Rezeptionsmitarbeiter / MFA / Kauffrau Gesundheitswesen (w/m/d)
Jetzt bewerben
Rezeptionsmitarbeiter / MFA / Kauffrau Gesundheitswesen (w/m/d)

Rezeptionsmitarbeiter / MFA / Kauffrau Gesundheitswesen (w/m/d)

Vollzeit Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
R

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Sei das freundliche Gesicht an der Rezeption und unterstütze unsere Patienten.
  • Arbeitgeber: Das ambulante Rehazentrum Ottobrunn hilft Menschen, ein unabhängiges Leben zurückzugewinnen.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße Tankgutscheine, Jobtickets, exklusive Rabatte und ein positives Betriebsklima.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines engagierten Teams und trage zur Genesung unserer Patienten bei.
  • Gewünschte Qualifikationen: Du solltest eine Ausbildung als MFA oder Kauffrau im Gesundheitswesen haben.
  • Andere Informationen: Flexible Schichtzeiten ohne Wochenenddienste und Zugang zu einem eigenen Fitnessstudio.

Einleitung Das ambulante Rehazentrum Ottobrunn (seit 1992) beschäftigt ein multidisziplinäres Team aus über 50 Mitarbeitern und befindet sich im Münchner Südosten. Unsere Behandlungsschwerpunkte sind die orthopädische Rehabilitation, Reha-Nachsorge IRENA, Physiotherapie, Ergotherapie, Medizinische Trainingstherapie sowie Gruppenprogramme. Werden Sie Teil unseres Teams! Mit unserem versierten medizinischen Rehabilitationsteam aus Ärzten und Therapeuten helfen wir Menschen, wieder auf die Beine zu kommen und in ein unabhängiges Leben zurückzukehren. Zur Unterstützung freuen wir uns nun auf eine/n Aufgaben Rezeptionsmitarbeiter / MFA / Kauffrau Gesundheitswesen (w/m/d) 40 Std/Woche Ihre Aufgaben bei uns: Sie sind das freundliche Gesicht, das unsere Patienten in Empfang nimmt an der Rezeption für orthopädischeRehabilitation sowie die Praxen Physiotherapie und Ergotherapie beraten Sie, helfen weiter und vereinbaren Termine auch telefonisch wenden Sie sich an unsere Patienten zur Terminvereinbarung Qualifikation Wir wünschen uns von Ihnen: Ausbildung MFA oder Kauffmann/frau Gesundheitswesen Terminplanung, der Umgang mit Patienten, Praxisorganisation und Administration sind für Sie keine Fremdwörter, hier bringen Sie Erfahrung mit Bereitschaft zum wechselnden Schichtdienst (Morgenschicht ab 6.45 Uhr, Mittelschicht ab 8.30 Uhr und Abendschicht ab 10.30 Uhr bis spätestens 18 Uhr, kein Dienst am Wochenende) Sie sind gerne ein wichtiger Teil unseres kollegialen Teams und übernehmen gerne verantwortungsvolle Aufgaben im Umgang mit Patienten bleiben Sie geduldig und behalten einen kühlen Kopf, wenn einmal stressig wird mit gängigen Computerprogramme können Sie umgehen Wünschenswert aber kein Muss: Kenntnisse im Bereich Physiotherapie und Heilmittelverordnungen Benefits Wir bieten Ihnen: Tankgutschein oder Jobticket Jobrad frei am Geburtstag Corporate Benefits – exklusive Mitarbeiterrabatte bei Markengeschäften Betriebliche Altersvorsorge positives Betriebsklima / Teamveranstaltungen eigenes Fitnessstudio steht frei zur Verfügung Noch ein paar Worte zum Schluss Das klingt interessant für Sie? Bitte senden Sie Ihre Bewerbungsunterlagen (inkl. Lebenslauf, Zeugnisse) via E-Mail oder postalisch an RZO Rehazentrum Ottobrunn Stv. Geschäftsführung Herrn Dominique Wandschneider Rudolf-Diesel-Straße 18 85521 Ottobrunn/Riemerling Tel: 089 660 7282 32 Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!

Rezeptionsmitarbeiter / MFA / Kauffrau Gesundheitswesen (w/m/d) Arbeitgeber: Rzo Rehazentrum Ottobrunn

Das ambulante Rehazentrum Ottobrunn ist ein hervorragender Arbeitgeber, der Ihnen die Möglichkeit bietet, in einem engagierten und multidisziplinären Team zu arbeiten. Mit einem positiven Betriebsklima, regelmäßigen Teamveranstaltungen und einem eigenen Fitnessstudio fördern wir nicht nur Ihre berufliche Entwicklung, sondern auch Ihr persönliches Wohlbefinden. Zudem profitieren Sie von attraktiven Benefits wie einem Tankgutschein, einem Jobticket und exklusiven Mitarbeiterrabatten, die Ihren Arbeitsalltag noch angenehmer gestalten.
R

Kontaktperson:

Rzo Rehazentrum Ottobrunn HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Rezeptionsmitarbeiter / MFA / Kauffrau Gesundheitswesen (w/m/d)

Tip Nummer 1

Informiere dich über die spezifischen Behandlungsschwerpunkte des Rehazentrums, insbesondere die orthopädische Rehabilitation. Zeige in deinem Gespräch, dass du ein Verständnis für die Abläufe und die Bedürfnisse der Patienten hast.

Tip Nummer 2

Bereite dich darauf vor, Fragen zu deiner Erfahrung im Umgang mit Patienten und in der Praxisorganisation zu beantworten. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Tätigkeit, die deine Fähigkeiten unter Beweis stellen.

Tip Nummer 3

Da Schichtdienst gefordert ist, sei bereit, deine Flexibilität zu betonen. Erkläre, wie du mit wechselnden Arbeitszeiten umgehst und warum du gerne Teil eines kollegialen Teams bist.

Tip Nummer 4

Wenn du Kenntnisse im Bereich Physiotherapie oder Heilmittelverordnungen hast, bringe diese aktiv ins Gespräch ein. Auch wenn es nicht zwingend erforderlich ist, kann es einen positiven Eindruck hinterlassen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Rezeptionsmitarbeiter / MFA / Kauffrau Gesundheitswesen (w/m/d)

Freundlichkeit und Empathie im Umgang mit Patienten
Erfahrung in der Terminplanung
Praxisorganisation und Administration
Kenntnisse in medizinischer Terminologie
Fähigkeit zur Stressbewältigung
Teamfähigkeit
Vertrautheit mit gängigen Computerprogrammen
Kommunikationsfähigkeiten
Flexibilität bei Schichtdiensten
Kenntnisse im Bereich Physiotherapie (wünschenswert)
Kenntnisse über Heilmittelverordnungen (wünschenswert)

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Unterlagen vorbereiten: Stelle sicher, dass du alle relevanten Unterlagen bereit hast, einschließlich Lebenslauf, Zeugnisse und eventuell ein Motivationsschreiben. Achte darauf, dass deine Dokumente aktuell und vollständig sind.

Anpassung des Lebenslaufs: Passe deinen Lebenslauf an die spezifischen Anforderungen der Stelle an. Betone relevante Erfahrungen in der Patientenbetreuung, Terminplanung und Praxisorganisation.

Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Position interessierst und welche Fähigkeiten du mitbringst, um das Team zu unterstützen.

Bewerbung einreichen: Reiche deine Bewerbung per E-Mail oder postalisch an die angegebene Adresse ein. Achte darauf, dass alle Dokumente gut formatiert und fehlerfrei sind, bevor du sie versendest.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Rzo Rehazentrum Ottobrunn vorbereitest

Sei das freundliche Gesicht

Da du das erste Gesicht bist, das die Patienten sehen, ist es wichtig, dass du freundlich und einladend auftrittst. Übe ein Lächeln und eine positive Körpersprache, um sofort eine angenehme Atmosphäre zu schaffen.

Bereite dich auf häufige Fragen vor

Überlege dir im Voraus, welche Fragen dir während des Interviews gestellt werden könnten. Dazu gehören Fragen zu deiner Erfahrung in der Terminplanung und im Umgang mit Patienten. Sei bereit, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit zu nennen.

Kenntnisse über die Praxis zeigen

Informiere dich über das ambulante Rehazentrum Ottobrunn und seine Behandlungsschwerpunkte. Zeige im Interview, dass du die Philosophie und die Ziele der Einrichtung verstehst und wie du dazu beitragen kannst.

Stressbewältigung demonstrieren

Da der Job auch stressige Situationen mit sich bringen kann, sei bereit, über deine Strategien zur Stressbewältigung zu sprechen. Erkläre, wie du in hektischen Momenten einen kühlen Kopf bewahrst und dennoch effizient arbeitest.

Rezeptionsmitarbeiter / MFA / Kauffrau Gesundheitswesen (w/m/d)
Rzo Rehazentrum Ottobrunn
Jetzt bewerben
R
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>