Auf einen Blick
- Aufgaben: Du montierst und wartest Rohrsysteme für Trinkwasser – abwechslungsreiche Aufgaben warten auf dich!
- Arbeitgeber: RWW ist ein innovatives Wasserwerk in Mülheim an der Ruhr, das dir eine spannende Ausbildung bietet.
- Mitarbeitervorteile: Genieße eine duale Ausbildung mit praktischen Erfahrungen und einem tollen Teamgeist.
- Warum dieser Job: Werde Teil einer wichtigen Branche und arbeite an frischer Luft – ideal für Abenteurer!
- Gewünschte Qualifikationen: Guter Hauptschulabschluss, technisches Verständnis und handwerkliches Geschick sind gefragt.
- Andere Informationen: Erlebe eine praxisnahe Ausbildung mit Unterstützung von Profis und viel Abwechslung.
Anlagenmechaniker Fachrichtung Rohrsystemtechnik (m/w/d) RWW Rheinisch-Westfälische Wasserwerksgesellschaft mbH Duale Ausbildung Stadt Mülheim an der Ruhr Level Up – Ausbildung bei RWW Ansehen, ausprobieren, machen – so kommst du wie Super Mario bei uns von Level zu Level durch die technische Ausbildung: mit deinem Engagement, Input von Profis und jeder Menge Abwechslung in Lehrwerkstatt, Betrieb oder am Wasser. Du suchst volles Rohr Ausbildung in einer interessanten Branche? Dann schau mal, was wir dir zu bieten haben. Beschreibung Weitverzweigte Rohrsysteme bringen Trinkwasser in Wohnhäuser, öffentliche Gebäude und Industrieanlagen. Diese Systeme – ein unterirdisches Netz aus größeren Transport- und kleineren Hausanschlussleitungen – baust, betreibst und pflegst du als Anlagenmechaniker*in Fachrichtung Rohrsystemtechnik. Du montierst Bauteile wie Rohre, Formstücke und Armaturen zu einer Leitung und bearbeitest die Rohre und hältst die kompletten Systeme instand. Das Warten der Anlagen oder Zählerschächte und das Überprüfen des Betriebszustandes stehen ebenfalls auf deiner To-Do-Liste. Meist arbeitest du dabei im Team und bist viel an der frischen Luft. Voraussetzungen Das läuft bei dir OMG! Wir haben Erwartungen an dich – tatsächlich. Soviel sollte bei dir drin sein. Du bringst die passenden Basic-Skills mit – mindestens einen guten Hauptschulabschluss, technisches Verständnis und handwerkliches Geschick. Du bist bereit, für die eigene Zukunft und das Unternehmen gelegentlich zu schwitzen. Mit anderen Worten: Leistungsbereitschaft ist kein Fremdwort für dich. Es macht dir nichts aus, sowohl den Körper als auch den Geist mal auf Touren zu bringen. Du bist lernbereit, offen für Neues und hast ein Gefühl dafür, wann deine Meinung besonders gefragt ist. Informationen über den Beruf Berufsfeld: Produktion, Fertigung RWW Rheinisch-Westfälische Wasserwerksgesellschaft mbH Am Schloß Broich 1-3 45479 Mülheim an der Ruhr Telefon: 0208 4433-376T 0208 4433-376 E-Mail: beate.bacevicius@rww.de
Ausbildung: Anlagenmechaniker Fachrichtung Rohrsystemtechnik (m/w/d) Arbeitgeber: RWW Rheinisch-Westfälische Wasserwerksgesellschaft mbH

Kontaktperson:
RWW Rheinisch-Westfälische Wasserwerksgesellschaft mbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Ausbildung: Anlagenmechaniker Fachrichtung Rohrsystemtechnik (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die RWW Rheinisch-Westfälische Wasserwerksgesellschaft mbH und ihre Projekte. Zeige in deinem Gespräch, dass du ein echtes Interesse an der Branche und den spezifischen Herausforderungen im Bereich Rohrsystemtechnik hast.
✨Tip Nummer 2
Nutze Netzwerke und Plattformen, um mit aktuellen oder ehemaligen Auszubildenden in Kontakt zu treten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und Tipps, wie du dich am besten auf die Ausbildung vorbereiten kannst.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf praktische Fragen vor, die während des Auswahlprozesses gestellt werden könnten. Überlege dir, wie du deine handwerklichen Fähigkeiten und dein technisches Verständnis unter Beweis stellen kannst.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Leistungsbereitschaft und Teamfähigkeit in Gesprächen. Betone, dass du bereit bist, sowohl körperlich als auch geistig zu arbeiten, um die Herausforderungen der Ausbildung zu meistern.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung: Anlagenmechaniker Fachrichtung Rohrsystemtechnik (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über RWW: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über die RWW Rheinisch-Westfälische Wasserwerksgesellschaft mbH informieren. Schau dir ihre Website an, um mehr über die Ausbildung und das Unternehmen zu erfahren.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er deine technischen Fähigkeiten und handwerklichen Fertigkeiten hervorhebt. Betone relevante Erfahrungen, die deine Eignung für die Ausbildung als Anlagenmechaniker*in unterstreichen.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Ausbildung interessierst und was dich an der Branche fasziniert. Zeige deine Leistungsbereitschaft und Lernbereitschaft auf.
Überprüfung der Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und das Motivationsschreiben fehlerfrei sind und gut strukturiert wirken.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei RWW Rheinisch-Westfälische Wasserwerksgesellschaft mbH vorbereitest
✨Technisches Verständnis zeigen
Bereite dich darauf vor, Fragen zu technischen Aspekten der Rohrsystemtechnik zu beantworten. Zeige dein Wissen über Materialien, Werkzeuge und Techniken, die in diesem Beruf verwendet werden.
✨Teamfähigkeit betonen
Da du oft im Team arbeiten wirst, ist es wichtig, deine Teamfähigkeit zu unterstreichen. Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich mit anderen zusammengearbeitet hast.
✨Engagement und Leistungsbereitschaft demonstrieren
Sei bereit, über Situationen zu sprechen, in denen du Einsatz gezeigt hast. Das kann sowohl in der Schule als auch in Praktika oder Freizeitaktivitäten sein. Zeige, dass du bereit bist, für deine Ziele zu arbeiten.
✨Fragen stellen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Ausbildung und hilft dir, mehr über das Unternehmen und die Erwartungen zu erfahren.