Auf einen Blick
- Aufgaben: Wartung und Instandhaltung von Ryanair-Flugzeugen in einem dynamischen Team.
- Arbeitgeber: Ryanair Engineering Germany ist eine Tochtergesellschaft der irischen Ryanair mit modernster Technik.
- Mitarbeitervorteile: Attraktive Vergütung, flexible Arbeitszeiten und Möglichkeiten zur beruflichen Weiterentwicklung.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines wachsenden Unternehmens mit spannenden Herausforderungen und einem tollen Teamgeist.
- Gewünschte Qualifikationen: EASA Part 66 CAT A Lizenz und Leidenschaft für Flugzeugtechnik erforderlich.
- Andere Informationen: Standorte in Nürnberg, Weeze und Memmingen bieten vielfältige Arbeitsmöglichkeiten.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 30000 - 42000 € pro Jahr.
Die Ryanair Engineering Germany GmbH mit Sitz am Flughafen Berlin-Schönefeld wurde 2018 gegründet und ist eine 100%ige Tochtergesellschaft von Ryanair. Die irische Fluggesellschaft betreibt derzeit eine Flugzeugflotte von mehr als 450 modernen Boeing 737-800 und wird bis 2027 weiter expandieren. Für den Zeitraum zwischen 2027 und 2030 sind 150 weitere 737 8200 bestellt worden. Unser gut ausgebildetes und engagiertes Ingenieurteam ist für die Wartung aller in Deutschland stationierten Ryanair-Flugzeuge verantwortlich.
Wir suchen derzeit nach:
- EASA Part 66 CAT A Fluggerätemechaniker (m/w/d) zur Verstärkung unseres Line Maintenance Teams in Nuremberg (NUE), Weeze Niederrhein (NRN), Memmingen (FMM) Flughafen.
EASA Part 66 CAT A Fluggerätemechaniker (m/w/d) – Line Maintenance Vollzeit (Fluggerätmechaniker/in - Instandhaltungstechnik) Arbeitgeber: Ryanair Engineering Germany GmbH
Kontaktperson:
Ryanair Engineering Germany GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: EASA Part 66 CAT A Fluggerätemechaniker (m/w/d) – Line Maintenance Vollzeit (Fluggerätmechaniker/in - Instandhaltungstechnik)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Anforderungen und Qualifikationen für die Position des EASA Part 66 CAT A Fluggerätemechanikers. Verstehe, welche Fähigkeiten und Erfahrungen besonders geschätzt werden, um gezielt auf diese Punkte in Gesprächen einzugehen.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit Fachleuten aus der Luftfahrtbranche, insbesondere mit denen, die bereits bei Ryanair oder ähnlichen Unternehmen arbeiten. Nutze Plattformen wie LinkedIn, um Kontakte zu knüpfen und möglicherweise Insiderinformationen über den Bewerbungsprozess zu erhalten.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Interviews vor, indem du dein Wissen über Flugzeugwartung und -reparatur auffrischst. Sei bereit, praktische Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung zu teilen, die deine Problemlösungsfähigkeiten und technischen Kenntnisse demonstrieren.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für die Luftfahrtindustrie und die spezifische Rolle, für die du dich bewirbst. Informiere dich über die neuesten Entwicklungen bei Ryanair und bringe diese Informationen in Gespräche ein, um dein Interesse und Engagement zu unterstreichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: EASA Part 66 CAT A Fluggerätemechaniker (m/w/d) – Line Maintenance Vollzeit (Fluggerätmechaniker/in - Instandhaltungstechnik)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über die Ryanair Engineering Germany GmbH. Besuche ihre offizielle Website, um mehr über die Unternehmenswerte, die Arbeitskultur und die spezifischen Anforderungen für die Position des Fluggerätemechanikers zu erfahren.
Lebenslauf anpassen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf auf die Stelle zugeschnitten ist. Betone relevante Erfahrungen in der Flugzeugwartung und deine Qualifikationen gemäß EASA Part 66 CAT A. Verwende klare und präzise Formulierungen.
Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du für die Position geeignet bist. Hebe deine Leidenschaft für die Luftfahrt und deine technischen Fähigkeiten hervor, die dich zu einem idealen Kandidaten machen.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über unsere Website ein. Achte darauf, dass alle Dokumente korrekt formatiert sind und alle geforderten Informationen enthalten sind, bevor du auf 'Absenden' klickst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Ryanair Engineering Germany GmbH vorbereitest
✨Kenntnis der EASA-Vorschriften
Stelle sicher, dass du die EASA Part 66 Vorschriften gut verstehst. Bereite dich darauf vor, spezifische Fragen zu diesen Vorschriften zu beantworten und zeige, dass du die Bedeutung von Sicherheit und Compliance in der Luftfahrtindustrie erkennst.
✨Technisches Wissen demonstrieren
Bereite dich darauf vor, dein technisches Wissen über Flugzeugmechanik und Wartungsverfahren zu demonstrieren. Du könntest gebeten werden, technische Probleme zu lösen oder deine Erfahrungen mit bestimmten Wartungsaufgaben zu erläutern.
✨Teamarbeit betonen
Da du Teil eines Teams arbeiten wirst, ist es wichtig, deine Teamfähigkeit zu betonen. Teile Beispiele aus der Vergangenheit, wo du erfolgreich im Team gearbeitet hast, um Probleme zu lösen oder Projekte abzuschließen.
✨Fragen zur Unternehmenskultur stellen
Zeige Interesse an der Unternehmenskultur von Ryanair Engineering. Stelle Fragen dazu, wie das Team zusammenarbeitet und welche Werte im Unternehmen wichtig sind. Dies zeigt, dass du nicht nur an der Position interessiert bist, sondern auch an der Integration ins Team.