Auf einen Blick
- Aufgaben: Koordination und Organisation von Lehr- und Prüfungsveranstaltungen für Masterstudiengänge.
- Arbeitgeber: Die RWTH International Academy bietet innovative Weiterbildungsmöglichkeiten und flexible Dienstleistungen.
- Mitarbeitervorteile: Gleitzeit, Work-Life-Balance, Gesundheitsangebote und E-Bike-Leasing.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Bildung in einem dynamischen, kreativen Team mit viel Freiraum für Ideen.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung oder erstes Studium, sehr gute Kommunikationsfähigkeiten und Englischkenntnisse.
- Andere Informationen: Vollzeitstelle, zunächst befristet auf zwei Jahre mit der Möglichkeit zur Entfristung.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Die RWTH International Academy gGmbH gestaltet als offizielle Weiterbildungsakademie der RWTH Aachen University neue Perspektiven für Studierende, Berufstätige, Unternehmen, Institute und Hochschulen. Wir inspirieren Menschen und Unternehmen auf lokaler, nationaler und globaler Ebene, indem wir den Zugang zu hochqualifizierten Bildungsangeboten ermöglichen und gleichzeitig flexible Full-Service Dienstleistungen anbieten.
Geschäftsbereich: Entwicklung, Akkreditierung und Qualität
Der Geschäftsbereich „Entwicklung, Akkreditierung und Qualität (EAQ)“ ist insbesondere für die Konzeption, Entwicklung, Durchführung und Qualitätssicherung neuer, innovativer Bildungsprogramme verantwortlich. Hierfür suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/n Manager/in für die Kursorganisation (m/w/d).
Ihre Aufgaben:
- Semesterweise Koordination (Planung, Organisation und Verwaltung) der Lehr- und Prüfungsveranstaltungen auf Modulebene der weiterbildenden Masterstudiengänge, wobei auch termingebundene Tätigkeiten und Aufgaben zu erfüllen sind.
- Absprachen mit unseren Dozierenden bezogen auf die Lehr- und Prüfungsplanung und -organisation treffen.
- Räume reservieren und sich um die operative Logistik zur Erbringung der Lehre kümmern.
- Eng mit den Kolleg/innen aus anderen Fachbereichen zusammenarbeiten.
- Im Team auch extra-curriculare Angebote für die Studierenden koordinieren.
- Im Qualitäts- und Prozessmanagement mitarbeiten und Veränderungen dokumentieren.
Ihr Profil:
- Abgeschlossene Ausbildung oder ein erstes Studium.
- Großes Interesse an der Weiterbildung der RWTH Aachen.
- Sehr gute Kommunikationsfähigkeit und selbstständige Arbeitsweise.
- Serviceorientierung und Lösungskompetenz.
- Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse.
Wir als Arbeitgeber:
Wir sind ein talentorientiertes Unternehmen und setzen uns dafür ein, einen Arbeitsplatz zu schaffen, an dem sich jeder zugehörig fühlt. Gleichzeitig ermutigen wir zu einer transparenten Projekt- und Feedbackkultur, damit wir aus unseren Fehlern lernen und gemeinsam Probleme lösen können – im Rahmen von Respekt, Kreativität und Empathie und an einem Ort, an dem sich jeder voll einbringen kann.
Gesundheit am Arbeitsplatz & Corporate Benefits:
- Gleitzeit und planbare Arbeitszeiten.
- Work-Life-Balance und die Vereinbarkeit von Familie und Beruf.
- Gesundheitstage, medizinische Dienste und die TK als Partner.
- Betriebliche Altersvorsorge mit einer 30%igen Bezuschussung.
- RWTH Sportangebote.
- E-Bike-Leasing Möglichkeiten.
- Fort- und Weiterbildungen.
- Internationales Arbeitsumfeld & Unternehmenskultur.
- Dynamisches und innovatives Team.
- Viel Freiraum für eigene Ideen und Kreativität.
- Vernetzter Büro-Standort am Campus Melaten.
- Betriebsfeiern und Arbeitnehmerjubiläen.
- Open Door Policy und aktiver Austausch.
- Kreative und transparente Projektkultur.
Es handelt sich um eine Vollzeitstelle, die zum nächstmöglichen Zeitpunkt zu besetzen ist. Die Stelle ist zunächst befristet auf zwei Jahre, eine Entfristung wird angestrebt. Wir freuen uns auf Ihre digitale Bewerbung unter Angabe Ihrer Gehaltsvorstellung und des frühestmöglichen Eintrittstermins sowie der Stellennummer IA-EAQ-2023-002 an: RWTH International Academy gGmbH Frau Debora Greis Campus-Boulevard 30, 52074 Aachen.
Manager Kursorganisation (m/w/d) | IA-EAQ-2023-002 Arbeitgeber: RWTH International Academy gGmbH
Kontaktperson:
RWTH International Academy gGmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Manager Kursorganisation (m/w/d) | IA-EAQ-2023-002
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die RWTH Aachen und ihre Weiterbildungsangebote. Zeige in Gesprächen, dass du ein tiefes Verständnis für die Institution und deren Ziele hast. Das wird dir helfen, dich als idealen Kandidaten zu positionieren.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit aktuellen oder ehemaligen Mitarbeitern der RWTH International Academy. Sie können dir wertvolle Einblicke in die Unternehmenskultur und die spezifischen Anforderungen der Position geben, was dir einen Vorteil im Auswahlprozess verschafft.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf Fragen zur Kursorganisation und zum Qualitätsmanagement vor. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Serviceorientierung und Lösungskompetenz in Gesprächen. Bereite dich darauf vor, wie du Herausforderungen in der Kursorganisation angehen würdest und bringe innovative Ideen ein, um die Abläufe zu verbessern.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Manager Kursorganisation (m/w/d) | IA-EAQ-2023-002
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die spezifischen Anforderungen und Aufgaben. Stelle sicher, dass du alle geforderten Qualifikationen und Fähigkeiten in deiner Bewerbung ansprichst.
Individualisiere dein Anschreiben: Gestalte dein Anschreiben so, dass es auf die RWTH International Academy und die Position des Managers für Kursorganisation zugeschnitten ist. Hebe deine Erfahrungen und Fähigkeiten hervor, die direkt mit den Aufgaben der Stelle in Verbindung stehen.
Betone deine Kommunikationsfähigkeiten: Da die Rolle eine sehr gute Kommunikationsfähigkeit erfordert, solltest du Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung anführen, die deine Fähigkeit zur effektiven Kommunikation und Zusammenarbeit mit verschiedenen Stakeholdern zeigen.
Füge relevante Dokumente hinzu: Stelle sicher, dass du alle erforderlichen Dokumente wie Lebenslauf, Zeugnisse und eventuell ein Motivationsschreiben beifügst. Achte darauf, dass alles gut strukturiert und übersichtlich ist.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei RWTH International Academy gGmbH vorbereitest
✨Informiere dich über die RWTH International Academy
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über die RWTH International Academy und ihre Programme informieren. Verstehe die Mission und die Werte der Akademie, um zu zeigen, dass du gut zur Unternehmenskultur passt.
✨Bereite Beispiele für deine Kommunikationsfähigkeiten vor
Da die Position eine sehr gute Kommunikationsfähigkeit erfordert, bereite konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung vor, die deine Fähigkeit zur effektiven Kommunikation und Zusammenarbeit mit verschiedenen Stakeholdern demonstrieren.
✨Zeige dein Interesse an Weiterbildung
Betone während des Interviews dein großes Interesse an der Weiterbildung und wie du dazu beitragen kannst, innovative Bildungsprogramme zu entwickeln. Dies zeigt, dass du motiviert bist und die Ziele der Akademie teilst.
✨Frage nach der Teamkultur
Stelle Fragen zur Teamdynamik und zur Zusammenarbeit mit anderen Fachbereichen. Dies zeigt, dass du an einem harmonischen Arbeitsumfeld interessiert bist und bereit bist, aktiv zur Teamarbeit beizutragen.