Auf einen Blick
- Aufgaben: Als Elektroniker kümmert ihr euch um die Sicherheit und Funktion elektrischer Anlagen.
- Arbeitgeber: RWW bietet einen sicheren Arbeitsplatz mit Entwicklungsmöglichkeiten und einem wertschätzenden Team.
- Mitarbeitervorteile: Faires Gehalt, flexible Arbeitszeiten, Home-Office und zahlreiche Sozialleistungen warten auf euch.
- Warum dieser Job: Gestaltet eure Karriere in einem modernen Umfeld mit spannenden Aufgaben und einem starken Teamgeist.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Elektroniker und idealerweise Weiterbildung im Bereich Schaltanlagen.
- Andere Informationen: Teilnahme am Mitarbeiter-Aktienprogramm und Unterstützung bei der Immobilienfinanzierung sind inklusive.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 32000 - 48000 € pro Jahr.
Ihr wollt gestalten, mitdenken und entwickeln. Ihr sucht Möglichkeiten, Neues zu lernen, Karriere zu machen oder euch weiter zu qualifizieren. Ein sicherer und attraktiver Arbeitsplatz, an dem ihr Verantwortung übernehmen und eigene Ideen einbringen könnt, ist euch wichtig. Dann kommt mit, WASser arbeiten.
WASser euch bei uns erwartet:
- Als Elektroniker Schaltanlagen (m/w/d) kümmert ihr euch um die Sicherheit, Funktion und Verfügbarkeit unserer elektrischen Anlagen.
- Ihr seid für den Betrieb und die Instandhaltung von Nieder- und Mittelspannungsschaltanlagen bis 10kV sowie Transformator- und Verteilungsanlagen der Werke zuständig.
- Dabei kümmert ihr euch unter anderem um die Ertüchtigung der Anlagen, Thermografieaufnahmen und Messungen nach DIN VDE.
- Ihr betreut unsere externen Dienstleister bei der Revision von Hochspannungsschaltanlagen.
- Alle Tätigkeiten dokumentiert ihr mit der bei RWW eingesetzten Software.
WASser wir von euch erwarten:
- Eine Ausbildung als Elektroniker (m/w/d) für Betriebstechnik oder vergleichbar habt ihr erfolgreich abgeschlossen.
- Ihr verfügt bestenfalls über eine Weiterbildung im Bereich der Prüfung und Revision elektrischer Schaltanlagen.
- Ihr führt Montage- und Revisionsarbeiten an Schaltgeräten und Schutzeinrichtungen in Nieder- und Mittelspannungsschaltanlagen bis 10kV sicher durch.
- Grundlegende SAP-Kenntnisse sind von Vorteil, aber kein Muss.
- Den sicheren Umgang mit den gängigen MS Office Produkten setzen wir voraus.
- Ihr seid mobil und im Besitz eines Führerscheins der Klasse B bzw. der alten Klasse 3.
- Die Teilnahme an einem rollierenden Bereitschaftsmodell ist für euch kein Problem.
Das zeichnet RWW als Arbeitgeber aus:
- Gehalt: Für eure Arbeit gibt es ein faires Gehalt auf Basis des bestehenden Tarifvertrages. Tarifliche Sonderleistungen wie Urlaubs- und Weihnachtsgeld oder vermögenswirksame Leistungen kommen on top.
- Zukunft: Ihr könnt am Mitarbeiter-Aktienprogramm des Konzerns teilnehmen. Beim Weg in eine eigene Immobilie sind wir durch das Angebot von zinsfreien Mitarbeiterdarlehen behilflich.
- Onboarding: Den Einstieg bei uns machen wir euch leicht – mit strukturierten Onboarding-Prozessen, Wasserwerksführungen und weiteren Möglichkeiten, das Unternehmen und eure Kolleg*innen kennenzulernen.
- Karriere: Bei regelmäßigen Team- und Mitarbeitergesprächen besprecht ihr eure individuelle Entwicklung – Karrierechancen inbegriffen. Umfangreiche Weiterbildungsangebote nehmt ihr intern und extern wahr.
- Flexibilität: Unsere flexiblen Arbeitszeiten und die Home-Office-Regelungen nutzt ihr individuell für die notwendige Balance zwischen Beruf und Freizeit.
- Gesundheit: Angebote des Betrieblichen Gesundheitsmanagements unterstützen euch bei einer gesundheitsbewussten Gestaltung des Arbeitslebens.
- Sicherheit: Unternehmensweit haben wir umfangreiche Vorkehrungen zur Unfallverhütung am Arbeitsplatz getroffen.
- Modern: Euch erwartet ein ergonomischer Arbeitsplatz, der mit modernen Arbeitsmitteln und ansprechenden Personalküchen ausgestattet ist.
- Familie: Beratungs- und Vermittlungsangebote zu den Themen Kinder- oder Ferienbetreuung und Angehörigenpflege sorgen dafür, dass sich auch eure Familie über den Arbeitsplatz bei uns freut.
Mit unserer offenen und wertschätzenden Unternehmenskultur heißen wir bei RWW alle Menschen willkommen. Denn wir sind davon überzeugt, dass uns Unterschiede bereichern – sei es in Herkunft, Geschlecht, Alter, Lebens- und Arbeitsstilen, Talenten, Fähigkeiten und Einschränkungen. Gemeinsam können wir WASser reichen.
Elektroniker Betriebstechnik Schaltanlagen (m/w/d) Arbeitgeber: RWW Rheinisch-Westfälische Wasserwerksgesellschaft mbH - Jobs
Kontaktperson:
RWW Rheinisch-Westfälische Wasserwerksgesellschaft mbH - Jobs HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Elektroniker Betriebstechnik Schaltanlagen (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn oder XING, um Kontakte in der Branche zu knüpfen. Suche nach Gruppen oder Foren, die sich mit Elektronik und Betriebstechnik beschäftigen, und beteilige dich aktiv an Diskussionen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien im Bereich der Schaltanlagen. Zeige in Gesprächen oder Interviews, dass du auf dem neuesten Stand bist und bereit, Neues zu lernen und anzuwenden.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten in der Instandhaltung und Prüfung von Schaltanlagen demonstrieren.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke. Da du mit externen Dienstleistern zusammenarbeiten wirst, ist es wichtig, dass du deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit und zum Austausch von Ideen klar kommunizierst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Elektroniker Betriebstechnik Schaltanlagen (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Qualifikationen heraus: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine Ausbildung als Elektroniker für Betriebstechnik sowie relevante Weiterbildungen. Zeige auf, wie deine Fähigkeiten zur Sicherheit und Instandhaltung von Schaltanlagen passen.
Verwende spezifische Beispiele: Füge konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung hinzu, die deine Kenntnisse in der Montage und Revision von Schaltgeräten belegen. Dies kann deine Eignung für die Stelle unterstreichen.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du bei RWW arbeiten möchtest. Gehe darauf ein, wie du zur Unternehmenskultur und den Werten des Unternehmens passt.
Korrekturlesen: Lass deine Bewerbungsunterlagen von jemand anderem Korrektur lesen, um sicherzustellen, dass sie fehlerfrei sind. Achte besonders auf technische Begriffe und die korrekte Verwendung von Fachsprache.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei RWW Rheinisch-Westfälische Wasserwerksgesellschaft mbH - Jobs vorbereitest
✨Vorbereitung auf technische Fragen
Stelle sicher, dass du die Grundlagen der Betriebstechnik und der Schaltanlagen gut verstehst. Bereite dich darauf vor, spezifische Fragen zu deiner Ausbildung und deinen Erfahrungen in der Instandhaltung von elektrischen Anlagen zu beantworten.
✨Kenntnisse über Normen und Vorschriften
Informiere dich über relevante Normen wie DIN VDE, die für die Arbeit mit Schaltanlagen wichtig sind. Zeige im Interview, dass du diese Vorschriften kennst und verstehst, um deine Fachkompetenz zu unterstreichen.
✨Präsentation deiner praktischen Erfahrungen
Bereite Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung vor, die deine Fähigkeiten in der Montage und Revision von Schaltgeräten demonstrieren. Konkrete Erfolge oder Herausforderungen, die du gemeistert hast, können einen positiven Eindruck hinterlassen.
✨Teamfähigkeit und Kommunikation
Da du auch mit externen Dienstleistern zusammenarbeiten wirst, ist es wichtig, deine Teamfähigkeit und Kommunikationsfähigkeiten zu betonen. Bereite dich darauf vor, Beispiele zu nennen, wie du erfolgreich im Team gearbeitet hast.