Research Assistant/Associate (f/m/d) - for work within the prestigous ERC Synergy Grant SAFEr G[...]
Research Assistant/Associate (f/m/d) - for work within the prestigous ERC Synergy Grant SAFEr G[...]

Research Assistant/Associate (f/m/d) - for work within the prestigous ERC Synergy Grant SAFEr G[...]

Essen Wissenschaftliche Mitarbeiter 42000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
RWTH Aachen

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Führe Forschung im Bereich Energie und Innovation durch und präsentiere Ergebnisse auf internationalen Konferenzen.
  • Arbeitgeber: RWTH Aachen ist eine der führenden technischen Universitäten Europas mit über 45.000 Studierenden.
  • Mitarbeitervorteile: Vollzeitstelle mit der Möglichkeit zur Promotion, flexible Arbeitszeiten und umfangreiche Weiterbildungsmöglichkeiten.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines interdisziplinären Teams und arbeite an Projekten mit echtem Einfluss auf die Energiewende.
  • Gewünschte Qualifikationen: Masterabschluss in Ingenieurwesen, Management oder verwandten Bereichen; Interesse an Energiesystemen und Programmierkenntnisse.
  • Andere Informationen: Die Stelle ist zunächst auf drei Jahre befristet, mit der Möglichkeit auf Verlängerung.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 42000 - 60000 € pro Jahr.

Wir suchen talentierte und motivierte Doktoranden mit Fachkenntnissen im Energiesektor, beispielsweise durch einen Abschluss in Wirtschaftsingenieurwesen mit Schwerpunkt Energietechnik oder Elektrotechnik, durch Projekterfahrung aus vorheriger Beschäftigung oder aus anderer praktischer Erfahrung im Energiesektor.

Ihr Profil

  • Sie haben Ihr Hochschulstudium (Masterabschluss oder gleichwertig) in Wirtschaftsingenieurwesen, Management, Wirtschaftswissenschaften, Betriebswirtschaftslehre oder einem verwandten Bereich erfolgreich abgeschlossen.
  • Sie haben ein starkes Interesse und idealerweise Hintergrundwissen in Energiesystemen, Energiewende, Energieökonomie, Plattformökonomie und/oder Geschäftsmodellinnovation.
  • Sie haben oder werden Kenntnisse in Programmierung, Datenanalyse und Simulationswerkzeugen entwickeln.
  • Sie arbeiten strukturiert und zuverlässig, zeigen ein hohes Maß an Motivation, Eigeninitiative und Engagement und können sowohl selbstständig als auch im Rahmen eines interdisziplinären Teams arbeiten.
  • Sie sind leidenschaftlich an Forschung in Management und Innovation interessiert und begeistert von der Zusammenarbeit mit anderen Disziplinen.
  • Ausgezeichnete Schreibfähigkeiten und fließende Englischkenntnisse runden Ihr Profil ab. Grundkenntnisse in Deutsch sind von großem Vorteil.

Ihre Aufgaben und Verantwortlichkeiten

  • Durch Ihren Beitrag zum ERC SAFErGrid-Projekt werden Sie Forschung mit realer Auswirkung durchführen.
  • Präsentation von Ergebnissen auf internationalen Konferenzen.
  • Aktive Zusammenarbeit mit interdisziplinären akademischen und industriellen Partnern.
  • Vorbereitung wissenschaftlicher Publikationen für internationale, peer-reviewed Journale.
  • Betreuung von studentischen Arbeiten und Unterstützung in der Lehre.

Was wir bieten

  • Der erfolgreiche Kandidat wird unter einem regulären Arbeitsvertrag beschäftigt.
  • Die Stelle soll zum frühestmöglichen Zeitpunkt besetzt werden und ist zunächst auf drei Jahre befristet. Eine Verlängerung ist möglich.
  • Die befristete Anstellung ist möglich, da sie eine der befristeten Optionen des Wissenschaftszeitvertragsgesetzes (WissZeitVG) darstellt.
  • Es handelt sich um eine Vollzeitstelle.
  • Der erfolgreiche Kandidat hat die Möglichkeit, in dieser Position einen Doktortitel zu erwerben.
  • Das Gehalt basiert auf dem deutschen Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst (TV-L). Die Stelle entspricht der Entgeltgruppe EG 13 TV-L.

Über uns

RWTH ist eine zertifizierte familienfreundliche Universität. Wir unterstützen unsere Mitarbeiter dabei, eine gute Work-Life-Balance zu wahren, mit einer Vielzahl von Gesundheits-, Beratungs- und Präventionsangeboten, beispielsweise Hochschulsport. Mitarbeiter, die unter Tarifverträge fallen und Beamte sind, haben Zugang zu einem umfangreichen Angebot an Weiterbildungsmöglichkeiten und die Möglichkeit, ein Jobticket zu erwerben. RWTH ist ein Arbeitgeber, der Chancengleichheit fördert. Wir begrüßen und ermutigen daher Bewerbungen von allen geeigneten Kandidaten, insbesondere von Gruppen, die an der Universität unterrepräsentiert sind. Alle qualifizierten Bewerber werden bei der Einstellung berücksichtigt und nicht aufgrund von nationaler oder ethnischer Herkunft, Geschlecht, sexueller Orientierung, Geschlechtsidentität, Religion, Behinderung oder Alter diskriminiert. RWTH setzt sich stark dafür ein, Frauen in ihrer Karriere zu fördern. Weibliche Bewerberinnen werden bevorzugt, wenn sie gleich geeignet, kompetent und fachlich qualifiziert sind, es sei denn, ein Mitbewerber wird aus einem bestimmten Grund bevorzugt. Da RWTH sich für Chancengleichheit einsetzt, bitten wir Sie, kein Foto in Ihre Bewerbung aufzunehmen.

Bewerbungsnummer: V000009348

Bewerbungsfrist: 30/04/2025

Postanschrift: RWTH Aachen University Lehrstuhl für Betriebswirtschaftslehre, insbesondere Technologie- und Innovationsmanagement Dr. Patrick Pollok Kackertstraße 75 52072 Aachen

Email: Bewerber sind eingeladen, ihre Bewerbungen per E-Mail einzureichen. Aus Datenschutzgründen empfehlen wir jedoch, Bewerbungen per Post zu senden.

Research Assistant/Associate (f/m/d) - for work within the prestigous ERC Synergy Grant SAFEr G[...] Arbeitgeber: RWTH Aachen

RWTH Aachen University ist ein hervorragender Arbeitgeber, der eine inspirierende Arbeitsumgebung für Forschung und Innovation bietet. Mit einem starken Fokus auf die Vereinbarkeit von Beruf und Familie sowie umfangreichen Weiterbildungsangeboten unterstützt die Universität ihre Mitarbeiter in ihrer beruflichen Entwicklung. Die Möglichkeit, an einem prestigeträchtigen ERC Synergy Grant-Projekt zu arbeiten, fördert nicht nur die persönliche und akademische Entfaltung, sondern ermöglicht auch die Zusammenarbeit mit führenden Experten in einem dynamischen, interdisziplinären Team.
RWTH Aachen

Kontaktperson:

RWTH Aachen HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Research Assistant/Associate (f/m/d) - for work within the prestigous ERC Synergy Grant SAFEr G[...]

Tipp Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kommilitonen oder Professoren, die im Bereich Energie oder Innovationsmanagement tätig sind. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Kontakte zu den Entscheidungsträgern bei RWTH Aachen haben.

Tipp Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Forschungsprojekte und Publikationen von Prof. Frank Piller und Dr. Patrick Pollok. Zeige in Gesprächen oder Interviews, dass du ihre Arbeit schätzt und wie deine Interessen und Fähigkeiten zu ihren Projekten passen.

Tipp Nummer 3

Bereite dich auf mögliche technische Fragen vor, insbesondere zu Programmierung und Datenanalyse. Du könntest Beispiele aus deinen bisherigen Projekten oder Studienarbeiten anführen, um deine Fähigkeiten zu demonstrieren.

Tipp Nummer 4

Zeige deine Begeisterung für interdisziplinäre Zusammenarbeit. Bereite einige Ideen vor, wie du mit anderen Disziplinen zusammenarbeiten könntest, um innovative Lösungen im Energiebereich zu entwickeln. Dies könnte einen positiven Eindruck hinterlassen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Research Assistant/Associate (f/m/d) - for work within the prestigous ERC Synergy Grant SAFEr G[...]

Forschungskompetenz
Kenntnisse in Energiesystemen
Programmierungsfähigkeiten
Datenanalyse
Simulationstools
Interdisziplinäre Zusammenarbeit
Projektmanagement
Schreibfähigkeiten
Englischkenntnisse
Grundkenntnisse in Deutsch
Motivation und Eigeninitiative
Strukturierte Arbeitsweise
Kenntnisse in Innovationsökosystemen
Verständnis für Geschäftsmodellinnovation

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenanzeige sorgfältig durch und achte auf die spezifischen Anforderungen und Qualifikationen, die für die Position als Research Assistant/Associate gefordert werden. Stelle sicher, dass du alle relevanten Punkte in deiner Bewerbung ansprichst.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für Forschung im Bereich Energie und Innovation darlegst. Betone deine Erfahrungen und Kenntnisse, die dich zu einem idealen Kandidaten für das ERC SAFErGrid Projekt machen.

Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Stelle relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt. Achte darauf, deine akademische Ausbildung, praktische Erfahrungen im Energiesektor und deine Programmierkenntnisse klar darzustellen.

Sprache und Stil: Achte darauf, dass deine Bewerbung in klarem und professionellem Englisch verfasst ist. Vermeide umgangssprachliche Ausdrücke und achte auf Grammatik und Rechtschreibung. Ein gut strukturierter Text hinterlässt einen positiven Eindruck.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei RWTH Aachen vorbereitest

Bereite dich auf spezifische Fragen vor

Erwarte Fragen zu deinem Wissen über Energiesysteme und die Energiewende. Informiere dich über aktuelle Trends und Herausforderungen in der Branche, um deine Antworten fundiert und relevant zu gestalten.

Zeige deine Forschungsbegeisterung

Betone deine Leidenschaft für Forschung im Bereich Management und Innovation. Teile Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Motivation und dein Engagement für das Thema verdeutlichen.

Demonstriere Teamfähigkeit

Da die Position interdisziplinäre Zusammenarbeit erfordert, sei bereit, Beispiele zu nennen, wie du erfolgreich in Teams gearbeitet hast. Zeige, dass du sowohl eigenständig als auch im Team effektiv arbeiten kannst.

Präsentiere deine technischen Fähigkeiten

Stelle sicher, dass du deine Kenntnisse in Programmierung, Datenanalyse und Simulationswerkzeugen hervorhebst. Bereite dich darauf vor, konkrete Projekte oder Erfahrungen zu diskutieren, die deine technischen Fähigkeiten belegen.

Research Assistant/Associate (f/m/d) - for work within the prestigous ERC Synergy Grant SAFEr G[...]
RWTH Aachen
RWTH Aachen
  • Research Assistant/Associate (f/m/d) - for work within the prestigous ERC Synergy Grant SAFEr G[...]

    Essen
    Wissenschaftliche Mitarbeiter
    42000 - 60000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-03-31

  • RWTH Aachen

    RWTH Aachen

    5000 - 10000
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>