Technische Fachkraft Netzbetrieb (m/w/d)

Technische Fachkraft Netzbetrieb (m/w/d)

Vollzeit 30000 - 42000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
RWW Rheinisch-Westfälische Wasserwerksgesellschaft mbH

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Führe Bau-, Instandhaltungs- und Entstörarbeiten im Netzbetrieb durch.
  • Arbeitgeber: RWW ist ein innovativer Arbeitgeber mit einer offenen Unternehmenskultur.
  • Mitarbeitervorteile: Flexibles Arbeiten, Gesundheitsangebote und ein faires Gehalt warten auf dich.
  • Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Wasserversorgung und entwickle deine Karriere in einem unterstützenden Team.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Anlagenmechaniker oder vergleichbar, praktische Erfahrung erforderlich.
  • Andere Informationen: Teilnahme am Mitarbeiter-Aktienprogramm und zinsfreie Darlehen für Immobilien.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 30000 - 42000 € pro Jahr.

Job Description

WAS ser euch bei uns erwartet Als Technische Fachkraft Netzbetrieb (m/w/d) seid ihr in unserer Organisationseinheit Netzbetrieb Süd Teil des Teams Mülheim Süd und übernehmt als Generalist Bau-, Instandhaltungs- und Entstörarbeiten. Ihr führt Netzbetriebs-, Netzinstandhaltungs- und Netzmontageaufgaben durch, dies beinhaltet Arbeiten aus den Hauptprozessen Zählerwechsel, Trassenbegehung, Armaturenkontrolle, Rohrnetzspülung, Bauwerkskontrolle (Brücken, Schächte, Düker) sowie die Prüfung von Dienstbarkeiten und Leitungssicherungen Unter Einhaltung von rechtlichen Regeln, einschlägigen Regelwerken und internen Anweisungen führt ihr selbstständig Rohrleitungsbauarbeiten aus und dokumentiert eure Arbeiten Ihr bewertet und beseitigt selbstständig Netzbetriebsstörungen und führt eigenverantwortlich Instandsetzungsmaßnahmen durch Ihr erstellt neue Hausanschlüsse oder wechselt diese aus Ihr unterstützt Sonderaufgaben in der Netzinstandhaltung, wie z. B.

Desinfektions- und Druckprüfungen, Dynamische Lastplatten-Versuche, Wasserverlustanalysen, Rohrleitungsspülungen oder die Installation elektronischer Messstellen WAS ser wir von euch erwarten Eine Berufsausbildung zum Anlagenmechaniker (m/w/d) oder Industriemechaniker (m/w/d) oder eine vergleichbare Ausbildung habt ihr erfolgreich abgeschlossen Praktische Berufserfahrung in den Aufgabengebieten Rohrleitungs-, Tief- und Straßenbau, Grundkenntnisse in der Vermessung Gute Kenntnisse der DVGW-, VDE-, DGUV- und DIN-Regelwerke, aus denen ihr die für eure Arbeiten relevanten Vorschriften anwendet Den sicheren Umgang mit den gängigen MS Office Anwendungen setzen wir voraus, Erfahrungen im Umgang mit SAP und Netzinformationssystemen ist wünschenswert Ihr seid mobil und im Besitz eines Führerscheins der Klasse B bzw. der alten Klasse 3 Die Teilnahme an einem rollierenden Bereitschaftsmodell ist für euch kein Problem Das zeichnet RWW als Arbeitgeber aus Gehalt Für eure Arbeit gibt es ein faires Gehalt auf Basis des bestehenden Tarifvertrages. Tarifliche Sonderleistungen wie Urlaubs- und Weihnachtsgeld oder vermögenswirksame Leistungen kommen on top.

Soziale Zusatzleistungen wie eine betriebliche Altersversorgung (arbeitgeber- und arbeitnehmerfinanziert) und eine Gruppenunfallversicherung gehören ebenfalls zum Standard. Zukunft Ihr könnt am Mitarbeiter-Aktienprogramm des Konzerns teilnehmen. Beim Weg in eine eigene Immobilie sind wir durch das Angebot von zinsfreien Mitarbeiterdarlehen behilflich.

Onboarding Den Einstieg bei uns machen wir euch leicht – mit strukturierten Onboarding-Prozessen, Wasserwerksführungen und weiteren Möglichkeiten, das Unternehmen und eure Kolleg innen kennenzulernen. Karriere Bei regelmäßigen Team- und Mitarbeitergesprächen besprecht ihr eure individuelle Entwicklung – Karrierechancen inbegriffen. Umfangreiche Weiterbildungsangebote nehmt ihr intern und extern wahr.

Flexibilität Unsere flexiblen Arbeitszeiten und die Home-Office-Regelungen nutzt ihr individuell für die notwendige Balance zwischen Beruf und Freizeit. In der ihr übrigens mit eurer Familie freien Eintritt in unsere Häuser Aquarius und Haus Ruhrnatur habt. Gesundheit Angebote des Betrieblichen Gesundheitsmanagements unterstützen euch bei einer gesundheitsbewussten Gestaltung des Arbeitslebens.

Der Zuschuss zum Fitness-Studio-Beitrag und das JobRad-Angebot helfen euch, fit zu bleiben. Wer Bus- und Bahn bevorzugt, kann unseren Zuschuss zum JobTicket nutzen. Sicherheit Unternehmensweit haben wir umfangreiche Vorkehrungen zur Unfallverhütung am Arbeitsplatz getroffen.

Diese und die persönliche Arbeitsschutzausrüstung im gewerblich-technischen Bereich tragen entscheidend dazu bei, dass ihr nach der Arbeit sicher und gesund nach Hause geht. Modern Euch erwartet ein ergonomischer Arbeitsplatz, der mit modernen Arbeitsmitteln und ansprechenden Personalküchen ausgestattet ist. Familie Beratungs- und Vermittlungsangebote zu den Themen Kinder- oder Ferienbetreuung und Angehörigenpflege sorgen dafür, dass sich auch eure Familie über den Arbeitsplatz bei uns freut.

Mit unserer offenen und wertschätzenden Unternehmenskultur heißen wir bei RWW alle Menschen willkommen. Denn wir sind davon überzeugt, dass uns Unterschiede bereichern – sei es in Herkunft, Geschlecht, Alter, Lebens- und Arbeitsstilen, Talenten, Fähigkeiten und Einschränkungen. Gemeinsam können wir WASser reichen.

Technische Fachkraft Netzbetrieb (m/w/d) Arbeitgeber: RWW Rheinisch-Westfälische Wasserwerksgesellschaft mbH

RWW ist ein hervorragender Arbeitgeber, der seinen Mitarbeitern ein faires Gehalt, umfassende Sozialleistungen und zahlreiche Entwicklungsmöglichkeiten bietet. Mit flexiblen Arbeitszeiten, einem strukturierten Onboarding-Prozess und einem starken Fokus auf Gesundheit und Sicherheit schaffen wir eine wertschätzende und moderne Arbeitsumgebung, die die Vereinbarkeit von Beruf und Familie fördert. Unsere offene Unternehmenskultur schätzt Vielfalt und ermöglicht es jedem, sich in unserem Team wohlzufühlen und gemeinsam an einer nachhaltigen Zukunft zu arbeiten.
RWW Rheinisch-Westfälische Wasserwerksgesellschaft mbH

Kontaktperson:

RWW Rheinisch-Westfälische Wasserwerksgesellschaft mbH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Technische Fachkraft Netzbetrieb (m/w/d)

Tip Nummer 1

Informiere dich über die spezifischen Regelwerke wie DVGW, VDE und DIN, die für die Position relevant sind. Zeige in Gesprächen, dass du diese Vorschriften kennst und anwenden kannst.

Tip Nummer 2

Nutze dein Netzwerk, um Kontakte in der Branche zu knüpfen. Vielleicht kennst du jemanden, der bereits bei uns arbeitet oder in einem ähnlichen Bereich tätig ist. Empfehlungen können oft den entscheidenden Unterschied machen.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf technische Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten im Rohrleitungsbau und der Instandhaltung verdeutlichen.

Tip Nummer 4

Zeige deine Flexibilität und Bereitschaft zur Teilnahme am rollierenden Bereitschaftsmodell. Dies kann ein wichtiger Faktor sein, der dich von anderen Bewerbern abhebt.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Technische Fachkraft Netzbetrieb (m/w/d)

Praktische Erfahrung im Rohrleitungsbau
Tief- und Straßenbaukenntnisse
Grundkenntnisse in der Vermessung
Kenntnisse der DVGW-, VDE-, DGUV- und DIN-Regelwerke
Sicherer Umgang mit MS Office Anwendungen
Erfahrung mit SAP und Netzinformationssystemen
Fähigkeit zur selbstständigen Durchführung von Instandhaltungsmaßnahmen
Dokumentationsfähigkeiten
Mobilität und Führerschein Klasse B
Teamfähigkeit
Flexibilität für Bereitschaftsdienste
Analytisches Denken zur Bewertung von Netzbetriebsstörungen
Kommunikationsfähigkeiten

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stelle deine Qualifikationen heraus: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine abgeschlossene Berufsausbildung als Anlagenmechaniker oder Industriemechaniker sowie relevante praktische Erfahrungen im Rohrleitungs-, Tief- und Straßenbau. Zeige, dass du die notwendigen Kenntnisse der DVGW-, VDE-, DGUV- und DIN-Regelwerke besitzt.

Anpassung des Anschreibens: Gestalte dein Anschreiben individuell für die Position der Technischen Fachkraft Netzbetrieb. Erkläre, warum du dich für diese Stelle interessierst und wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen zu den Anforderungen des Unternehmens passen.

Dokumentation deiner Erfahrungen: Füge in deinem Lebenslauf spezifische Beispiele hinzu, die deine Erfahrungen in der Durchführung von Bau-, Instandhaltungs- und Entstörarbeiten belegen. Dies könnte die Erwähnung von Projekten oder besonderen Herausforderungen beinhalten, die du erfolgreich gemeistert hast.

Überprüfung auf Vollständigkeit: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass alle geforderten Unterlagen wie Lebenslauf, Anschreiben und eventuell Zeugnisse vorhanden sind und keine Fehler enthalten.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei RWW Rheinisch-Westfälische Wasserwerksgesellschaft mbH vorbereitest

Kenntnis der relevanten Vorschriften

Stelle sicher, dass du die DVGW-, VDE-, DGUV- und DIN-Regelwerke gut verstehst. Bereite dich darauf vor, spezifische Fragen zu diesen Vorschriften zu beantworten und wie sie in deinen bisherigen Erfahrungen angewendet wurden.

Praktische Beispiele bereitstellen

Bereite konkrete Beispiele aus deiner Berufserfahrung vor, die deine Fähigkeiten im Rohrleitungsbau, Tief- und Straßenbau demonstrieren. Zeige, wie du Netzbetriebsstörungen bewertet und behoben hast.

Technisches Wissen auffrischen

Frische dein technisches Wissen über Rohrleitungsbauarbeiten und Instandhaltungsmaßnahmen auf. Sei bereit, technische Fragen zu beantworten oder Szenarien zu diskutieren, die deine Problemlösungsfähigkeiten zeigen.

Mobilität und Flexibilität betonen

Betone deine Mobilität und Bereitschaft zur Teilnahme an einem rollierenden Bereitschaftsmodell. Zeige, dass du flexibel bist und bereit, auch außerhalb der regulären Arbeitszeiten zu arbeiten, wenn es erforderlich ist.

Technische Fachkraft Netzbetrieb (m/w/d)
RWW Rheinisch-Westfälische Wasserwerksgesellschaft mbH
RWW Rheinisch-Westfälische Wasserwerksgesellschaft mbH
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>