschäftigung und Mitarbeit an Spitzenforschung.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams und arbeite an umweltfreundlichen Lösungen für die Bioökonomie.
- Gewünschte Qualifikationen: Techniker-Ausbildung oder relevante Berufserfahrung in Maschinenbau, Biotechnik oder Chemietechnik erforderlich.
- Andere Informationen: Die Stelle ist befristet auf 2 Jahre, mit der Aussicht auf Verlängerung.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Die Lehrstühle der Aachener Verfahrenstechnik gründeten 2020 die NGP² Bioraffinerie, um Verfahren auf Basis nachwachsender Rohstoffe im technischen Maßstab zu demonstrieren. Damit kann ein geschlossener (bio-)chemischer Prozess von der Vorbehandlung über die bio- und chemokatalytische Umwandlung bis hin zur Analyse und Trennung der Produkte im Kilogrammmaßstab realisiert werden. Gleichzeitig können Flüssigkeiten und Katalysatoren wiederverwendet werden. Diese Demonstration ist Forschung, um die Technologiereife des Prozesses zu erhöhen, und ermöglicht neben der Machbarkeit als (Gesamt-)Prozess auch Studien des Scale-ups zu einer Industrieanlage. Spektroskopische Online-Messtechnik komplettiert die Analyse im Vergleich zu Laborergebnissen.
Die experimentelle Arbeit in der Bioraffinerie ist die Grundlage für eine zuverlässige Bewertung der Leistungsfähigkeit innovativer Verfahren mit nachwachsenden Rohstoffen in der Bioökonomie. Ihr Hauptarbeitsplatz wird das neue Bioraffinerie-Technikum mit unserer modularen Bioraffinerie sein. Hier werden die großen Forschungsprojekte der AVT sowie externe Forschungsvorhaben zur Konversion biogener Rohstoffe zu maßgeschneiderten Produkten realisiert. Die flexiblen Apparate in technischem Maßstab umfassen, neben der Fermentation, die Verfahrensschritte für Aufschluss, Umwandlung und Separation sowie Hochdruckextraktion. Die Entwicklung und Realisierung regionaler, stofflicher und möglichst klimaneutraler Wertschöpfungsketten stellt hierbei ein Kernziel unserer Forschungsaktivitäten dar und wird damit auch Inhalt Ihrer Arbeit sein.
Sie haben eine Ausbildung zum / zur Techniker / in im Fachgebiet Maschinenbau, Biotechnik, Umwelttechnik, Chemietechnik oder einen Abschluss mit mehrjähriger einschlägiger Berufserfahrung in den o.g. Gebieten. Von Vorteil sind auch Vorerfahrungen in den Bereichen Verfahrenstechnik, Fermentation und Downstream-Prozesse. Sie verfügen über handwerkliches Geschick sowie gute technische und analytische Fähigkeiten. Eine hohe Problemlösungskompetenz kommt der Arbeit in einem Forschungsbetrieb zugute und ist erwünscht. Erforderlich ist auch eine eigenständige, sorgfältige, verantwortungs- und umweltbewusste Arbeitsweise sowie eine gewisse ergebnisorientierte Flexibilität. Weiterhin legen wir Wert auf Team- und Kommunikationsfähigkeiten mit verschiedenen Arbeitsgruppen und Beteiligten. Solide IT-Kenntnisse für MS Office (Word, Excel) sollten vorhanden sein. Grundkenntnisse der englischen Sprache sind von Vorteil.
Ihre Aufgaben:
- Mitarbeit im Versuchsbetrieb sowie Unterstützung bei der Versuchsvorbereitung und Durchführung, z.B.: Betrieb und Bedienung von Anlagen der NGP² Bioraffinerie wie z.B. Reaktoren, Fermenter, Zentrifugen, Autoklaven, Trenn- und Separationsapparaturen und speziell die Anlage zum Holzaufschluss und zur Hydrolyse.
- Wartung und Instandhaltung der Anlagen zum vorgabengerechten und sicheren Betrieb.
- Arbeiten in ATEX- und S1-klassifizierten Bereichen.
- Ressourcenmanagement der Rohstoffe und Betriebsmittel. Dies umfasst die Sicherstellung der Verfügbarkeit von Betriebsmitteln und Materialien vor Versuchsbeginn in Absprache mit den Verantwortlichen sowie ein umweltgerechtes Entsorgungsmanagement.
- Durchführung aller Arbeiten unter Einhaltung von Arbeitsanweisungen und Handbüchern.
- Führen und Erstellen von Validierungs- und Dokumentationsprotokollen.
Wir bieten Ihnen interessante, abwechslungsreiche und herausfordernde Aufgaben. Mit Ihrer Arbeit sind Sie unmittelbar an deutscher Spitzenforschung im Bereich Verfahrenstechnik beteiligt.
Unser Angebot: Die Einstellung erfolgt im Beschäftigtenverhältnis. Die Stelle ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt zu besetzen und befristet zunächst auf 2 Jahre. Eine Weiterbeschäftigung wird angestrebt. Die Befristung richtet sich nach § 14 Abs. 1 Teilzeit- und Befristungsgesetz (TzBfG). Es handelt sich um eine Vollzeitstelle. Die Eingruppierung richtet sich nach dem TV-L. Die Stelle ist bewertet mit bis zu EG 9b, je nach persönlicher Voraussetzung.
Techniker (m / w / d) [V000007982] Arbeitgeber: RWTH Aachen University

Kontaktperson:
RWTH Aachen University HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Techniker (m / w / d) [V000007982]
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kommilitonen oder Kollegen, die bereits in der Verfahrenstechnik arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Kontakte zu Entscheidungsträgern bei uns herstellen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Entwicklungen in der Bioraffinerie und Verfahrenstechnik. Zeige in Gesprächen oder Interviews, dass du auf dem neuesten Stand bist und ein echtes Interesse an den Themen hast, die uns beschäftigen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Problemlösungskompetenz und dein handwerkliches Geschick unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Team- und Kommunikationsfähigkeiten! Bereite dich darauf vor, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast und wie du mit verschiedenen Arbeitsgruppen kommuniziert hast. Das ist besonders wichtig für die Zusammenarbeit in unserem Forschungsumfeld.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Techniker (m / w / d) [V000007982]
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die geforderten Qualifikationen und Erfahrungen. Stelle sicher, dass du alle relevanten Punkte in deiner Bewerbung ansprichst.
Individualisiere dein Anschreiben: Schreibe ein individuelles Anschreiben, das deine Motivation für die Stelle und deine spezifischen Fähigkeiten hervorhebt. Gehe darauf ein, wie deine Erfahrungen in der Verfahrenstechnik und Biotechnik zu den Zielen der NGP² Bioraffinerie passen.
Betone technische Fähigkeiten: Hebe deine technischen und analytischen Fähigkeiten hervor, insbesondere in Bezug auf Maschinenbau, Verfahrenstechnik und die Bedienung von Anlagen. Zeige, dass du handwerkliches Geschick und Problemlösungskompetenz besitzt.
Dokumentation und Validierung: Erwähne deine Erfahrung im Führen und Erstellen von Validierungs- und Dokumentationsprotokollen. Dies ist besonders wichtig für die Arbeit in einem Forschungsbetrieb und zeigt deine Sorgfalt und Verantwortungsbewusstsein.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei RWTH Aachen University vorbereitest
✨Verstehe die Technologien
Mach dich mit den Technologien und Verfahren vertraut, die in der NGP² Bioraffinerie verwendet werden. Zeige im Interview, dass du ein gutes Verständnis für Fermentation, Trennverfahren und die spezifischen Anlagen hast, die du bedienen wirst.
✨Hebe deine Problemlösungskompetenz hervor
Bereite Beispiele vor, die deine Fähigkeit zur Problemlösung demonstrieren. In einem Forschungsumfeld ist es wichtig, kreativ und analytisch an Herausforderungen heranzugehen.
✨Teamarbeit betonen
Da Team- und Kommunikationsfähigkeiten wichtig sind, solltest du konkrete Erfahrungen aus vorherigen Projekten oder Jobs teilen, bei denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast. Zeige, wie du zur Zusammenarbeit beigetragen hast.
✨Bereite Fragen vor
Zeige dein Interesse an der Position, indem du Fragen zur Forschung, den Projekten und den Zielen der Bioraffinerie vorbereitest. Dies zeigt, dass du dich mit dem Unternehmen auseinandergesetzt hast und motiviert bist, Teil des Teams zu werden.