Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite spannende Projekte im Bereich Energie-Anlagen und entwickle innovative Lösungen.
- Arbeitgeber: Ein dynamisches, bayerisches Unternehmen mit internationaler Präsenz in der Energie-Infrastruktur.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, moderne Büros und die Möglichkeit, an zukunftsweisenden Projekten zu arbeiten.
- Warum dieser Job: Gestalte die Energiezukunft mit und arbeite in einem kreativen Team voller Möglichkeiten.
- Gewünschte Qualifikationen: Technischer Hintergrund und Interesse an erneuerbaren Energien sind von Vorteil.
- Andere Informationen: Standort in Tostedt, Teil eines wachsenden Unternehmens mit starken Werten.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 84000 € pro Jahr.
Wir sind ein mittelständisches, bayerisches Unternehmen mit deutschlandweiter und internationaler Präsenz. Unser Hauptsitz befindet sich in der strukturstarken Region Oberpfalz, in der Stadt Nittenau. Weitere Büros und Zweigstellen befinden sich in Tostedt, Kassel, Fürstenwalde, Hannover, Koblenz und Sulzbach a.d.Saar.
Als Teil der SVV-Gruppe bieten wir Systemlösungen in der Energie-Infrastruktur und begleiten unsere Kunden in Ihren Projekten mit Lösungen in den Bereichen Wasserstoff, Biomethan und konventioneller Gasversorgung.
Für unser Büro in Tostedt suchen wir eine(n): Projektleiter / Projektingenieur (m/w/d) für Energie-Anlagen im Bereich Wasserstoff, Biomethan und konventioneller Gasversorgung.
Projektleiter / Projektingenieur (m/w/d) Für Energie-anlagen Arbeitgeber: S.A.B. Süddeutsche Anlagenbau GmbH
Kontaktperson:
S.A.B. Süddeutsche Anlagenbau GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Projektleiter / Projektingenieur (m/w/d) Für Energie-anlagen
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Entwicklungen im Bereich Wasserstoff und Biomethan. Zeige in deinem Gespräch, dass du nicht nur die Grundlagen verstehst, sondern auch aktuelle Trends und Technologien kennst, die für die Projekte relevant sind.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit Fachleuten aus der Energiebranche. Besuche Messen oder Konferenzen, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Herausforderungen und Lösungen in der Branche zu erfahren. Diese Verbindungen können dir wertvolle Einblicke geben und deine Chancen erhöhen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung zu nennen, die deine Fähigkeiten als Projektleiter oder Projektingenieur unter Beweis stellen. Überlege dir, wie du erfolgreich Projekte geleitet hast und welche Ergebnisse du erzielt hast.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für nachhaltige Energielösungen. Unternehmen suchen oft nach Kandidaten, die eine Leidenschaft für den Bereich haben. Teile deine Vision, wie du zur Weiterentwicklung der Energie-Infrastruktur beitragen möchtest.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Projektleiter / Projektingenieur (m/w/d) Für Energie-anlagen
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über das Unternehmen und seine Projekte im Bereich Energie-Infrastruktur. Besuche die Website der SVV-Gruppe, um mehr über ihre Lösungen in Wasserstoff, Biomethan und Gasversorgung zu erfahren.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten für die Position als Projektleiter oder Projektingenieur hervorhebt. Betone deine Kenntnisse in den Bereichen Wasserstoff und Biomethan.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du an dieser Position interessiert bist und wie deine bisherigen Erfahrungen dich für die Rolle qualifizieren. Gehe auf spezifische Projekte ein, die du geleitet hast.
Überprüfung der Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und das Motivationsschreiben fehlerfrei sind und alle geforderten Informationen enthalten.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei S.A.B. Süddeutsche Anlagenbau GmbH vorbereitest
✨Verstehe die Branche
Informiere dich über die aktuellen Trends und Herausforderungen im Bereich Energie-Infrastruktur, insbesondere in Bezug auf Wasserstoff und Biomethan. Zeige während des Interviews, dass du ein tiefes Verständnis für die Themen hast, die das Unternehmen betreffen.
✨Bereite konkrete Beispiele vor
Denke an spezifische Projekte oder Erfahrungen, die du in der Vergangenheit hattest und die relevant für die Position sind. Sei bereit, diese Beispiele zu erläutern und zu zeigen, wie du Herausforderungen gemeistert hast.
✨Fragen stellen
Bereite einige durchdachte Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Dies zeigt dein Interesse an der Position und am Unternehmen. Frage beispielsweise nach den zukünftigen Projekten oder der Unternehmenskultur.
✨Teamarbeit betonen
Da die Rolle eines Projektleiters oft Teamarbeit erfordert, solltest du deine Fähigkeiten zur Zusammenarbeit und Kommunikation hervorheben. Teile Beispiele, wie du erfolgreich mit verschiedenen Stakeholdern zusammengearbeitet hast, um Projekte zum Erfolg zu führen.