Auf einen Blick
- Aufgaben: Halte Fertigungs- und Betriebsanlagen am Laufen und installiere elektrische Bauteile.
- Arbeitgeber: Zukunftssicheres Unternehmen mit offener und wertschätzender Kultur.
- Mitarbeitervorteile: Spannende Ausbildung in einer dynamischen Region mit tollen Entwicklungsmöglichkeiten.
- Warum dieser Job: Lerne praktische Fähigkeiten und mache einen echten Unterschied in der Technik.
- Gewünschte Qualifikationen: Guter Hauptschulabschluss, technisches Verständnis und handwerkliches Geschick.
- Andere Informationen: Leistungsbereitschaft und Teamarbeit sind wichtig für deinen Erfolg.
StellenbeschreibungDu suchst einen Ausbildungsplatz in einer interessanten und zukunftssicheren Branche.
Lassen Sie sich diese Chance nicht entgehen und bewerben Sie sich schnell, wenn Ihre Erfahrungen und Fähigkeiten mit der folgenden Beschreibung übereinstimmen.
Du möchtest dich mit Themen beschäftigen, die für die Menschen wichtig sind und dabei vor allem selbst mit anpacken.
Und du willst deine Ausbildung in einer Region machen, in der was los ist.
Kurz: Du hast Lust auf volles Rohr Ausbildung.Als Elektroniker (m/w/d) für Betriebstechnik hältst du die Fertigungs- und Betriebsanlagen am Laufen, installierst elektrische Bauteile und arbeitest in der Gebäudesystem- und Automatisierungstechnik.
Das Überwachen, Prüfen, Warten, Reparieren und Erweitern von Anlagen und Verbindungen ist dein Job.
Arbeiten in der Programmierung, Modernisierung und Konfiguration gehören ebenfalls dazu.Nach der Ausbildung kannst du mit Hoch- und Niederspannung sicher umgehen.
In Schaltschränken schließt du Schutzschalter, Transformatoren und andere Bauteile zuverlässig an.
Wie Super Mario in Level 17 schaffst Du selbst große Hürden, wie das Planen und Prüfen von Anlagen am Computer.Das läuft bei dirDu bringst die passenden Basic-Skills mit – mindestens einen guten Hauptschulabschluss, technisches Verständnis und handwerkliches Geschick.Du bist bereit, für die eigene Zukunft und das Unternehmen gelegentlich zu schwitzen.
Mit anderen Worten: Leistungsbereitschaft ist kein Fremdwort für dich.
Es macht dir nichts aus, sowohl den Körper als auch den Geist mal auf Touren zu bringen.Du bist lernbereit, offen für Neues und hast ein Gefühl dafür, wann deine Meinung besonders gefragt ist.Mit unserer offenen und wertschätzenden Unternehmenskultur heißen wir bei RWW alle Menschen willkommen.
Denn wir sind davon überzeugt, dass uns Unterschiede bereichern – sei es in Herkunft, Geschlecht, Alter, Lebens- und Arbeitsstilen, Talenten, Fähigkeiten und Einschränkungen.
Gemeinsam können wir WASser reichen.
Ausbildung Elektroniker für Betriebstechnik 2026 (m/w/d) Arbeitgeber: RWW Rheinisch-Westfälische Wasserwerksgesellschaft mbH

Kontaktperson:
RWW Rheinisch-Westfälische Wasserwerksgesellschaft mbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Ausbildung Elektroniker für Betriebstechnik 2026 (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Sei proaktiv! Wenn du dich für die Ausbildung als Elektroniker für Betriebstechnik interessierst, zögere nicht, direkt bei uns nachzufragen. Zeig dein Interesse und stelle Fragen zu den Aufgaben und dem Team.
✨Tip Nummer 2
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Freunden, Familie oder Bekannten, die in der Branche arbeiten. Vielleicht können sie dir wertvolle Tipps geben oder sogar eine Empfehlung aussprechen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf das Vorstellungsgespräch vor! Informiere dich über unser Unternehmen und die spezifischen Anforderungen der Ausbildung. So kannst du zeigen, dass du wirklich motiviert bist und weißt, worauf es ankommt.
✨Tip Nummer 4
Bewirb dich direkt über unsere Website! Das macht es uns einfacher, deine Bewerbung zu finden und zu bearbeiten. Außerdem hast du die Möglichkeit, dich schnell und unkompliziert zu präsentieren.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung Elektroniker für Betriebstechnik 2026 (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Sei du selbst!: Wir wollen dich kennenlernen, also zeig uns, wer du wirklich bist! Lass deine Persönlichkeit in deinem Anschreiben durchscheinen und erzähl uns, warum du dich für die Ausbildung als Elektroniker interessierst.
Mach es konkret!: Vermeide allgemeine Floskeln und geh ins Detail. Erzähl uns von deinen bisherigen Erfahrungen und Fähigkeiten, die dich zu einem idealen Kandidaten für die Ausbildung machen. Je konkreter, desto besser!
Achte auf die Struktur!: Eine klare Struktur macht es uns leichter, deine Bewerbung zu lesen. Verwende Absätze und Überschriften, um deine Gedanken zu gliedern. So bleibt alles übersichtlich und wir finden schnell die Infos, die wir suchen.
Bewirb dich über unsere Website!: Der einfachste Weg, um uns zu erreichen, ist über unsere Website. Dort findest du alle Informationen zur Bewerbung und kannst sicherstellen, dass du nichts vergisst. Wir freuen uns auf deine Bewerbung!
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei RWW Rheinisch-Westfälische Wasserwerksgesellschaft mbH vorbereitest
✨Mach dich mit der Branche vertraut
Informiere dich über die neuesten Entwicklungen in der Elektronik und Betriebstechnik. Zeige im Interview, dass du ein echtes Interesse an den Themen hast, die für das Unternehmen wichtig sind. Das hilft dir, einen guten Eindruck zu hinterlassen.
✨Praktische Beispiele parat haben
Bereite konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung vor, die deine technischen Fähigkeiten und dein handwerkliches Geschick zeigen. Wenn du schon mal etwas selbst repariert oder installiert hast, erzähl davon! Das zeigt, dass du nicht nur Theorie, sondern auch Praxis beherrschst.
✨Fragen stellen ist wichtig
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse und deine Neugierde. Frag nach den Herausforderungen, die dich in der Ausbildung erwarten könnten, oder nach den Projekten, an denen du arbeiten wirst.
✨Sei du selbst und zeig deine Motivation
Lass deine Persönlichkeit durchscheinen und zeige, warum du für diese Ausbildung brennst. Erkläre, was dich an der Elektronik fasziniert und warum du Teil des Unternehmens werden möchtest. Authentizität kommt immer gut an!