Auf einen Blick
- Aufgaben: Entwickle innovative Webanwendungen und unterstütze die Digitalisierung an der RWTH Aachen University.
- Arbeitgeber: Das IT Center der RWTH Aachen bietet seit über 60 Jahren erstklassige IT-Dienstleistungen.
- Mitarbeitervorteile: Vollzeitstelle mit Weiterbildungsmöglichkeiten, Gesundheitsangeboten und einem wertschätzenden Team.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams und arbeite mit den neuesten Technologien in einem inspirierenden Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung in Informatik, Kenntnisse in Webentwicklung (PHP Laravel) und SQL-Datenbanken.
- Andere Informationen: Die Stelle ist befristet auf 2 Jahre und richtet sich an alle Geschlechter.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Als die zentrale IT-Einrichtung der RWTH Aachen University steht das IT Center seit über 60 Jahren für Qualität in verschiedensten Bereichen. Das IT Center unterstützt die Lehr- und Forschungsaufgaben und zentralen Prozesse der Hochschule und erbringt Basisdienste und individuelle Dienstleistungen für die Hochschuleinrichtungen. Digitalisierung, Cloud, Security und die dazugehörige IT-Infrastruktur - tagtäglich begegnen uns diese Begriffe in den Medien. Im IT Center sind Sie ganz nah dran an diesen Entwicklungen und können in diesen Bereichen auch etwas bewegen. Wir arbeiten mit den aktuellsten Technologien und sind damit ein erfolgreicher IT-Dienstleister.
Der Erfolg des IT Centers basiert dabei nur bedingt auf den neuesten Technologien oder den schnellsten Rechnern, sondern in erster Linie auf den Mitarbeitenden, die sich mit großem Engagement für das IT Center einsetzen und neben großem Fachwissen gemeinsam mit den Führungskräften für eine sehr gute Arbeitsatmosphäre sorgen. Im IT Center erwarten Sie abwechslungsreiche Tätigkeiten in einem motivierten, aufgeschlossenen und leistungsbereiten Team mit einer wertschätzenden Umgangskultur. Wir freuen uns, Sie als Teil unseres Teams im IT Center aufzunehmen!
Ihr Profil
- Sie haben eine erfolgreich abgeschlossene Ausbildung im Bereich Informatik mit Fachrichtung Anwendungsentwicklung (z.B. Fachinformatiker/in) oder einen vergleichbaren Abschluss.
- Idealerweise bringen Sie Folgendes mit:
- Kenntnisse in der Anwendungsentwicklung.
- Kommunikationsstärke in einem technisch geprägten Umfeld.
- Zuverlässigkeit und Teamarbeit zur erfolgreichen Projektdurchführung.
- Kenntnisse in der Entwicklung von Webanwendungen (vorzugsweise PHP Laravel) und im besten Fall Kenntnisse im Bereich SQL Datenbanken (vorzugsweise MySQL).
- Beherrschung der deutschen Sprache in Wort und Schrift.
Ihre Aufgaben
In der Abteilung Systeme und Betrieb unterstützen Sie die Digitalisierung von Geschäftsprozessen in den Bereichen Forschung, Lehre und Verwaltung. Dabei entwickeln Sie Softwarelösungen, insbesondere Webanwendungen mit Datenbanken. Hierbei arbeiten Sie gemeinsam mit Kolleg*innen, Auszubildenden, Kund*innen und Nutzenden in den Einrichtungen der RWTH Aachen University. Zu Ihren Aufgaben zählen:
- Erweiterung der Software bestehender Webanwendungen.
- Umsetzung vorhandener Konzepte durch Entwicklung und Testen von Anwendungen.
- Kommunikation mit anderen Abteilungen des IT Centers und der RWTH.
Unser Angebot
Die Einstellung erfolgt im Beschäftigtenverhältnis. Die Stelle ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt zu besetzen und befristet auf 2 Jahre. Die Befristung richtet sich nach § 14 Abs. 1 Teilzeit- und Befristungsgesetz (TzBfG). Es handelt sich um eine Vollzeitstelle. Die Eingruppierung richtet sich nach dem TV-L. Die Stelle ist bewertet mit bis zu EG 9b, je nach persönlicher Voraussetzung.
Über uns
Die RWTH ist als familiengerechte Hochschule zertifiziert. Die RWTH bietet im Rahmen eines Universitären Gesundheitsmanagements eine Vielzahl von Gesundheits-, Beratungs- und Präventionsangeboten (z. B. Hochschulsport) an. Für Tarifbeschäftigte und Beamtinnen und Beamte besteht ein umfangreiches Weiterbildungsangebot und die Möglichkeit, ein Jobticket zu erwerben. Die Stellenausschreibung richtet sich an alle Geschlechter. Wir wollen an der RWTH Aachen University besonders die Karrieren von Frauen fördern und freuen uns daher über Bewerberinnen. Frauen werden bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung bevorzugt berücksichtigt, sofern sie in der Organisationseinheit unterrepräsentiert sind und sofern nicht in der Person eines Mitbewerbers liegende Gründe überwiegen. Bewerbungen geeigneter schwerbehinderter Menschen sind ausdrücklich erwünscht. Im Sinne der Gleichbehandlung bitten wir Sie, auf ein Bewerbungsfoto zu verzichten.
Informationen zur Erhebung personenbezogener Daten
Informationen zur Erhebung personenbezogener Daten nach Artikeln 13 und 14 Datenschutz-Grundverordnung (DS-GVO) finden Sie unter Bewerbung.
Postalisch: RWTH Aachen University IT Center - Abteilung Finanzen, Personal & Organisationsunterstützung Lisa Amkreutz Seffenter Weg 235 2074 Aachen
E-Mail: E-Mail schreiben
Bitte beachten Sie, dass Gefährdungen der Vertraulichkeit und der unbefugte Zugriff Dritter bei einer Kommunikation per unverschlüsselter E-Mail nicht ausgeschlossen werden können.
Anwendungsentwickler/in (w/m/d) im Bereich Webanwendungen Arbeitgeber: RWTH Aachen

Kontaktperson:
RWTH Aachen HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Anwendungsentwickler/in (w/m/d) im Bereich Webanwendungen
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kommilitonen oder Kollegen, die bereits im IT Center der RWTH Aachen University arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke in die Unternehmenskultur und die Anforderungen der Stelle geben.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Projekte und Technologien, die im IT Center verwendet werden. Zeige in Gesprächen oder Interviews, dass du dich mit den neuesten Entwicklungen in der Anwendungsentwicklung und Webtechnologien auskennst.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Fragen vor, die sich auf PHP Laravel und SQL-Datenbanken beziehen. Übe, wie du deine Kenntnisse in diesen Bereichen anschaulich erklären kannst, um dein Fachwissen zu demonstrieren.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit! Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast, um deine Kommunikationsstärke und Zuverlässigkeit zu unterstreichen. Das ist besonders wichtig für die Zusammenarbeit im IT Center.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Anwendungsentwickler/in (w/m/d) im Bereich Webanwendungen
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Punkte in deiner Bewerbung ansprichst.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Stelle relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt. Betone insbesondere deine Kenntnisse in der Anwendungsentwicklung und Webanwendungen, wie PHP Laravel und SQL Datenbanken.
Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und was du zum IT Center beitragen kannst. Gehe auf deine Kommunikationsstärke und Teamarbeit ein.
Korrekturlesen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, lies alles sorgfältig durch oder lass es von jemand anderem gegenlesen. Achte auf Rechtschreibung, Grammatik und die Klarheit deiner Aussagen, um einen professionellen Eindruck zu hinterlassen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei RWTH Aachen vorbereitest
✨Technisches Wissen auffrischen
Stelle sicher, dass du deine Kenntnisse in der Anwendungsentwicklung, insbesondere in PHP Laravel und SQL-Datenbanken, gut präsentierst. Bereite dich darauf vor, spezifische Fragen zu diesen Technologien zu beantworten.
✨Teamarbeit betonen
Da Teamarbeit eine wichtige Rolle im IT Center spielt, solltest du Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung bereit haben, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit mit anderen zeigen. Betone, wie du in der Vergangenheit erfolgreich in einem Team gearbeitet hast.
✨Kommunikationsfähigkeiten demonstrieren
Bereite dich darauf vor, deine Kommunikationsstärke in einem technisch geprägten Umfeld zu zeigen. Du könntest ein Beispiel geben, wie du komplexe technische Informationen verständlich an Nicht-Techniker vermittelt hast.
✨Interesse an Digitalisierung und neuen Technologien
Zeige dein Interesse an den aktuellen Entwicklungen in der Digitalisierung und IT-Infrastruktur. Informiere dich über Trends und Herausforderungen in diesen Bereichen, um während des Interviews relevante Gespräche führen zu können.