Auf einen Blick
- Aufgaben: Plane komplexe Rohrnetzmaßnahmen und arbeite an spannenden Projekten mit.
- Arbeitgeber: RWW ist ein innovatives Unternehmen im Bereich Wasser- und Rohrleitungsbau.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, Home-Office und zahlreiche Sozialleistungen.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines wertschätzenden Teams mit tollen Karrierechancen und einem modernen Arbeitsplatz.
- Gewünschte Qualifikationen: Du hast ein Ingenieurstudium abgeschlossen und erste Berufserfahrung gesammelt.
- Andere Informationen: Wir fördern Vielfalt und heißen alle Menschen willkommen.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
WAS ser euch bei uns erwartet
Als Ingenieur (m/w/d) Planung übernehmt ihr als Teil des Teams Arbeiten im Sachgebiet Sonderleitungen.
- Ihr plant vollumfänglich und abschließend hauptsächlich komplexe Rohrnetzmaßnahmen in größerer Dimension oder mit überregionaler Bedeutung
- Ihr arbeitet in internen und externen Projekten mit, u. a. als (Teil-)Projektleiter
- Ihr haltet Invest-Budgets für Netzbaumaßnahmen aus der Mittelfristplanung nach, führt technische Rechnungsprüfungen durch und beantragt Budgetaus- bzw. -umsteuerungen
- Ihr unterstützt die Erstellung der Mittelfristplanung
- Ihr steuert und koordiniert Dienstleister im Rohrleitungsbau und in der Leitungsplanung
WAS ser wir von euch erwarten
- Ein Studium im Bereich der Ingenieurwissenschaften (Fachrichtung Maschinenbau, Wirtschaftsingenieurwesen, o. ä.) habt ihr erfolgreich abgeschlossen
- Ihr konntet bereits erste Berufserfahrung sammeln, z. B. in einem Ingenieurbüro
- Ihr verfügt über sehr gute Kenntnisse in den Bereichen Tief- und Rohrbau sowie Wasserversorgung
- Ihr wendet die entsprechenden DVGW-Regelwerke sicher an
- Den versierten Umgang mit den gängigen MS Office Anwendungen setzen wir voraus
- Ihr seid mobil und im Besitz eines Führerscheins der Klasse B bzw. der alten Klasse 3
Das zeichnet RWW als Arbeitgeber aus
- Gehalt Für eure Arbeit gibt es ein faires Gehalt auf Basis des bestehenden Tarifvertrages. Tarifliche Sonderleistungen wie Urlaubs- und Weihnachtsgeld oder vermögenswirksame Leistungen kommen on top. Soziale Zusatzleistungen wie eine betriebliche Altersversorgung (arbeitgeber- und arbeitnehmerfinanziert) und eine Gruppenunfallversicherung gehören ebenfalls zum Standard.
- Zukunft Ihr könnt am Mitarbeiter-Aktienprogramm des Konzerns teilnehmen. Beim Weg in eine eigene Immobilie sind wir durch das Angebot von zinsfreien Mitarbeiterdarlehen behilflich.
- Onboarding Den Einstieg bei uns machen wir euch leicht – mit strukturierten Onboarding-Prozessen, Wasserwerksführungen und weiteren Möglichkeiten, das Unternehmen und eure Kolleg innen kennenzulernen.
- Karriere Bei regelmäßigen Team- und Mitarbeitergesprächen besprecht ihr eure individuelle Entwicklung – Karrierechancen inbegriffen. Umfangreiche Weiterbildungsangebote nehmt ihr intern und extern wahr.
- Flexibilität Unsere flexiblen Arbeitszeiten und die Home-Office-Regelungen nutzt ihr individuell für die notwendige Balance zwischen Beruf und Freizeit. In der ihr übrigens mit eurer Familie freien Eintritt in unsere Häuser Aquarius und Haus Ruhrnatur habt.
- Gesundheit Angebote des Betrieblichen Gesundheitsmanagements unterstützen euch bei einer gesundheitsbewussten Gestaltung des Arbeitslebens. Der Zuschuss zum Fitness-Studio-Beitrag und das JobRad-Angebot helfen euch, fit zu bleiben. Wer Bus- und Bahn bevorzugt, kann unseren Zuschuss zum JobTicket nutzen.
- Sicherheit Unternehmensweit haben wir umfangreiche Vorkehrungen zur Unfallverhütung am Arbeitsplatz getroffen. Diese und die persönliche Arbeitsschutzausrüstung im gewerblich-technischen Bereich tragen entscheidend dazu bei, dass ihr nach der Arbeit sicher und gesund nach Hause geht.
- Modern Euch erwartet ein ergonomischer Arbeitsplatz, der mit modernen Arbeitsmitteln und ansprechenden Personalküchen ausgestattet ist.
- Familie Beratungs- und Vermittlungsangebote zu den Themen Kinder- oder Ferienbetreuung und Angehörigenpflege sorgen dafür, dass sich auch eure Familie über den Arbeitsplatz bei uns freut.
Mit unserer offenen und wertschätzenden Unternehmenskultur heißen wir bei RWW alle Menschen willkommen. Denn wir sind davon überzeugt, dass uns Unterschiede bereichern – sei es in Herkunft, Geschlecht, Alter, Lebens- und Arbeitsstilen, Talenten, Fähigkeiten und Einschränkungen. Gemeinsam können wir WASser reichen.
Ingenieur Planung (m/w/d) Arbeitgeber: RWW Rheinisch-Westfälische Wasserwerksgesellschaft mbH

Kontaktperson:
RWW Rheinisch-Westfälische Wasserwerksgesellschaft mbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Ingenieur Planung (m/w/d)
✨Netzwerken ist der Schlüssel
Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten aus der Ingenieurbranche zu vernetzen. Suche gezielt nach Personen, die bereits bei uns arbeiten oder in ähnlichen Positionen tätig sind, und tausche dich mit ihnen über ihre Erfahrungen aus.
✨Informiere dich über aktuelle Projekte
Schau dir unsere aktuellen Projekte und Initiativen an, die auf unserer Website veröffentlicht sind. Wenn du während des Vorstellungsgesprächs spezifische Fragen zu diesen Projekten stellst, zeigst du dein Interesse und deine Vorbereitung.
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da du in der Planung von Rohrnetzmaßnahmen tätig sein wirst, solltest du dich auf technische Fragen vorbereiten, die dein Wissen über Tief- und Rohrbau sowie Wasserversorgung testen. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten unter Beweis stellen.
✨Zeige deine Teamfähigkeit
Da die Zusammenarbeit im Team eine wichtige Rolle spielt, sei bereit, Beispiele zu nennen, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast. Betone deine Fähigkeit, Dienstleister zu steuern und Projekte zu koordinieren.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ingenieur Planung (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Qualifikationen heraus: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine abgeschlossene Ausbildung im Ingenieurwesen sowie relevante Berufserfahrungen, insbesondere im Bereich Rohrleitungsbau und Wasserversorgung.
Verwende spezifische Fachbegriffe: Nutze in deiner Bewerbung die relevanten DVGW-Regelwerke und andere fachspezifische Begriffe, um deine Kenntnisse und Erfahrungen zu verdeutlichen.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Position als Ingenieur Planung interessierst und wie du zum Team beitragen kannst.
Prüfe auf Vollständigkeit: Bevor du deine Bewerbung über unsere Website einreichst, stelle sicher, dass alle erforderlichen Dokumente wie Lebenslauf, Anschreiben und relevante Zeugnisse vollständig und korrekt sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei RWW Rheinisch-Westfälische Wasserwerksgesellschaft mbH vorbereitest
✨Vorbereitung auf technische Fragen
Stelle sicher, dass du die relevanten DVGW-Regelwerke und die Grundlagen des Tief- und Rohrbaus gut verstehst. Bereite dich darauf vor, spezifische technische Fragen zu beantworten, die deine Kenntnisse in diesen Bereichen testen.
✨Projekterfahrung hervorheben
Bereite Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung vor, insbesondere solche, die deine Rolle als (Teil-)Projektleiter zeigen. Zeige, wie du erfolgreich Projekte geplant und koordiniert hast.
✨Kenntnisse in MS Office betonen
Da der versierte Umgang mit MS Office Anwendungen vorausgesetzt wird, solltest du konkrete Beispiele nennen, wie du diese Tools in deinen bisherigen Positionen effektiv genutzt hast.
✨Fragen zur Unternehmenskultur stellen
Zeige dein Interesse an der Unternehmenskultur von RWW, indem du Fragen zu den Onboarding-Prozessen und den Möglichkeiten zur beruflichen Weiterentwicklung stellst. Dies zeigt, dass du langfristig an einer Zusammenarbeit interessiert bist.