Auf einen Blick
- Aufgaben: Werde zum Profi in der Instandhaltung von Maschinen zur Trinkwasseraufbereitung.
- Arbeitgeber: RWW - ein traditionsreiches Unternehmen mit über 100 Jahren Erfahrung.
- Mitarbeitervorteile: Faire Vergütung, modernes Equipment und zahlreiche Weiterbildungsmöglichkeiten.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Wasserversorgung und lerne in einem dynamischen Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Guter Hauptschulabschluss, technisches Verständnis und handwerkliches Geschick.
- Andere Informationen: Familienfreundliche Atmosphäre und viele Freizeitangebote in der Region.
Du suchst einen Ausbildungsplatz in einer interessanten und zukunftssicheren Branche. Du möchtest dich mit Themen beschäftigen, die für die Menschen wichtig sind und dabei vor allem selbst mit anpacken. Und du willst deine Ausbildung in einer Region machen, in der was los ist. Kurz: Du hast Lust auf volles Rohr Ausbildung.Unsere Industriemechaniker (m/w/d) halten vorwiegend Anlagen und Maschinen zur Trinkwasseraufbereitung instand. Einrichten und in Betrieb nehmen, Funktion prüfen und Produktionsablauf kontrollieren gehören dabei zu deinen regelmäßigen Aufgaben. Störungen behebst du zügig oder rüstest Maschinen und Systeme um. Teilweise überprüfst und erweiterst du Komponenten der Steuerungstechnik.Für all das kennst du die benötigten Ersatzteile und Werkzeuge, meldest den Bedarf oder stellst die Elemente selbst her. Während der Ausbildung lernst du das Drehen und Fräsen an entsprechenden Maschinen und wirst mit dem Montieren oder Ausrichten der Bauteile vertraut gemacht. Unter Anleitung der Ausbilder*innen und Kolleg*innen sorgst du dafür, dass Maschinen, Fertigungs- und Betriebsanlagen stets betriebsbereit sind.Das läuft bei dirDu bringst die passenden Basic-Skills mit – mindestens einen guten Hauptschulabschluss, technisches Verständnis und handwerkliches Geschick.Du bist bereit, für die eigene Zukunft und das Unternehmen gelegentlich zu schwitzen. Mit anderen Worten: Leistungsbereitschaft ist kein Fremdwort für dich. Es macht dir nichts aus, sowohl den Körper als auch den Geist mal auf Touren zu bringen.Du bist lernbereit, offen für Neues und hast ein Gefühl dafür, wann deine Meinung besonders gefragt ist. Du hast Lust auf volles Rohr Ausbildung. Dann suchen wir dich als Auszubildender Industriemechaniker 2026 (m/w/d) Ausbildungsstart: 01.08.2026Level up mit RWWAls RWW Rheinisch-Westfälische Wasserwerksgesellschaft mbH versorgen wir rund 900.000 Menschen, Industrie und Gewerbe im westlichen Ruhrgebiet und angrenzenden Münsterland mit jährlich rund 75 Millionen Kubikmetern Trink- und Brauchwasser. Sechs Wasserwerke zur Trinkwasseraufbereitung, ein Brauchwasserwerk, 14 Wasserspeicher mit einem Fassungsvermögen von 168.000 Kubikmetern und ein 3.000 Kilometer langes Leitungsnetz stehen dafür zur Verfügung. Über den gleich bleibend hohen Qualitätsstandard wacht ein eigenes Labor mit über 150.000 Analysen im Jahr. Um das bestkontrollierte Lebensmittel Trinkwasser tagtäglich frei Haus zu liefern, sind rund 450 RWWler*innen im Einsatz. Seit über 100 Jahren sind wir mit der Region verbunden. Tradition ist ein wichtiger Teil unserer Geschichte. Entwicklung ist eine wichtige Aufgabe unserer Zukunft. Mit anderen Worten: Wir sind in Bewegung.Das läuft bei unseine Ausbildung, in der wir uns genauso für deinen Erfolg engagieren, wie du selbsteine faire Ausbildungsvergütung auf Basis des bestehenden Tarifvertrages, Sonder- und Zusatzleistungenein moderner Ausbildungsplatz mit eigener Werkzeugausstattung und iPad fürs digitale Lernenein überschaubares, mittelständisches Unternehmen in einer krisenfesten Brancheein leichter Einstieg mit strukturierten Onboarding-Prozessenhilfsbereite Kolleg*innen und ein faires, oft familiär-freundschaftliches Miteinanderviele Chancen zur Mitgestaltung und persönlichen Weiterentwicklungverschiedene Angebote des Betrieblichen Gesundheitsmanagements, JobRad, JobTicketein Ausbildungsplatz in einer traditions- und abwechslungsreichen Region mit vielfältigen Kultur-, Sport- und Freizeitangeboten Du hast noch Fragen?Das ist gut für den Anfang, aber du willst noch mehr wissen? Dann besuch unsere Karriere-Seite.Oder bewirb dich direkt – bitte ausschließlich online über unser Bewerberportal – mitLebenslauf undden letzten drei Zeugnissen.Mit unserer offenen und wertschätzenden Unternehmenskultur heißen wir bei RWW alle Menschen willkommen. Denn wir sind davon überzeugt, dass uns Unterschiede bereichern – sei es in Herkunft, Geschlecht, Alter, Lebens- und Arbeitsstilen, Talenten, Fähigkeiten und Einschränkungen. Gemeinsam können wir WASser reichen.Wir freuen uns darauf, dich kennenzulernen.Fragen zu der ausgeschriebenen Stelle beantwortet dir Beate Bacevicius telefonisch unter +49 208 4433 376.
Auszubildender Industriemechaniker 2026 (m/w/d) Arbeitgeber: RWW mbH
Kontaktperson:
RWW mbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Auszubildender Industriemechaniker 2026 (m/w/d)
✨Tipp Nummer 1
Mach dir eine Liste von Fragen, die du im Vorstellungsgespräch stellen möchtest. Das zeigt dein Interesse und hilft dir, mehr über das Unternehmen zu erfahren.
✨Tipp Nummer 2
Übe deine Antworten auf häufige Interviewfragen. So fühlst du dich sicherer und kannst deine Stärken besser präsentieren.
✨Tipp Nummer 3
Kleide dich angemessen für das Gespräch. Ein gepflegtes Erscheinungsbild hinterlässt einen positiven ersten Eindruck und zeigt, dass du die Gelegenheit ernst nimmst.
✨Tipp Nummer 4
Bewirb dich direkt über unsere Website! So hast du die besten Chancen, schnell in den Auswahlprozess zu kommen und uns von deinen Fähigkeiten zu überzeugen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Auszubildender Industriemechaniker 2026 (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Mach deinen Lebenslauf einzigartig!: Dein Lebenslauf ist dein Aushängeschild. Achte darauf, dass er klar strukturiert und übersichtlich ist. Hebe deine technischen Fähigkeiten und handwerklichen Geschicklichkeiten hervor, die für die Ausbildung als Industriemechaniker wichtig sind.
Zeugnisse nicht vergessen!: Vergiss nicht, deine letzten drei Zeugnisse beizufügen. Diese geben uns einen guten Überblick über deine schulischen Leistungen und zeigen, dass du die nötigen Basic-Skills mitbringst. Zeige uns, was du drauf hast!
Sei authentisch im Anschreiben!: In deinem Anschreiben solltest du ehrlich und authentisch sein. Erkläre uns, warum du dich für die Ausbildung bei RWW interessierst und was dich motiviert. Lass uns wissen, wie du zur Entwicklung des Unternehmens beitragen möchtest!
Bewirb dich online!: Wir freuen uns, wenn du dich direkt über unser Bewerberportal bewirbst. Das macht den Prozess für uns alle einfacher und schneller. Also, zögere nicht und schick uns deine Bewerbung – wir können es kaum erwarten, von dir zu hören!
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei RWW mbH vorbereitest
✨Informiere dich über das Unternehmen
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dir einen Überblick über die RWW Rheinisch-Westfälische Wasserwerksgesellschaft mbH verschaffen. Schau dir ihre Geschichte, ihre Werte und ihre aktuellen Projekte an. Das zeigt dein Interesse und hilft dir, gezielte Fragen zu stellen.
✨Bereite praktische Beispiele vor
Überlege dir konkrete Situationen aus deinem bisherigen Leben oder Praktika, in denen du technisches Verständnis oder handwerkliches Geschick unter Beweis gestellt hast. Diese Beispiele kannst du im Gespräch nutzen, um deine Eignung für die Ausbildung als Industriemechaniker zu untermauern.
✨Zeige deine Lernbereitschaft
Mach deutlich, dass du offen für Neues bist und bereit, dich weiterzuentwickeln. Du könntest darüber sprechen, wie du in der Vergangenheit neue Fähigkeiten erlernt hast oder welche Themen dich besonders interessieren. Das zeigt, dass du motiviert bist, in der Ausbildung zu wachsen.
✨Stelle Fragen
Bereite einige Fragen vor, die du am Ende des Interviews stellen kannst. Das können Fragen zur Ausbildung, zu den Aufgaben oder zur Unternehmenskultur sein. Das zeigt, dass du aktiv an dem Gespräch teilnimmst und wirklich an der Position interessiert bist.