- Sie sind hier: Sachbearbeiter/in im Einkauf (w/m/d)
Die RWTH Aachen ist eine der Exzellenzuniversitäten Deutschlands und genießt weltweit ein hohes Ansehen in Forschung und Lehre. Die RWTH transferiert ihr Wissen in die Anwendung und entwickelt nachhaltige Lösungen für aktuelle und zukünftige Herausforderungen. Durch den Exzellenzstatus beschaffen wir modernste, wissenschaftl. Ausstattungen. Als Dienstleister für über 600 Hochschuleinrichtungen beschaffen wir ein vielseitiges, spannendes und anwendungsbezogenes Produktportfolio.
Die Aufgaben der Abteilung 7.3 Zentraleinkauf der RWTH Aachen umfassen die Vorbereitung und Durchführung von Vergabeverfahren für den Einkauf von DV-, konventionellen und wissenschaftlichen Produkten und Dienstleistungen sowie den Abschluss von Rahmen- und Wirtschaftsverträgen. Die Abteilung gliedert sich in 5 Sachgebiete und ist im Finanzdezernat angesiedelt.
Unser Team arbeitet papierlos mittels SAP-MM, dem Dokumentenmanagementsystem d3 und dem Vergabemanagementsystem von Cosinex. Unsere Büros sind im Zentrum von Aachen mit nahen Parkplätzen und guter Anbindung an den ÖPNV. Wir bieten familienfreundliche Arbeitszeitmodelle unter Berücksichtigung von Home-Office, im Rahmen einer bestehenden Dienstvereinbarung, und ein elektronisches Zeiterfassungssystem.
Sie verfügen über einen Hochschulabschluss (Bachelor oder vergleichbar) in den Bereichen Betriebswirtschaft oder Recht oder haben einen vergleichbaren Abschluss. Die Ausschreibung richtet sich außerdem an Beamtinnen und Beamte mit der Befähigung für die Laufbahn 2.1 des allgemeinen nichttechnischen Verwaltungsdienstes (Diplom-Verwaltungswirt/in bzw. Bachelor of Laws).
Zur Bewältigung Ihrer Aufgaben verfügen Sie über:
- analytisches Denkvermögen
- selbstständiges und eigenverantwortliches Handeln
- kommunikative und soziale Kompetenz
- Organisations- und Verhandlungsgeschick
- eine kundenorientierte Arbeitsweise
- Teamfähigkeit
Die sichere Anwendung der MS-Office-Programme Word, Excel und Outlook, gute Kenntnisse in Englisch und im Kauf-/Werkvertragsrecht werden erwartet. Kenntnisse in SAP-MM sind von Vorteil. Eine Einarbeitung in das Vergaberecht und SAP-MM wird von uns gewährleistet.
Ihre Aufgaben
Die Stelle ist im Sachgebiet 5 „Beschaffung von Software und Webprojekten“ angesiedelt.
Dort sind Sie zuständig für:
- die Vergabe und den Abschluss von Software-Lizenzverträgen, insbesondere auch Cloudlösungen
- den Abschluss von Dienst- und Werkverträgen zur Erstellung und Bearbeitung von Webseiten
- die Vergabe und die vertragsrechtliche Gestaltung von strategischen Softwareprojekten, insbesondere im Rahmen der weiteren Digitalisierung der Hochschule
- die Abstimmung mit dem Datenschutzbeauftragten und den Nutzern
- die Durchführung von Vergabeverfahren – je nach Auftragswert – von Verhandlungsvergaben bis zu EU-weiten Ausschreibungen
- Verhandlungen mit verschiedenen Unternehmen, auch aus dem europäischen und außereuropäischen Ausland
- Auswahl potentieller Lieferanten an Hand von Eignungskriterien und Zuschlagskriterien unter Berücksichtigung von Umwelt- und Nachhaltigkeitskriterien
Unser Angebot
Die Einstellung erfolgt im Beschäftigten- oder bei Vorliegen der persönlichen Voraussetzungen im Beamtenverhältnis. Die Stelle ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt zu besetzen und unbefristet. Es handelt sich um eine Vollzeitstelle. Auf Wunsch kann eine Teilzeitbeschäftigung ermöglicht werden, wobei Teilzeit mit mindestens 20 Wochenarbeitsstunden möglich ist. Die Eingruppierung richtet sich nach dem TV-L oder dem LBesG NRW. Die Stelle ist bewertet mit bis zu EG 11 bzw. bis A 11, je nach persönlicher Voraussetzung.
Über uns
Die RWTH ist als familiengerechte Hochschule zertifiziert. Die RWTH bietet im Rahmen eines Universitären Gesundheitsmanagements eine Vielzahl von Gesundheits-, Beratungs- und Präventionsangeboten (z. B. Hochschulsport) an. Für Tarifbeschäftigte und Beamtinnen und Beamte besteht ein umfangreiches Weiterbildungsangebot und die Möglichkeit, ein Jobticket zu erwerben. Die Stellenausschreibung richtet sich an alle Geschlechter. Wir wollen an der RWTH Aachen University besonders die Karrieren von Frauen fördern und freuen uns daher über Bewerberinnen. Frauen werden bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung bevorzugt berücksichtigt, sofern sie in der Organisationseinheit unterrepräsentiert sind und sofern nicht in der Person eines Mitbewerbers liegende Gründe überwiegen. Bewerbungen geeigneter schwerbehinderter Menschen sind ausdrücklich erwünscht. Im Sinne der Gleichbehandlung bitten wir Sie, auf ein Bewerbungsfoto zu verzichten. Informationen zur Erhebung personenbezogener Daten nach Artikeln 13 und 14 Datenschutz-Grundverordnung (DS-GVO) finden Sie unter dsgvo-information-bewerbung .
Bewerbung
Postalisch: RWTH Aachen University
Abteilung 7.3 – Zentraleinkauf
Michael Zündorf
Wüllnerstr. 5
52062 Aachen
E-Mail: E-Mail schreiben
Bitte beachten Sie, dass Gefährdungen der Vertraulichkeit und der unbefugte Zugriff Dritter bei einer Kommunikation per unverschlüsselter E-Mail nicht ausgeschlossen werden können.
#J-18808-Ljbffr

Kontaktperson:
RWTH Aachen HR Team