IT Administrator/in und Softwareentwickler/in für die IT Unterstützung an zwei Lehrstühlen (w/m/d)
IT Administrator/in und Softwareentwickler/in für die IT Unterstützung an zwei Lehrstühlen (w/m/d)

IT Administrator/in und Softwareentwickler/in für die IT Unterstützung an zwei Lehrstühlen (w/m/d)

Aachen Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Go Premium
RWTH Aachen

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Manage network and server administration for teaching and research tasks.
  • Arbeitgeber: Join RWTH Aachen University, a leader in sustainable development and engineering.
  • Mitarbeitervorteile: Enjoy health programs, training opportunities, and a family-friendly work environment.
  • Warum dieser Job: Make an impact in sustainability while working with cutting-edge technology and research projects.
  • Gewünschte Qualifikationen: Degree in Computer Science or Software Development; strong programming and system administration skills required.
  • Andere Informationen: Position is full-time, initially limited to 2 years, with potential for extension.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

IT Administrator/in und Softwareentwickler/in für die IT Unterstützung an zwei Lehrstühlen (w/m/d)

Lehrstuhl und Institut für Nachhaltigkeit im Bauwesen

Das Institut für Nachhaltigkeit im Bauwesen (INaB) hat am 1. Juni 2017 seine Arbeit an der Fakultät für Bauingenieurwesen der RWTH Aachen University aufgenommen. Wir befassen uns täglich mit den Themenfeldern des Umweltschutzes und der nachhaltigen Entwicklung. Der Schutz unseres Planeten und seine nachhaltige Entwicklung stehen auf der politischen Agenda, aber die Umsetzung dieser Ziele ist in der täglichen Praxis noch immer eine große Herausforderung.

Das Geodätische Institut (gia) ist ebenso in der Fakultät Bauingenieurwesen der RWTH Aachen angesiedelt. Die Forschungs- und Entwicklungsaktivitäten konzentrieren sich auf die digitale Erfassung (u.a. Photogrammetrie, Laserscanning) und dreidimensionale Modellierung der bebauten Umwelt (u.a. BIM), verteilte Sensor- und Geoinformationssysteme (z.B. Geospatial IoT) sowie Ingenieurnavigation (z.B. Indoor-Positionierung).

Die beiden Lehrstühle befinden sich an einem gemeinsamen Standort und möchten die anfallenden Arbeiten im IT-Bereich in einer Vollzeitstelle bündeln.

Minimum Anforderungen

  • Erfolgreich abgeschlossenes Studium in Informatik oder Softwareentwicklung (Bachelor oder vergleichbar) oder eine abgeschlossene Berufsausbildung zum/zur Mathematisch-technischen-Softwareentwickler/in (MATSE) mit Bachelorabschluss. Alternativ berücksichtigen wir auch Fachinformatiker/innen mit absolviertem IT-2 Lehrgang oder einer vergleichbaren Qualifikation.
  • Fundierte Kenntnisse in einer oder mehreren Programmiersprachen (Python, C#, C++, JAVA).
  • Fundierte Kenntnisse in Netzwerk- und Systemadministration (Windows) sowohl im Kontext von Computer-Servern als auch Web-Servern, sowie Netzwerk-Organisation.
  • Beherrschen der deutschen Sprache fließend in Wort und Schrift, wünschenswert sind gute Englischkenntnisse.
  • Hohe Motivation, Kooperations- und Teamfähigkeit sowie die Fähigkeit zur eigenständigen, verantwortungsbewussten und erfolgreichen Aufgabenbearbeitung.
  • Ausgeprägtes Organisationstalent und eine strukturierte Arbeitsweise.

Ihre Aufgaben

  • Netzwerk- und Serveradministration für die Aufgaben der Lehrstühle in Lehre und Forschung (u.a. Netzwerkpflege, Softwareinstallation/–lizenzverwaltung, Rechnerinstallation/–wartung).
  • Unterstützung der wissenschaftlichen Mitarbeiter/innen bei Forschungsprojekten.
  • Betreuung und Aufbau der Instituts- und verschiedener Projektwebsites.
  • Hardware- und softwareseitige Betreuung und Wartung der fakultätseigenen Computerräume (CIP-Poole) für die Lehre.
  • Unterstützung bei der Benutzung und Pflege der RWTH-spezifischen Datenbanken und Websysteme in Lehre und Verwaltung.
  • Unterstützung bei der Beschaffung und Integration von Hardware in die (getrennten) IT-Landschaften der Lehrstühle.
  • Koordination von zentralen Dienstleistungen des RWTH IT Centers (Email, WLAN, Netzwerk, Backup etc.).

Unser Angebot

Die Einstellung erfolgt im Beschäftigtenverhältnis. Die Stelle ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt zu besetzen und befristet auf 2 Jahre. Eine Weiterbeschäftigung wird angestrebt. Die Befristung richtet sich nach § 14 Abs. 1 Teilzeit- und Befristungsgesetz (TzBfG). Es handelt sich um eine Vollzeitstelle. Die Eingruppierung richtet sich nach dem TV-L. Die Stelle ist bewertet mit EG 10.

Über uns

Die RWTH ist als familiengerechte Hochschule zertifiziert. Die RWTH bietet im Rahmen eines Universitären Gesundheitsmanagements eine Vielzahl von Gesundheits-, Beratungs- und Präventionsangeboten (z. B. Hochschulsport) an. Für Tarifbeschäftigte und Beamtinnen und Beamte besteht ein umfangreiches Weiterbildungsangebot und die Möglichkeit, ein Jobticket zu erwerben. Die Stellenausschreibung richtet sich an alle Geschlechter. Wir wollen an der RWTH Aachen University besonders die Karrieren von Frauen fördern und freuen uns daher über Bewerberinnen. Frauen werden bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung bevorzugt berücksichtigt, sofern sie in der Organisationseinheit unterrepräsentiert sind und sofern nicht in der Person eines Mitbewerbers liegende Gründe überwiegen. Bewerbungen geeigneter schwerbehinderter Menschen sind ausdrücklich erwünscht. Im Sinne der Gleichbehandlung bitten wir Sie, auf ein Bewerbungsfoto zu verzichten. Informationen zur Erhebung personenbezogener Daten nach Artikeln 13 und 14 Datenschutz-Grundverordnung (DS-GVO) finden Sie unter

Bewerbung

Postalisch: RWTH Aachen University
Lehrstuhl und Institut für Nachhaltigkeit im Bauwesen
Sarina Achterfeldt
Mies-van-der-Rohe-Straße 1
52074 Aachen

E-Mail: E-Mail schreiben
Bitte beachten Sie, dass Gefährdungen der Vertraulichkeit und der unbefugte Zugriff Dritter bei einer Kommunikation per unverschlüsselter E-Mail nicht ausgeschlossen werden können.

#J-18808-Ljbffr

IT Administrator/in und Softwareentwickler/in für die IT Unterstützung an zwei Lehrstühlen (w/m/d) Arbeitgeber: RWTH Aachen

Die RWTH Aachen University ist ein hervorragender Arbeitgeber, der eine familienfreundliche Arbeitsumgebung und zahlreiche Gesundheits- und Weiterbildungsangebote bietet. Als IT Administrator/in und Softwareentwickler/in profitieren Sie von einem dynamischen Team, das sich für Nachhaltigkeit und innovative Technologien einsetzt, sowie von der Möglichkeit, Ihre Fähigkeiten in einem inspirierenden akademischen Umfeld weiterzuentwickeln. Zudem wird die Gleichstellung gefördert, was eine inklusive und unterstützende Kultur schafft.
RWTH Aachen

Kontaktperson:

RWTH Aachen HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: IT Administrator/in und Softwareentwickler/in für die IT Unterstützung an zwei Lehrstühlen (w/m/d)

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Kommilitonen, Professoren oder ehemaligen Praktikanten, die bereits in der RWTH Aachen oder ähnlichen Institutionen arbeiten. Oftmals gibt es interne Empfehlungen, die dir einen Vorteil verschaffen können.

Tip Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Projekte und Forschungsthemen an den Lehrstühlen. Zeige in Gesprächen oder Interviews, dass du ein echtes Interesse an den Themen des Instituts für Nachhaltigkeit im Bauwesen hast und wie deine Fähigkeiten dazu beitragen können.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf technische Fragen vor, die sich auf Netzwerk- und Systemadministration beziehen. Du könntest gebeten werden, spezifische Probleme zu lösen oder deine Erfahrungen mit bestimmten Programmiersprachen zu erläutern.

Tip Nummer 4

Zeige deine Teamfähigkeit und Kooperationsbereitschaft. In der Stellenbeschreibung wird Wert auf diese Eigenschaften gelegt, also bereite Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung vor, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit unter Beweis stellen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: IT Administrator/in und Softwareentwickler/in für die IT Unterstützung an zwei Lehrstühlen (w/m/d)

Fundierte Kenntnisse in Programmiersprachen (Python, C#, C++, JAVA)
Netzwerk- und Systemadministration (Windows)
Erfahrung in der Serveradministration
Kenntnisse in Softwareinstallation und Lizenzverwaltung
Fähigkeit zur Betreuung von Computerräumen (CIP-Pools)
Erfahrung in der Betreuung und Aufbau von Websites
Kenntnisse in Geoinformationssystemen und Ingenieurnavigation
Teamfähigkeit und Kooperationsbereitschaft
Organisationstalent und strukturierte Arbeitsweise
Fließende Deutschkenntnisse in Wort und Schrift
Gute Englischkenntnisse
Eigenständige und verantwortungsbewusste Arbeitsweise

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stelle deine Qualifikationen heraus: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine fundierten Kenntnisse in Programmiersprachen wie Python, C#, C++ oder JAVA sowie deine Erfahrungen in der Netzwerk- und Systemadministration. Zeige auf, wie diese Fähigkeiten zur Unterstützung der Lehrstühle beitragen können.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Motivation für die Stelle darlegst. Erkläre, warum du dich für die RWTH Aachen University interessierst und wie du zur nachhaltigen Entwicklung im Bauwesen beitragen möchtest.

Sprache und Kommunikation: Achte darauf, dass dein Anschreiben und Lebenslauf in fehlerfreiem Deutsch verfasst sind. Gute Englischkenntnisse sind wünschenswert, also erwähne auch diese, wenn du sie hast. Eine klare und präzise Ausdrucksweise ist wichtig.

Anpassung an die Stellenbeschreibung: Gehe gezielt auf die Anforderungen und Aufgaben der Stelle ein. Zeige, dass du die Fähigkeit zur eigenständigen und verantwortungsbewussten Aufgabenbearbeitung besitzt und bringe Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die dies belegen.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei RWTH Aachen vorbereitest

Kenntnisse in Programmiersprachen betonen

Stelle sicher, dass du deine fundierten Kenntnisse in Programmiersprachen wie Python, C#, C++ oder JAVA während des Interviews hervorhebst. Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele für Projekte oder Aufgaben zu nennen, bei denen du diese Sprachen erfolgreich eingesetzt hast.

Erfahrungen in der Netzwerk- und Systemadministration

Sei bereit, über deine Erfahrungen in der Netzwerk- und Systemadministration zu sprechen. Zeige auf, wie du Computer- und Web-Server verwaltet hast und welche spezifischen Herausforderungen du dabei gemeistert hast.

Teamarbeit und Kooperationsfähigkeit demonstrieren

Da die Stelle eine hohe Teamfähigkeit erfordert, solltest du Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung parat haben, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit mit anderen unter Beweis stellen. Betone, wie du in der Vergangenheit erfolgreich in Teams gearbeitet hast.

Strukturierte Arbeitsweise präsentieren

Bereite dich darauf vor, deine strukturierte Arbeitsweise zu erläutern. Du könntest darüber sprechen, wie du Aufgaben priorisierst und organisierst, um sicherzustellen, dass du alle Anforderungen effizient erfüllst.

IT Administrator/in und Softwareentwickler/in für die IT Unterstützung an zwei Lehrstühlen (w/m/d)
RWTH Aachen
Go Premium

Land your dream job quicker with Premium

Your application goes to the top of the list
Personalised CV feedback that lands interviews
Support from real people with tickets
Apply for more jobs in less time with AI support
Premium gehen

Money-back if you don't land a job in 6-months

RWTH Aachen
  • IT Administrator/in und Softwareentwickler/in für die IT Unterstützung an zwei Lehrstühlen (w/m/d)

    Aachen
    Vollzeit
    36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-06-12

  • RWTH Aachen

    RWTH Aachen

    5000 - 10000
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>