Umfang: Vollzeit
Befristung: Ausbildung
Vergütung: Ausbildungsvergütung nach Tarif
Beginn: 25.08.2025
Einsatzort: Wetter (Ruhr)
Bewerbungsfrist: 11.02.2025
Wir sind ein Unternehmen der IT-Branche und mit rund 300 Mitarbeitenden der größte IT-Dienstleister im Raum Südwestfalen. Unsere Kompetenz ist die Informationsverarbeitung und die damit verbundenen Dienstleistungen für das Gesundheitswesen, den öffentlichen und den sozialen Bereich. Unsere Kunden sind im Wesentlichen Krankenhäuser in nahezu allen Trägerschaften, kirchliche und soziale Einrichtungen aus den Bereichen der Diakonie und der Caritas, der evangelischen und katholischen Kirche. Mehr Informationen finden Sie unter .
Wir bieten zum 25.08.2025 zwei Ausbildungsstellen zum Fachinformatiker Anwendungsentwicklung (m/w/d)
Ihre Aufgaben
Fachinformatiker (m/w/d) der Fachrichtung Anwendungsentwicklung entwickeln und programmieren Software für den eigenen Betrieb oder für Kundenunternehmen. Beispielsweise erweitern sie betriebseigene Programme oder entwickeln neue Lösungen, die auf die eigenen betrieblichen Bedürfnisse bzw. die Kundenanforderungen zugeschnitten sind.
Sie installieren Softwareanwendungen, nehmen sie in Betrieb und weisen ggf. die Anwender in die Bedienung ein. Auch die regelmäßige Aktualisierung und Wartung, der IT-Support, ggf. auch Beratungsleistungen, z.B. bezüglich Fragen der IT-Sicherheit, können zu ihrem Aufgabengebiet gehören (Quelle: Bundesagentur für Arbeit).
Ihr Profil
- Technisches Verständnis und Handgeschick (z.B. externe IT-Ressourcen bewerten und IT-Systeme integrieren, Hardwarekomponenten einbauen und warten)
- Kreativität (z.B. Systemlösungen konzipieren)
- Durchhaltevermögen (z.B. langwierige Fehlersuchen durchführen)
- Kundenorientierung und mündliches Ausdrucksvermögen (z.B. Systemübergaben mit Kunden abstimmen, Nutzer beraten und schulen)
- Lernbereitschaft (z.B. sich kontinuierlich Kenntnisse über neue technische Entwicklungen in der IT-Branche aneignen)
- Fachhochschulreife mit einem Mindestnotenschnitt von 3,5
Wir bieten!
- Ausbildungsvergütung nach Tarif
- Betriebliche Altersvorsorge
- Darüber hinaus bieten wir Ihnen die Möglichkeit, ein ausbildungsbegleitendes Studium an einer akkreditierten Hochschule, z. B. an der FOM Hochschule, an der Fernuniversität Hagen oder an einer anderen Hochschule Ihrer Wahl in einem Studiengang mit Bezug zu Ihren jetzigen oder zukünftigen Berufsinhalten zu absolvieren. Wir übernehmen die Kosten für Studium und Fachbücher und geben Ihnen Zeit zum Lernen (kein duales Studium)
- Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben durch flexible Arbeitszeiten und mobiles Arbeiten
Nutzen Sie Ihre Chance, gestalten Sie mit uns gemeinsam die Zukunft RZV!
Weitere Informationen erhalten Sie auf unserer Homepage .
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!
RZV GmbH
Frau Birgit Gothe / Frau Laura Laskowski / Herr Christian Neumann
Grundschötteler Straße 21 58300 Wetter (Ruhr)
Telefon: 02335 638-0
Referenz-Nr.: Ausbildung zum Fachinformatiker Anwendungsentwicklung (m/w/d)
#J-18808-Ljbffr

Kontaktperson:
RZV Rechenzentrum Volmarstein GmbH HR Team