Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze unser Team im Sekretariat mit Aktenbearbeitung und allgemeinen Bürotätigkeiten.
- Arbeitgeber: Wir sind eine freundliche Bürogemeinschaft mit Fokus auf Strafrecht, Ausländer- und Arbeitsrecht.
- Mitarbeitervorteile: Angenehmes Arbeitsumfeld, übertarifliche Bezahlung und ein respektvoller Umgang unter Kollegen.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines motivierten Teams, das Wertschätzung und Freude an der Arbeit schätzt.
- Gewünschte Qualifikationen: Idealerweise hast du eine Ausbildung als Rechtsanwaltsfachangestellte/r oder eine verwandte Qualifikation.
- Andere Informationen: Quereinsteiger sind ebenfalls willkommen – wir freuen uns auf deine Bewerbung!
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 30000 - 42000 € pro Jahr.
Wir sind eine Bürogemeinschaft mit dem Schwerpunkt auf dem Gebiet des Strafrechts, aber auch Ausländer- und Arbeitsrecht und suchen eine Unterstützung unseres Teams im Sekretariat.
Aufgaben
Neben den generellen Bürotätigkeiten wie Postverwaltung, Telefon, Terminierung und Co, suchen wir eigenständige Unterstützung bei der Aktenbearbeitung durch gemeinsame An- und Ausfertigung unserer Schriftsätze.
Qualifikation
Optimal wäre eine abgeschlossene Ausbildung als Rechtsanwaltsfachangestellte/r mit Berufserfahrung, aber auch Quereinsteiger oder BewerberInnen mit verwandter Ausbildung können durchaus überzeugen.
Benefits
Geboten wird ein angenehmes Arbeitsumfeld mit netten Kollegen. Wir selbst machen unseren Job gerne und möchten dies auch für unser Team. Wertschätzung und respektvoller, offener und freundlicher Umgang ist stets unsere Devise. Wir bezahlen über Tarif.
Wir freuen uns über Ihre Bewerbung und Ihr Interesse an der Unterstützung unseres Teams.
#J-18808-Ljbffr
Rechtsanwaltsfachangestellte:r Arbeitgeber: s f c Rechtsanwälte
Kontaktperson:
s f c Rechtsanwälte HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Rechtsanwaltsfachangestellte:r
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Anforderungen und Aufgaben in der Bürogemeinschaft, insbesondere im Bereich Strafrecht. Zeige in deinem Gespräch, dass du ein echtes Interesse an diesen Themen hast und bereit bist, dich in die Materie einzuarbeiten.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, deine organisatorischen Fähigkeiten zu demonstrieren. Da die Stelle viel mit Büroorganisation und Aktenbearbeitung zu tun hat, sei bereit, Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung zu teilen, die deine Effizienz und Sorgfalt zeigen.
✨Tip Nummer 3
Zeige deine Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke. In einem angenehmen Arbeitsumfeld ist es wichtig, gut mit Kollegen zusammenzuarbeiten. Bereite einige Beispiele vor, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast.
✨Tip Nummer 4
Nutze die Gelegenheit, Fragen zu stellen, die dein Interesse an der Unternehmenskultur und den Werten des Teams zeigen. Dies kann dir helfen, einen positiven Eindruck zu hinterlassen und zu zeigen, dass du gut ins Team passen würdest.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Rechtsanwaltsfachangestellte:r
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über die Bürogemeinschaft: Recherchiere die Bürogemeinschaft und ihre Schwerpunkte im Strafrecht, Ausländer- und Arbeitsrecht. Dies hilft dir, deine Motivation in der Bewerbung klar zu formulieren.
Betone relevante Erfahrungen: Wenn du eine Ausbildung als Rechtsanwaltsfachangestellte:r hast oder verwandte Erfahrungen vorweisen kannst, hebe diese in deinem Lebenslauf und Anschreiben hervor. Zeige, wie deine Fähigkeiten zur Unterstützung des Teams beitragen können.
Verfasse ein überzeugendes Anschreiben: In deinem Anschreiben solltest du deine Begeisterung für die Position und das Team deutlich machen. Erkläre, warum du gut in die Bürogemeinschaft passt und welche Werte dir wichtig sind.
Überprüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und keine Rechtschreibfehler enthält.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei s f c Rechtsanwälte vorbereitest
✨Bereite dich auf die spezifischen Aufgaben vor
Informiere dich über die typischen Bürotätigkeiten in einer Kanzlei, insbesondere im Strafrecht. Zeige, dass du mit Postverwaltung, Telefonmanagement und Terminierung vertraut bist.
✨Hebe deine Teamfähigkeit hervor
Da das Team Wert auf einen respektvollen und freundlichen Umgang legt, solltest du Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung nennen, die deine Teamarbeit und deinen positiven Umgang mit Kollegen zeigen.
✨Zeige Eigeninitiative
Bereite dich darauf vor, zu erklären, wie du eigenständig bei der Aktenbearbeitung unterstützen kannst. Überlege dir, wie du zur An- und Ausfertigung von Schriftsätzen beitragen würdest.
✨Sei offen für Quereinsteiger-Erfahrungen
Wenn du Quereinsteiger bist oder eine verwandte Ausbildung hast, betone, was du aus diesen Erfahrungen gelernt hast und wie sie dir helfen können, in dieser Position erfolgreich zu sein.