Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite die Physikbibliothek und unterstütze Studierende sowie Wissenschaftler*innen bei Informationsanfragen.
- Arbeitgeber: Die RWTH Aachen ist eine familiengerechte Hochschule mit einem breiten Angebot an Gesundheits- und Weiterbildungsprogrammen.
- Mitarbeitervorteile: Unbefristete Anstellung, flexible Arbeitszeiten (Vollzeit oder Teilzeit) und umfangreiche Weiterbildungsmöglichkeiten.
- Warum dieser Job: Gestalte die Bibliothek innovativ und entwickle Schulungen zu wichtigen Themen wie Forschungsdatenmanagement.
- Gewünschte Qualifikationen: Einschlägiger bibliothekswissenschaftlicher Abschluss und sehr gute Deutschkenntnisse sind erforderlich.
- Andere Informationen: Wir fördern besonders die Karrieren von Frauen und begrüßen Bewerbungen von Menschen mit Behinderung.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Bibliothekar*in für die Bibliothek der Physikalischen Institute (w/m/d)
Lehr- und Forschungsgebiet Theoretische Physik (kondensierte Materie)
Die Physikbibliothek ist eine eigenverwaltete Fachbibliothek der Physikalischen Institute/Lehrstühle. Sie bietet konventionelle Medien, einen technisch ausgestatteten Diskussionsraum und Service für Studierende und Mitarbeiter*innen an. Das elektronische Angebot wird in enger Abstimmung mit der Universitätsbibliothek zugänglich gemacht.
Ihre Qualifikationen:
- Einschlägiger bibliothekswissenschaftlicher Hochschulabschluss (Bachelor, FH-Diplom oder gleichwertig) oder vergleichbare Fähigkeiten und Kenntnisse.
- Sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift, mindestens gute Englischkenntnisse.
- Sichere Grundkenntnisse des Regelwerks RDA und dessen praktischer Anwendung.
- Gute Kenntnisse im Umgang mit einem integrierten Bibliothekssystem (ALMA, Primo wünschenswert).
- Sichere PC-Standardanwendungen (MS-Office, Internetdienste, soziale Medien).
- Interesse an Informationsvermittlung und Beratung sowie Engagement für Fortbildung.
- Service- und benutzerorientiertes Handeln, strukturierte, selbständige und sorgfältige Arbeitsweise.
- Offenheit für Innovationen und gute Kommunikations- und Kooperationsfähigkeiten.
Ihre Aufgaben
Sie leiten die Physikbibliothek im Stile einer One Person Library nach wissenschaftlichen Vorgaben und bibliotheksfachlichen Grundsätzen. Sie pflegen den Bestand, beschaffen konventionelle Medien und erschließen sie nach den verbindlichen Regelwerken (RDA, institutseigene Systematik). Sie arbeiten mit dem Verbundkatalogsystem ALMA und organisieren den Einsatz studentischer Hilfskräfte. Zudem beraten und unterstützen Sie Studierende und Wissenschaftler*innen und entwickeln Schulungen zu Themen wie Informationskompetenz und Forschungsdatenmanagement. Perspektivisch bauen Sie die Öffentlichkeitsarbeit für die Physikbibliothek aus und etablieren diese als erste Anlaufstelle für Fragen des Forschungsdatenmanagements.
Unser Angebot
Die Einstellung erfolgt im Beschäftigtenverhältnis. Die Stelle ist unbefristet und kann in Vollzeit oder auf Wunsch in Teilzeit (30 Stunden) besetzt werden. Die Eingruppierung richtet sich nach dem TV-L (EG 9b).
Über uns
Die RWTH ist als familiengerechte Hochschule zertifiziert und bietet zahlreiche Gesundheits-, Beratungs- und Präventionsangebote an. Für Tarifbeschäftigte und Beamtinnen und Beamte besteht ein umfangreiches Weiterbildungsangebot. Die Stellenausschreibung richtet sich an alle Geschlechter, wobei wir besonders die Karrieren von Frauen fördern wollen. Bewerbungen geeigneter schwerbehinderter Menschen sind ausdrücklich erwünscht.
Bewerbung
Postalisch: RWTH Aachen University
Lehr- und Forschungsgebiet Theoretische Physik (kondensierte Materie)
Dr. Uwe Kahlert
Otto-Blumenthal-Straße
52074 Aachen
E-Mail: E-Mail schreiben
Bitte beachten Sie, dass Gefährdungen der Vertraulichkeit und unbefugter Zugriff Dritter bei unverschlüsselter E-Mail nicht ausgeschlossen werden können.
#J-18808-Ljbffr
Bibliothekar*in für die Bibliothek der Physikalischen Institute (w/m/d) (in German only) [V0000[...] Arbeitgeber: RWTH Aachen

Kontaktperson:
RWTH Aachen HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Bibliothekar*in für die Bibliothek der Physikalischen Institute (w/m/d) (in German only) [V0000[...]
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Kommilitonen, Professoren oder anderen Bibliothekaren, die dir wertvolle Einblicke in die Physikbibliothek geben können. Oftmals erfährt man durch persönliche Kontakte von offenen Stellen oder erhält Empfehlungen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Entwicklungen im Bereich der Bibliothekswissenschaften, insbesondere in Bezug auf RDA und integrierte Bibliothekssysteme wie ALMA. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und bereit, innovative Ansätze zu verfolgen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, deine Kommunikations- und Kooperationsfähigkeiten zu demonstrieren. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, wo du erfolgreich mit anderen zusammengearbeitet hast, um Probleme zu lösen oder Projekte voranzutreiben.
✨Tip Nummer 4
Zeige dein Engagement für Fortbildung und Informationsvermittlung. Informiere dich über relevante Schulungen oder Workshops, die du besucht hast oder besuchen möchtest, und bringe diese in Gesprächen zur Sprache, um dein Interesse an der Weiterentwicklung zu unterstreichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Bibliothekar*in für die Bibliothek der Physikalischen Institute (w/m/d) (in German only) [V0000[...]
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Recherchiere die Institution: Informiere dich über die RWTH Aachen und die Bibliothek der Physikalischen Institute. Verstehe ihre Ziele, Angebote und die spezifischen Anforderungen der Stelle.
Dokumente vorbereiten: Stelle sicher, dass du alle relevanten Dokumente hast, einschließlich deines Lebenslaufs, Nachweisen deiner Qualifikationen, Sprachzertifikaten und eventuell Empfehlungsschreiben. Achte darauf, dass deine Unterlagen aktuell und vollständig sind.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für die Bibliothekswissenschaft und dein Interesse an der Physikbibliothek darlegst. Betone deine relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten, insbesondere im Umgang mit bibliothekswissenschaftlichen Regelwerken und Systemen.
Bewerbung einreichen: Reiche deine Bewerbung postalisch oder per E-Mail ein, je nach den Vorgaben in der Stellenausschreibung. Achte darauf, dass alle Dokumente gut formatiert und fehlerfrei sind, bevor du sie versendest.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei RWTH Aachen vorbereitest
✨Bereite dich auf spezifische Fragen vor
Erwarte Fragen zu deinen Kenntnissen im Bereich der Bibliothekswissenschaften, insbesondere zu RDA und dem Umgang mit integrierten Bibliothekssystemen wie ALMA. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen verdeutlichen.
✨Zeige dein Interesse an Informationsvermittlung
Bereite dich darauf vor, über deine Ansätze zur Informationsvermittlung und Beratung zu sprechen. Zeige, wie du Studierende und Wissenschaftler*innen unterstützen würdest und welche innovativen Ideen du für Schulungen zur Informationskompetenz hast.
✨Hebe deine Kommunikationsfähigkeiten hervor
Da die Stelle gute Kommunikations- und Kooperationsfähigkeiten erfordert, sei bereit, Beispiele zu nennen, in denen du erfolgreich mit anderen zusammengearbeitet hast. Dies könnte in Form von Projekten oder Teamarbeit geschehen sein.
✨Informiere dich über die RWTH und die Physikbibliothek
Mache dich mit der RWTH Aachen und den spezifischen Angeboten der Physikbibliothek vertraut. Zeige während des Interviews, dass du die Institution und ihre Ziele verstehst und wie du zur Weiterentwicklung der Bibliothek beitragen kannst.