Sachbearbeitung (m/w/d) Fortbildungsorganisation und -service, Teilzeit (30 Std/Wo)
Jetzt bewerben
Sachbearbeitung (m/w/d) Fortbildungsorganisation und -service, Teilzeit (30 Std/Wo)

Sachbearbeitung (m/w/d) Fortbildungsorganisation und -service, Teilzeit (30 Std/Wo)

Hamburg Teilzeit 24000 - 36000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
&

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Organisiere Fortbildungsveranstaltungen und betreue die Kommunikation mit Teilnehmenden.
  • Arbeitgeber: Die Ärztekammer Hamburg unterstützt 20.000 Ärzte in der Hansestadt mit Service und Beratung.
  • Mitarbeitervorteile: Flexibles Arbeiten, 30 Tage Urlaub, und attraktive Sonderleistungen warten auf dich!
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines engagierten Teams und arbeite in einer krisensicheren Branche mit Sinn.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene kaufmännische Ausbildung oder vergleichbare Qualifikation, Kommunikationsstärke und Organisationstalent erforderlich.
  • Andere Informationen: Büro mit tollem Ausblick und zentraler Lage in Hamburg.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 24000 - 36000 € pro Jahr.

In Hamburg sind fast 20.000 Ärztinnen und Ärzte rund um die Uhr für ihre Patientinnen und Patienten da. Sie alle sind Mitglieder in der Ärztekammer Hamburg. Als Körperschaft des öffentlichen Rechts vertritt die Ärztekammer die Ärzteschaft und ist das Organ zur Selbstverwaltung in der Hansestadt. Rund 100 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in der Geschäftsstelle bieten der Hamburger Ärzteschaft Beratung und Service, indem sie unter anderem Fort- und Weiterbildungsangebote für Ärztinnen, Ärzte und medizinische Fachangestellte organisieren, die Ausbildung medizinischer Fachangestellter als zuständige Stelle betreuen, das Ärzteverzeichnis der Hansestadt führen oder sich berufsrechtlichen Problemen annehmen. Ihre Arbeit zeichnet sich durch eine hohe Serviceorientierung aus.

Sie behalten gerne den Überblick, kommunizieren klar und arbeiten präzise? Dann sind Sie bei uns genau richtig! Werden Sie Teil eines engagierten Teams in der Ärztekammer Hamburg und unterstützen Sie uns in der Fortbildungsakademie, um alles rund um die Fortbildung für Hamburger Ärztinnen und Ärzte zu planen, zu betreuen und weiterzuentwickeln. Wir bieten Ihnen eine verantwortungsvolle Tätigkeit mit Sinn, Stabilität und viel Abwechslung.

  • Planen und organisieren: Sie übernehmen die Organisation von Fortbildungsveranstaltungen. Dazu kalkulieren Sie die Veranstaltungen, koordinieren Termine und betreuen die Kommunikation mit Referierenden und Teilnehmenden.
  • Betreuen und begleiten: Sie stehen bei organisatorischen Fragen telefonisch und schriftlich zur Seite und sorgen für einen reibungslosen Ablauf vor, während und nach den Kursen.
  • Prüfen und bearbeiten: Sie betreuen die Fortbildungspunkte der Ärztinnen und Ärzte, bearbeiten Anträge auf Anerkennung von Fortbildungsmaßnahmen und stellen dabei die Einhaltung aller Vorgaben sicher.
  • Verantwortung übernehmen: Sie achten auf Fristen und behalten auch bei parallellaufenden Projekten den Überblick. Dabei wenden Sie die Fortbildungsordnung gekonnt an und setzen sich für die Weiterentwicklung der Fortbildungsakademie ein.

Eine abgeschlossene kaufmännische Ausbildung, idealerweise mit Erfahrung im Veranstaltungs- oder Gesundheitsbereich – oder eine vergleichbare Qualifikation. Kommunikationsstärke, Organisationstalent und ein freundliches Auftreten – auch am Telefon. Hohe Serviceorientierung, Sorgfalt, Zahlenaffinität und eine strukturierte Arbeitsweise. Wünschenswert sind Erfahrungen in der Angebotserstellung und -kalkulation von Veranstaltungen, insbesondere in der Budget- und Ressourcenplanung. Sicherer Umgang mit MS Office und Erfahrungen mit digitalen Arbeitsprozessen. Teamgeist und Lust auf eine Aufgabe mit Sinn – gern auch mit gelegentlichen Abendterminen. Sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift (Level C1 des GER).

Wir bieten:

  • Einen Arbeitsplatz mit möglicher beruflicher Perspektive in einer krisensicheren Branche.
  • Eine angemessene Vergütung in Anlehnung an den TV-L, Jahressonderzahlung und 30 Tage Urlaub/Jahr (Vz) sowie arbeitsfrei am 24.12. und 31.12.
  • Flexibles Arbeiten unter Beachtung der Servicezeit, Gleitzeit und die Möglichkeit zum mobilen Arbeiten.
  • Attraktive Sonderleistungen wie vermögenswirksame Leistungen, betriebliche Altersvorsorge, Kantinenzuschuss und Mobilitätsprämie.
  • Verantwortungsvolles, weitgehend eigenständiges Arbeiten.
  • Ein wertschätzendes Team, das Sie herzlich willkommen heißt, und ein faires Miteinander.
  • Büro mit tollem Ausblick über Hamburg in zentraler Lage mit guten Versorgungs- und Einkaufsmöglichkeiten.

Sachbearbeitung (m/w/d) Fortbildungsorganisation und -service, Teilzeit (30 Std/Wo) Arbeitgeber: Ärztekammer Hamburg

Die Ärztekammer Hamburg ist ein hervorragender Arbeitgeber, der seinen Mitarbeitern eine sinnstiftende Tätigkeit in einer stabilen und krisensicheren Branche bietet. Mit flexiblen Arbeitszeiten, der Möglichkeit zum mobilen Arbeiten und einem wertschätzenden Team, das ein faires Miteinander pflegt, fördern wir die persönliche und berufliche Entwicklung unserer Mitarbeiter. Zudem profitieren Sie von attraktiven Sonderleistungen und einem Büro mit tollem Ausblick über Hamburg, was das Arbeiten bei uns besonders angenehm macht.
&

Kontaktperson:

Ärztekammer Hamburg HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Sachbearbeitung (m/w/d) Fortbildungsorganisation und -service, Teilzeit (30 Std/Wo)

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Freunden oder Bekannten, die in der Gesundheitsbranche oder im Veranstaltungsmanagement tätig sind. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen aussprechen.

Tip Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Trends in der Fortbildungsorganisation. Zeige in Gesprächen, dass du über die neuesten Entwicklungen Bescheid weißt und wie diese die Arbeit der Ärztekammer beeinflussen könnten.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen zur Organisation von Veranstaltungen vor. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten in der Planung und Durchführung von Events unter Beweis stellen.

Tip Nummer 4

Zeige deine Begeisterung für die Arbeit in der Ärztekammer Hamburg. Informiere dich über deren Mission und Werte und erkläre, warum du Teil dieses Teams werden möchtest. Authentizität kommt gut an!

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Sachbearbeitung (m/w/d) Fortbildungsorganisation und -service, Teilzeit (30 Std/Wo)

Organisationstalent
Kommunikationsstärke
Serviceorientierung
Sorgfalt
Zahlenaffinität
Strukturierte Arbeitsweise
Erfahrung in der Veranstaltungsorganisation
Budget- und Ressourcenplanung
Sicherer Umgang mit MS Office
Digitale Arbeitsprozesse
Teamgeist
Flexibilität
Sehr gute Deutschkenntnisse (C1)

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Punkte in deiner Bewerbung ansprichst.

Anschreiben personalisieren: Verfasse ein individuelles Anschreiben, das deine Motivation für die Stelle und deine relevanten Erfahrungen hervorhebt. Gehe darauf ein, warum du gut ins Team der Ärztekammer Hamburg passt und welche Fähigkeiten du mitbringst.

Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Position wichtigen Erfahrungen und Fähigkeiten betont. Hebe insbesondere deine organisatorischen Fähigkeiten und deine Erfahrung im Gesundheitsbereich hervor.

Korrekturlesen: Lass deine Bewerbung von jemand anderem Korrektur lesen, um Tippfehler oder unklare Formulierungen zu vermeiden. Eine fehlerfreie Bewerbung hinterlässt einen professionellen Eindruck.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Ärztekammer Hamburg vorbereitest

Bereite dich auf die Organisation von Fortbildungsveranstaltungen vor

Informiere dich über die spezifischen Anforderungen und Abläufe bei der Planung von Fortbildungsveranstaltungen. Überlege dir, wie du deine Erfahrungen in der Organisation und Koordination von Veranstaltungen einbringen kannst.

Zeige deine Kommunikationsstärke

Da die Kommunikation mit Referierenden und Teilnehmenden eine zentrale Rolle spielt, solltest du Beispiele für deine Kommunikationsfähigkeiten parat haben. Bereite dich darauf vor, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit verschiedenen Stakeholdern kommuniziert hast.

Hebe deine Serviceorientierung hervor

Die Stelle erfordert eine hohe Serviceorientierung. Überlege dir konkrete Situationen, in denen du exzellenten Service geboten hast, und sei bereit, diese im Interview zu teilen.

Demonstriere deine Zahlenaffinität

Da Budget- und Ressourcenplanung wichtig sind, solltest du deine Fähigkeiten im Umgang mit Zahlen betonen. Bereite dich darauf vor, wie du in der Vergangenheit mit Kalkulationen umgegangen bist und welche Tools du dafür verwendet hast.

Sachbearbeitung (m/w/d) Fortbildungsorganisation und -service, Teilzeit (30 Std/Wo)
Ärztekammer Hamburg
Jetzt bewerben
&
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>