Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite die Studienberatung und unterstütze Studierende bei ihren akademischen Entscheidungen.
- Arbeitgeber: Die RWTH Aachen ist eine renommierte Business School mit innovativen Programmen.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Weiterbildungsmöglichkeiten und ein modernes Arbeitsumfeld.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft von Studierenden und arbeite in einem dynamischen Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium und Erfahrung in der Studienberatung sind von Vorteil.
- Andere Informationen: Engagierte und kreative Köpfe sind herzlich willkommen!
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Über uns
Ihre Aufgaben
Ihr Profil
Wir als Arbeitgeber
Studiengangsmanager (m/w/d) Schwerpunkt Studienberatung Arbeitgeber: RWTH International Academy gGmbH
Kontaktperson:
RWTH International Academy gGmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Studiengangsmanager (m/w/d) Schwerpunkt Studienberatung
✨Tip Nummer 1
Informiere dich gründlich über die RWTH Aachen und ihre Studiengänge. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Programme und deren Besonderheiten verstehst und wie du Studierende dabei unterstützen kannst.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit aktuellen oder ehemaligen Mitarbeitern der RWTH Aachen. Sie können dir wertvolle Einblicke in die Unternehmenskultur und die Erwartungen an einen Studiengangsmanager geben.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf typische Fragen im Vorstellungsgespräch vor, die sich auf Studienberatung und die Herausforderungen in diesem Bereich beziehen. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Eignung unterstreichen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Leidenschaft für die Studienberatung und dein Engagement für die Studierenden. Dies kann durch persönliche Geschichten oder Erfahrungen geschehen, die deine Motivation verdeutlichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Studiengangsmanager (m/w/d) Schwerpunkt Studienberatung
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über die RWTH Aachen: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich gründlich über die RWTH Aachen und deren Studiengänge informieren. Besuche die Webseite und mache dich mit den Werten und Zielen der Institution vertraut.
Anpassung des Lebenslaufs: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf auf die Position des Studiengangsmanagers zugeschnitten ist. Betone relevante Erfahrungen in der Studienberatung und andere Fähigkeiten, die für die Stelle wichtig sind.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Position interessierst und welche Qualifikationen du mitbringst. Gehe darauf ein, wie du zur Studienberatung beitragen kannst.
Korrekturlesen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, lasse sie von jemand anderem Korrektur lesen. Achte darauf, dass keine Rechtschreib- oder Grammatikfehler vorhanden sind und dass die Informationen klar und präzise formuliert sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei RWTH International Academy gGmbH vorbereitest
✨Informiere dich über die Institution
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über die RWTH Aachen und deren Studiengänge informieren. Zeige, dass du die Werte und Ziele der Institution verstehst und wie du dazu beitragen kannst.
✨Bereite konkrete Beispiele vor
Denke an spezifische Situationen aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in der Studienberatung unter Beweis stellen. Konkrete Beispiele helfen, deine Eignung für die Position zu verdeutlichen.
✨Stelle Fragen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und der Institution. Fragen zur Teamstruktur oder zu aktuellen Herausforderungen in der Studienberatung sind immer gut.
✨Präsentiere deine Soft Skills
In der Rolle des Studiengangsmanagers sind Kommunikationsfähigkeiten und Empathie entscheidend. Sei bereit, Beispiele zu geben, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit Studierenden und Kollegen kommuniziert hast.