Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite und koordiniere spannende Executive Programme für unsere Studierenden.
- Arbeitgeber: Die RWTH Aachen ist eine renommierte Business School mit innovativen Programmen.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Homeoffice-Möglichkeiten und zahlreiche Weiterbildungschancen.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft von Führungskräften und arbeite in einem dynamischen Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium und Erfahrung im Bildungsmanagement sind von Vorteil.
- Andere Informationen: Besuche unsere Website für mehr Informationen über die Stelle.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Über uns
Ihre Aufgaben
Ihr Profil
Wir als Arbeitgeber
Studiengangsmanager (w/m/d) Schwerpunkt Executive Program Arbeitgeber: RWTH International Academy gGmbH
Kontaktperson:
RWTH International Academy gGmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Studiengangsmanager (w/m/d) Schwerpunkt Executive Program
✨Tip Nummer 1
Informiere dich gründlich über die RWTH Aachen und ihre Executive Programme. Zeige in deinem Gespräch, dass du die spezifischen Herausforderungen und Chancen dieser Programme verstehst.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit aktuellen oder ehemaligen Studiengangsmanagern der RWTH Aachen. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen aussprechen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf Fragen zu deiner Erfahrung im Management von Studiengängen vor. Überlege dir konkrete Beispiele, die deine Fähigkeiten und Erfolge in diesem Bereich verdeutlichen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für die Weiterentwicklung von Studierenden und Programmen. Deine Leidenschaft kann einen großen Unterschied machen und wird von den Interviewern geschätzt.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Studiengangsmanager (w/m/d) Schwerpunkt Executive Program
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über die RWTH Aachen: Beginne mit einer gründlichen Recherche über die RWTH Aachen und ihre Business School. Besuche die offizielle Website, um mehr über die Institution, ihre Werte und das spezifische Executive Program zu erfahren.
Erstelle ein maßgeschneidertes Anschreiben: Verfasse ein individuelles Anschreiben, das deine Motivation für die Position als Studiengangsmanager und deine relevanten Erfahrungen hervorhebt. Gehe darauf ein, wie du zur Weiterentwicklung des Executive Programs beitragen kannst.
Lebenslauf anpassen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf auf die Anforderungen der Stelle zugeschnitten ist. Betone relevante berufliche Stationen, Fähigkeiten und Qualifikationen, die für die Rolle des Studiengangsmanagers wichtig sind.
Überprüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass keine Rechtschreibfehler vorhanden sind und alle Informationen klar und präzise formuliert sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei RWTH International Academy gGmbH vorbereitest
✨Informiere dich über die Institution
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über die RWTH Aachen und deren Executive Programme informieren. Zeige dein Interesse an der Institution und deren Werten.
✨Bereite konkrete Beispiele vor
Denke an spezifische Situationen aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten als Studiengangsmanager unter Beweis stellen. Konkrete Beispiele helfen, deine Eignung für die Position zu verdeutlichen.
✨Stelle Fragen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Engagement und Interesse an der Position sowie an der Entwicklung des Programms.
✨Präsentiere deine Soft Skills
Als Studiengangsmanager sind Kommunikations- und Teamfähigkeiten entscheidend. Sei bereit, Beispiele zu geben, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit verschiedenen Stakeholdern zusammengearbeitet hast.