Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite spannende Projekte im Bereich Wasserstoff und Biomethan eigenständig.
- Arbeitgeber: Ein innovatives bayerisches Unternehmen mit internationaler Präsenz in der Energie-Infrastruktur.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Homeoffice, 30 Tage Urlaub und zahlreiche Mitarbeiterangebote.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Energieversorgung in einem unterstützenden Team mit flachen Hierarchien.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Ingenieur-Studium oder Technikerausbildung, Berufseinsteiger willkommen.
- Andere Informationen: 13. Gehalt, kostenlose Getränke und regelmäßige Firmenevents.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 84000 € pro Jahr.
Wir sind ein mittelständisches, bayerisches Unternehmen mit deutschlandweiter und internationaler Präsenz. Unser Hauptsitz befindet sich in der strukturstarken Region Oberpfalz, in der Stadt Nittenau. Weitere Büros und Zweigstellen befinden sich in Tostedt, Kassel, Fürstenwalde, Hannover, Koblenz und Sulzbach a.d.Saar.
Als Teil der SVV-Gruppe bieten wir Systemlösungen in der Energie-Infrastruktur und begleiten unsere Kunden in Ihren Projekten mit Lösungen in den Bereichen Wasserstoff, Biomethan und konventioneller Gasversorgung.
Für unser Büro in Fürstenwald suchen wir eine(n): Ingenieur / Techniker als Projektleiter (m/w/d) für Energie-Anlagen im Bereich Wasserstoff, Biomethan und konventioneller Gasversorgung.
- Eigenständige Projektabwicklung von Anlagenbauprojekten
- Zentraler Ansprechpartner für unseren Kunden und Koordination der weiteren Projektbeteiligten
- Wirtschaftliche und technische Projektleitung
- Enge Abstimmung mit unseren Fertigungsstätten
Sie besitzen ein abgeschlossenes Ingenieur-Studium oder eine abgeschlossene Technikerausbildung im Bereich Maschinenbau, Mechatronik, Energie- oder Elektrotechnik, Versorgungstechnik, Umwelttechnik. Berufserfahrung ist von Vorteil - Berufseinsteiger sind jedoch auch willkommen.
Sie verfügen über Planungs- und Projekterfahrung im Anlagenbau, wünschenswert sind Erfahrungen in den Bereichen Wasserstoff, Gas- oder Energieversorgung. Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift werden vorausgesetzt. Europäische Arbeitserlaubnis ist erforderlich.
Wir bieten:
- Eine sichere und langfristige Anstellung in einer zukunftsorientierten Branche
- Ein mitarbeiterorientiertes Unternehmen mit flachen Hierarchien sowie kollegialem und unterstützendem Team
- Weitgehend flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit zum Homeoffice
- Eine umfassende Einarbeitung sowie verantwortungsvolle und abwechslungsreiche Aufgaben
- Individuelle fachliche Entwicklung und Karrieremöglichkeiten
- 13. Gehalt (Urlaubs- / Weihnachtsgeld)
- 30 Tage Urlaub pro Jahr
- Jobrad
- Monatlich steuerfreie Wertgutscheine in Höhe 40,00€
- Vermögenswirksame Leistungen und betriebliche Altersvorsorge
- Kostenlos Kaffee, Tee, Wasser und Obst
- Firmenevents
Ingenieur / Techniker als Projektleiter (m/w/d) für Energie-Anlagen Arbeitgeber: S.A.B. Süddeutsche Anlagenbau GmbH
Kontaktperson:
S.A.B. Süddeutsche Anlagenbau GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Ingenieur / Techniker als Projektleiter (m/w/d) für Energie-Anlagen
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kommilitonen oder Kollegen, die bereits in der Energiebranche arbeiten. Oftmals erfährt man über persönliche Kontakte von offenen Stellen oder erhält wertvolle Einblicke in die Unternehmenskultur.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Entwicklungen im Bereich Wasserstoff und Biomethan. Zeige in Gesprächen, dass du über das nötige Fachwissen verfügst und bereit bist, dich ständig weiterzubilden.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche technische Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten in der Projektleitung und im Anlagenbau verdeutlichen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für die Branche und das Unternehmen. Informiere dich über die SVV-Gruppe und deren Projekte, um im Gespräch gezielt darauf eingehen zu können und dein Interesse zu unterstreichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ingenieur / Techniker als Projektleiter (m/w/d) für Energie-Anlagen
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über das Unternehmen und seine Projekte im Bereich Energie-Anlagen. Besuche die Website der SVV-Gruppe, um mehr über deren Lösungen in Wasserstoff, Biomethan und Gasversorgung zu erfahren.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er deine relevanten Erfahrungen und Qualifikationen im Maschinenbau, Mechatronik oder verwandten Bereichen hervorhebt. Betone insbesondere deine Projekt- und Planungserfahrungen.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du für die Position als Projektleiter geeignet bist. Gehe auf deine Kenntnisse in Wasserstoff- und Energieversorgung ein und zeige deine Begeisterung für die Branche.
Überprüfung der Sprachkenntnisse: Stelle sicher, dass du deine sehr guten Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift klar darstellst. Füge gegebenenfalls Nachweise oder Zertifikate bei, um deine Sprachfähigkeiten zu untermauern.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei S.A.B. Süddeutsche Anlagenbau GmbH vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Position einen Ingenieur oder Techniker erfordert, solltest du dich auf technische Fragen zu Wasserstoff, Biomethan und konventioneller Gasversorgung vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Kenntnisse in diesen Bereichen zeigen.
✨Zeige deine Projektmanagementfähigkeiten
Die Rolle erfordert eigenständige Projektabwicklung. Bereite konkrete Beispiele vor, in denen du Projekte erfolgreich geleitet hast. Betone deine Fähigkeiten in der Koordination und Kommunikation mit verschiedenen Projektbeteiligten.
✨Sprich über deine Sprachkenntnisse
Da sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse gefordert sind, sei bereit, über deine Erfahrungen in beiden Sprachen zu sprechen. Du könntest auch einige technische Begriffe oder Sätze in Englisch verwenden, um deine Sprachkompetenz zu demonstrieren.
✨Informiere dich über das Unternehmen
Mach dich mit der SVV-Gruppe und ihren Projekten vertraut. Zeige im Interview, dass du die Unternehmenswerte und -ziele verstehst und wie du dazu beitragen kannst, diese zu erreichen. Dies zeigt dein Interesse und deine Motivation für die Position.