Spezialist Cloud Engineering (m/w/d)

Spezialist Cloud Engineering (m/w/d)

Essen Vollzeit 43200 - 72000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Go Premium
RWW Rheinisch-Westfälische Wasserwerksgesellschaft mbH

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Plane und optimiere Cloud-Architekturen und IT-Infrastruktur für alle Unternehmensstandorte.
  • Arbeitgeber: RWW ist ein innovatives Unternehmen, das sich auf IT-Strategie und Digitalisierung spezialisiert hat.
  • Mitarbeitervorteile: Faires Gehalt, flexible Arbeitszeiten, Home-Office, Gesundheitsmanagement und Mitarbeiter-Aktienprogramm.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams mit Entwicklungsmöglichkeiten und einer wertschätzenden Unternehmenskultur.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium in IT oder verwandten Bereichen sowie Erfahrung in Cloud und Netzwerken erforderlich.
  • Andere Informationen: Wir fördern Vielfalt und Inklusion und bieten ein modernes Arbeitsumfeld.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 72000 € pro Jahr.

Du willst gestalten, mitdenken und entwickeln. Du suchst Möglichkeiten, Neues zu lernen, Karriere zu machen oder dich weiter zu qualifizieren. Ein sicherer und attraktiver Arbeitsplatz, an dem du Verantwortung übernehmen und eigene Ideen einbringen kannst, ist dir wichtig. Dann komm mit WASser arbeiten.

WASser dich bei uns erwartet

Unsere Abteilung Informationstechnologie ist unter anderem für die IT-Strategie, IT-Projekte, IT-Infrastruktur und die dazugehörigen Systemlandschaften zuständig. \“Cloudifizierung\“, Digitalisierung, Mobile Device Management sowie MS365 gehören ebenfalls dazu. Aufgrund steigender Anforderungen suchen wir tatkräftige Unterstützung für unser Team.

  • Du planst die RWW-Netzwerkstruktur (z.B. Internetverbindungen, WLan, Router, Firewall, etc.) für alle Standorte im Unternehmen in Abstimmung mit Konzernverantwortlichen und Partnern unter Beachtung der Erfordernisse interner Bedarfe. Kontinuierliche Überwachung, Bewertungen und Umsetzung von Optimierungsmaßnahmen gehören ebenfalls dazu
  • Interne Neuanforderungen zu Infrastruktur und Cloudifizierungsthemen (z.B. Systeme, Software, Hardware, Netzwerke, etc.) werden von dir analysiert, mit der zuständigen Führungskraft abgestimmt und für die Umsetzung entsprechend koordiniert
  • Du planst Serverdienste in der Cloud und die Überführung bestehender Systeme in die E.ON-Konzerncloud, dazu stimmst du dich mit den zuständigen Stakeholdern ab, analysierst notwendige Voraussetzungen, erstellst Konzepte und führst diese durch
  • Du unterstützt die Optimierung von Cloud-Architekturen im Hinblick auf Kosteneffizienz und Performance, z.B. durch Nutzung von Native Cloud Services
  • Du gewährleistest den Support für Cloudservices durch Klärung fachlicher Fragestellungen, Erstellung von Analysen und Bewertungen zwecks Umsetzung und bereitest Entscheidungsvorschläge vor. Beratung unserer interner Fachbereiche und Unterstützung bei der Umsetzung von Konzepten und Verfahren gehören ebenfalls dazu.
  • Du unterstützt das Team im Rahmen des IT Service Managements durch Mitarbeit an Projekten, Digitalisierungsthemen und Prozessoptimierung. Analyse von Störungen im IT-Betrieb und Begehungen gehören dazu sowie Beratungs- und Schulungsleistungen.

WASser wir von dir erwarten

  • Ein Studium mit dem Schwerpunkt IT-Ingenieurwesen oder Elektro- und Informationstechnik oder Wirtschaftsinformatik / Informatik hast du erfolgreich abgeschlossen
  • Du verfügst über fundierte Fachkenntnisse im Bereich Cloud, IT-Infrastruktur und Netzwerke
  • Praktische mehrjährige Berufserfahrung in einem mittelständischen Unternehmen
  • Gute Kenntnisse im Projektmanagement
  • Den sicheren Umgang mit den gängigen MS Office Anwendungen setzen wir voraus
  • Du bist mobil und im Besitz eines Führerscheins der Klasse B bzw. der alten Klasse 3
  • Gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift

Das zeichnet RWW als Arbeitgeber aus

  • Gehalt
    Für deine Arbeit gibt es ein faires Gehalt auf Basis des bestehenden Tarifvertrags. Tarifliche Sonderleistungen wie Urlaubs- und Weihnachtsgeld oder vermögenswirksame Leistungen kommen on top. Soziale Zusatzleistungen wie eine betriebliche Altersvorsorge (arbeitgeber- und arbeitnehmerfinanziert) und eine Gruppenunfallversicherung gehören ebenfalls zum Standard.
  • Zukunft
    Du kannst am Mitarbeiter-Aktienprogramm des Konzerns teilnehmen. Beim Weg in die eigene Immobilie helfen wir dir mit zinsfreien Mitarbeiterdarlehen.
  • Onboarding
    Den Einstieg bei uns machen wir dir leicht – mit strukturierten Onboarding-Prozessen, Wasserwerksführungen und weiteren Möglichkeiten, das Unternehmen und deine Kolleg*innen kennenzulernen.
  • Karriere
    In regelmäßigen Team- und Mitarbeitergesprächen besprichst du deine individuelle Entwicklung – inklusive Karrierechancen. Umfangreiche Weiterbildungsangebote nutzt du intern und extern.
  • Flexibilität
    Unsere flexiblen Arbeitszeiten und Home-Office-Regelungen nutzt du so, wie es für dich passt – für eine gute Balance zwischen Beruf und Freizeit. Übrigens: Du und deine Familie habt freien Eintritt in unsere Häuser Aquarius und Haus Ruhrnatur.
  • Gesundheit
    Angebote des Betrieblichen Gesundheitsmanagements unterstützen dich dabei, deinen Arbeitsalltag gesund zu gestalten. Der Zuschuss zum Fitnessstudio und das JobRad-Angebot helfen dir, fit zu bleiben. Wenn du lieber Bus oder Bahn fährst, kannst du unseren Zuschuss zum JobTicket nutzen.
  • Sicherheit
    Unternehmensweit haben wir viele Maßnahmen zur Unfallverhütung am Arbeitsplatz umgesetzt. Diese – zusammen mit deiner persönlichen Schutzausrüstung im technisch-gewerblichen Bereich – sorgen dafür, dass du sicher und gesund nach Hause kommst.
  • Modern
    Dich erwartet ein ergonomischer Arbeitsplatz mit modernen Arbeitsmitteln und gut ausgestatteten Personalküchen.
  • Familie
    Beratungs- und Vermittlungsangebote zu Kinder- oder Ferienbetreuung sowie Angehörigenpflege sorgen dafür, dass sich auch deine Familie über deinen Arbeitsplatz bei uns freut.

Mit unserer offenen und wertschätzenden Unternehmenskultur heißen wir bei RWW alle Menschen willkommen. Denn wir sind davon überzeugt, dass uns Unterschiede bereichern – sei es in Herkunft, Geschlecht, Alter, Lebens- und Arbeitsstilen, Talenten, Fähigkeiten und Einschränkungen. Gemeinsam können wir WASser reichen.

Spezialist Cloud Engineering (m/w/d) Arbeitgeber: RWW Rheinisch-Westfälische Wasserwerksgesellschaft mbH

Die RWW bietet als Arbeitgeber ein faires Gehalt und zahlreiche soziale Zusatzleistungen, darunter eine betriebliche Altersversorgung und ein Mitarbeiter-Aktienprogramm. Mit flexiblen Arbeitszeiten, umfangreichen Weiterbildungsangeboten und einer offenen Unternehmenskultur fördert das Unternehmen die individuelle Entwicklung seiner Mitarbeiter und sorgt für eine ausgewogene Work-Life-Balance. Zudem profitieren die Mitarbeiter von modernen Arbeitsplätzen und einem starken Fokus auf Gesundheit und Sicherheit am Arbeitsplatz.
RWW Rheinisch-Westfälische Wasserwerksgesellschaft mbH

Kontaktperson:

RWW Rheinisch-Westfälische Wasserwerksgesellschaft mbH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Spezialist Cloud Engineering (m/w/d)

Tip Nummer 1

Netzwerken ist entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten im Bereich Cloud Engineering zu verbinden. Suche nach Gruppen oder Foren, die sich mit Cloud-Technologien beschäftigen, und beteilige dich aktiv an Diskussionen.

Tip Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien im Cloud-Bereich. Zeige in Gesprächen, dass du über die neuesten Entwicklungen Bescheid weißt, und bringe eigene Ideen zur Optimierung von Cloud-Architekturen ein.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf technische Interviews vor, indem du häufige Fragen zu Cloud-Infrastrukturen und Netzwerken übst. Stelle sicher, dass du auch praktische Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung parat hast, um deine Kenntnisse zu untermauern.

Tip Nummer 4

Zeige deine Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke. In der Rolle als Spezialist für Cloud Engineering wirst du oft mit verschiedenen Stakeholdern zusammenarbeiten müssen. Bereite Beispiele vor, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit und Problemlösung demonstrieren.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Spezialist Cloud Engineering (m/w/d)

Cloud-Architektur
IT-Infrastruktur
Netzwerkplanung
Projektmanagement
Analyse von IT-Systemen
Optimierung von Cloud-Diensten
MS365 Kenntnisse
Mobile Device Management
Technische Dokumentation
Stakeholder-Management
Problemlösungsfähigkeiten
Teamarbeit
Kommunikationsfähigkeiten
Deutschkenntnisse in Wort und Schrift

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stelle deine Qualifikationen heraus: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine fundierten Fachkenntnisse im Bereich Cloud, IT-Infrastruktur und Netzwerke. Zeige auf, wie deine praktische Berufserfahrung in einem mittelständischen Unternehmen dich für die Position qualifiziert.

Verfasse ein überzeugendes Anschreiben: In deinem Anschreiben solltest du klar darlegen, warum du dich für die Stelle als Spezialist Cloud Engineering interessierst. Gehe auf spezifische Anforderungen der Stellenbeschreibung ein und erläutere, wie du diese erfüllst.

Projekterfahrungen betonen: Falls du Erfahrung im Projektmanagement hast, führe konkrete Beispiele an, die deine Fähigkeiten in der Planung und Umsetzung von IT-Projekten verdeutlichen. Dies ist besonders wichtig für die Rolle, die auch Projektmanagementkenntnisse erfordert.

Sprache und Formatierung: Achte darauf, dass dein Lebenslauf und Anschreiben gut strukturiert und fehlerfrei sind. Verwende klare, prägnante Sprache und achte auf eine professionelle Formatierung, um einen positiven ersten Eindruck zu hinterlassen.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei RWW Rheinisch-Westfälische Wasserwerksgesellschaft mbH vorbereitest

Verstehe die Cloud-Technologien

Mach dich mit den neuesten Cloud-Technologien und -Diensten vertraut, die für die Position relevant sind. Sei bereit, spezifische Beispiele zu nennen, wie du diese Technologien in der Vergangenheit eingesetzt hast oder wie du sie optimieren würdest.

Bereite dich auf technische Fragen vor

Erwarte technische Fragen zu IT-Infrastruktur, Netzwerken und Cloud-Architekturen. Übe, deine Antworten klar und präzise zu formulieren, um dein Fachwissen zu demonstrieren.

Zeige Projektmanagement-Fähigkeiten

Bereite Beispiele aus deiner Berufserfahrung vor, die deine Fähigkeiten im Projektmanagement zeigen. Erkläre, wie du Projekte geplant, koordiniert und erfolgreich umgesetzt hast.

Kommunikation ist der Schlüssel

Da die Position auch Beratung und Unterstützung umfasst, solltest du deine Kommunikationsfähigkeiten betonen. Bereite dich darauf vor, wie du komplexe technische Informationen verständlich an nicht-technische Stakeholder vermitteln kannst.

Spezialist Cloud Engineering (m/w/d)
RWW Rheinisch-Westfälische Wasserwerksgesellschaft mbH
Premium gehen

Schneller zum Traumjob mit Premium

Deine Bewerbung wird als „Top Bewerbung“ bei unseren Partnern gekennzeichnet
Individuelles Feedback zu Lebenslauf und Anschreiben, einschließlich der Anpassung an spezifische Stellenanforderungen
Gehöre zu den ersten Bewerbern für neue Stellen mit unserem AI Bewerbungsassistenten
1:1 Unterstützung und Karriereberatung durch unsere Career Coaches
Premium gehen

Geld-zurück-Garantie, wenn du innerhalb von 6 Monaten keinen Job findest

RWW Rheinisch-Westfälische Wasserwerksgesellschaft mbH
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>