Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze bei der Programmierung und Pflege von IT-Systemen sowie Helpdesk-Support.
- Arbeitgeber: Die RWTH Aachen ist eine innovative Hochschule, die sich auf E-Mobilität spezialisiert hat.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Weiterbildungsmöglichkeiten und ein Jobticket warten auf dich!
- Warum dieser Job: Gestalte die Mobilität der Zukunft mit und arbeite in einem dynamischen Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung in Fachinformatik oder vergleichbar, Programmierkenntnisse sind von Vorteil.
- Andere Informationen: Bewerbungen von Frauen und Menschen mit Behinderung sind ausdrücklich erwünscht.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Job: IT-Systemadministrator/in (w/m/d) RWTH Aachen Bohr 12, 52072 Aachen Vollzeit Keine Angabe Die RWTH ist als familiengerechte Hochschule zertifiziert. Die RWTH bietet im Rahmen eines Universitären Gesundheitsmanagements eine Vielzahl von Gesundheits-, Beratungs- und Präventionsangeboten (z. B. Hochschulsport) an. Für Tarifbeschäftigte und Beamtinnen und Beamte besteht ein umfangreiches Weiterbildungsangebot und die Möglichkeit, ein Jobticket zu erwerben. Die Stellenausschreibung richtet sich an alle Geschlechter. Wir wollen an der RWTH Aachen University besonders die Karrieren von Frauen fördern und freuen uns daher über Bewerberinnen. Frauen werden bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung bevorzugt berücksichtigt, sofern sie in der Organisationseinheit unterrepräsentiert sind und sofern nicht in der Person eines Mitbewerbers liegende Gründe überwiegen. Bewerbungen geeigneter schwerbehinderter Menschen sind ausdrücklich erwünscht. Im Sinne der Gleichbehandlung bitten wir Sie, auf ein Bewerbungsfoto zu verzichten. Anbieter Lehrstuhl für Production Engineering of E-Mobility Components Unser Profil Wir erforschen und entwickeln Produkt- und Produktionsinnovationen, welche die Herstellung von elektrifizierten Antriebssträngen und deren Einzelkomponenten kostengünstig und nachhaltig ermöglichen, und formen PEM zu einer Forschungseinrichtung, die herausragenden Nachwuchs anzieht, begeistert und exzellent ausbildet. Gemeinsam mit unseren Partnern erarbeiten wir Lösungen für die Mobilität der Zukunft von der ersten Idee bis zur industriellen Anwendung. Unter unserem Motto \“ PEM – Science for e-mobility production \“ vereinen sich zehn Forschungsgruppen in drei Bereichen. Darin werden die Produktionsprozesse des Elektrofahrzeugs und dessen Komponenten kontinuierlich weiterentwickelt Aufgaben Unterstützung bei der Programmierung institutsinterner Tools zum Projektmanagement Planung, Einrichtung und Pflege von IT-Systemen (Hardware & Software) Unterstützung beim Helpdesk-Support (Level 1-3) für Problemstellung der Institutsmitarbeitenden Sicherstellung und Überwachung der Funktionalität von IT-Systemen Beschaffung von IT-Komponenten Unterstützung bei abteilungsübergreifenden Prozessen Mitgestaltung bei neuen Themen und Prozessen Profil Erfolgreich abgeschlossene Ausbildung zum/zur Fachinformatiker/in für Systemintegration (w/m/d) oder vergleichbar Programmierkenntnisse im Bereich SQL, JavaScript, Python, PHP von Vorteil Sehr hohe IT-Affinität Selbstständige, sorgfältige und professionelle Arbeitsweise Sehr hohe Motivation und Lernbereitschaft Sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift Wir bieten Die Einstellung erfolgt im Beschäftigtenverhältnis. Die Stelle ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt zu besetzen und befristet auf 2 Jahre. Die Befristung richtet sich nach § 14 Abs. 1 Teilzeit- und Befristungsgesetz (TzBfG). Es handelt sich um eine Vollzeitstelle. Auf Wunsch kann eine Teilzeitbeschäftigung ermöglicht werden. Die Eingruppierung richtet sich nach dem TV-L. Die Stelle ist bewertet mit bis zu EG 8, je nach persönlicher Qualifikation.. Bewerbung V000009863 31.07.2025 Felix Blasum
IT-Systemadministrator/in (w/m/d) Arbeitgeber: RWTH Aachen

Kontaktperson:
RWTH Aachen HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: IT-Systemadministrator/in (w/m/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kommilitonen oder Kollegen, die bereits in der RWTH Aachen oder im Bereich IT-Systemadministration arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung aussprechen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Projekte und Entwicklungen am Lehrstuhl für Production Engineering of E-Mobility Components. Zeige in Gesprächen oder Interviews, dass du ein echtes Interesse an den Themen hast, die dort behandelt werden.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Fragen vor, die sich auf deine Programmierkenntnisse beziehen. Übe SQL, JavaScript, Python und PHP, um sicherzustellen, dass du bei technischen Tests oder Gesprächen überzeugen kannst.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Lernbereitschaft! Bereite Beispiele vor, wie du in der Vergangenheit neue Technologien oder Systeme schnell erlernt hast. Dies wird deine Motivation und Anpassungsfähigkeit unterstreichen, was für die Position wichtig ist.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: IT-Systemadministrator/in (w/m/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Informationen in deiner Bewerbung berücksichtigst.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Position als IT-Systemadministrator/in relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt. Betone deine Programmierkenntnisse und IT-Affinität.
Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Stelle interessierst und wie deine Fähigkeiten zur RWTH Aachen passen. Gehe auf deine Motivation und Lernbereitschaft ein.
Korrekturlesen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, lies sie sorgfältig durch oder lasse sie von jemand anderem Korrektur lesen. Achte auf Rechtschreibung, Grammatik und die Klarheit deiner Aussagen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei RWTH Aachen vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Position als IT-Systemadministrator/in technisches Wissen erfordert, solltest du dich auf Fragen zu Programmierung, IT-Systemen und Support-Prozessen vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen zeigen.
✨Zeige deine Problemlösungsfähigkeiten
In der Rolle wirst du oft mit Problemen konfrontiert, die gelöst werden müssen. Bereite einige Beispiele vor, in denen du erfolgreich ein technisches Problem identifiziert und gelöst hast. Dies zeigt deine analytischen Fähigkeiten und deine Selbstständigkeit.
✨Hebe deine Lernbereitschaft hervor
Die RWTH Aachen sucht nach motivierten Bewerberinnen und Bewerbern. Betone deine Bereitschaft, neue Technologien und Systeme zu lernen. Du kannst auch erwähnen, wie du dich in der Vergangenheit weitergebildet hast oder welche neuen Technologien du gerne erlernen möchtest.
✨Informiere dich über die RWTH Aachen
Zeige dein Interesse an der Institution, indem du dich über ihre Projekte und Werte informierst. Wenn du während des Interviews spezifische Fragen zu den Forschungsgruppen oder den Zielen der RWTH stellen kannst, wird das dein Engagement und deine Vorbereitung unterstreichen.