Quereinstieg zum (Junior) App-Entwickler - 100% remote, ohne Vorkenntnisse (m/w/d/)
Jetzt bewerben
Quereinstieg zum (Junior) App-Entwickler - 100% remote, ohne Vorkenntnisse (m/w/d/)

Quereinstieg zum (Junior) App-Entwickler - 100% remote, ohne Vorkenntnisse (m/w/d/)

Lutherstadt Wittenberg Umschulung 27000 - 63000 € / Jahr (geschätzt) Home Office möglich
Jetzt bewerben
S

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Lerne, wie du Apps von der Idee bis zur Fertigstellung entwickelst.
  • Arbeitgeber: Das Syntax Institut ist ein führender Bildungsträger für App- und Web-Entwicklung.
  • Mitarbeitervorteile: 100% kostenlos, remote Lernen, gratis MacBook und Karrierecoaching.
  • Warum dieser Job: Gestalte die digitale Zukunft und profitiere von tollen Gehaltschancen in einem kreativen Beruf.
  • Gewünschte Qualifikationen: Interesse an IT, grundlegendes technisches Verständnis und keine Vorkenntnisse nötig.
  • Andere Informationen: Über 20.000 offene Stellen warten auf dich – starte deine Karriere jetzt!

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 27000 - 63000 € pro Jahr.

Das Syntax Institut ist ein AZAV-zertifizierter Bildungsträger, der sich auf die App- und Web-Entwicklung spezialisiert hat. In unseren praxisnahen Kursen vermitteln erfahrene Entwickler/innen alles, was du brauchst, um erfolgreich in der IT-Branche durchzustarten. Wir begleiten unsere Teilnehmenden individuell und mit großem Engagement auf ihrem Weg – stets mit dem Ziel, lebenslanges Lernen und berufliche Weiterentwicklung zu fördern.

Deine Aufgaben

  • Apps sind überall – ob zum Chatten, Shoppen oder Spielen. Hast du schon mal darüber nachgedacht, die nächste große App selbst zu entwickeln? Mit unserem 12-monatigen kostenlosen Kurs lernst du, wie du von der ersten Idee bis zur fertigen App alles in die Hand nimmst. Egal, ob Android oder iOS – du kannst die digitale Welt gestalten!

Was du bei uns lernst:

  • Von 0 auf 100: Die Grundlagen der Programmierung – ganz ohne Vorkenntnisse.
  • Design, das rockt: UX/UI Design, um deine Apps nicht nur funktional, sondern auch richtig cool aussehen zu lassen.
  • Android mit Kotlin: Die Sprache für Android-Entwickler – easy und modern.
  • iOS mit Swift: Werde zum Apple-Guru und entwickle Apps für iPhones und iPads.
  • Deine eigene App: Am Ende des Kurses hast du drei eigene Apps in deinem Portfolio!

Dein Profil

  • Quereinsteiger/innen mit Interesse an IT oder Wiedereinsteiger/innen nach einer Auszeit (z. B. Elternzeit).
  • Empfänger/innen von ALG I / ALG II.
  • Interesse an IT und App-Entwicklung (Keine Angst, Programmierkenntnisse brauchst du noch nicht!).
  • Grundlegendes technisches Verständnis (Du weißt, wie man mit Computern umgeht).
  • Ausreichende Deutschkenntnisse (ideal B1-Niveau).
  • Die Motivation, etwas Neues zu lernen und durchzustarten!

Deine Vorteile

  • 100% kostenlos dank Bildungsgutschein von Agentur für Arbeit oder Jobcenter.
  • Remote und flexibel – Lerne bequem von zu Hause.
  • Gratis MacBook für die Dauer des Kurses, damit du die besten Tools zur Verfügung hast.
  • Hands-on Projects: Entwickle Apps, die du stolz präsentieren kannst.
  • Karrierecoaching – Wir machen dich fit für Bewerbungsgespräche und den Jobeinstieg.

Warum dieser Kurs?

  • Über 20.000 offene Stellen in Deutschland – App-Entwickler werden gesucht!
  • Super Gehaltschancen – dein Startgehalt liegt bei etwa 45.000 €.
  • Arbeite in einem der spannendsten und kreativsten Berufe der digitalen Welt.

Die Zukunft ist digital – und du kannst sie mitgestalten. Starte jetzt deine App-Entwickler-Karriere und kreiere die digitalen Tools von morgen.

Quereinstieg zum (Junior) App-Entwickler - 100% remote, ohne Vorkenntnisse (m/w/d/) Arbeitgeber: S Institut für Aus- und Weiterbildung

Das Syntax Institut ist ein hervorragender Arbeitgeber, der dir die Möglichkeit bietet, in einem dynamischen und kreativen Umfeld zu lernen und zu wachsen. Mit einem 100% remote Kursformat und einem kostenlosen MacBook während deiner Ausbildung unterstützen wir dich individuell auf deinem Weg in die IT-Branche. Unsere praxisnahen Projekte und das Karrierecoaching bereiten dich optimal auf den Jobeinstieg vor und eröffnen dir zahlreiche Perspektiven in einem zukunftssicheren Berufsfeld.
S

Kontaktperson:

S Institut für Aus- und Weiterbildung HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Quereinstieg zum (Junior) App-Entwickler - 100% remote, ohne Vorkenntnisse (m/w/d/)

Tip Nummer 1

Nutze Networking-Plattformen wie LinkedIn, um Kontakte zu anderen App-Entwicklern und Fachleuten in der IT-Branche zu knüpfen. Engagiere dich in Gruppen oder Foren, die sich mit App-Entwicklung beschäftigen, um von den Erfahrungen anderer zu lernen und wertvolle Tipps zu erhalten.

Tip Nummer 2

Besuche lokale Meetups oder Online-Webinare zum Thema App-Entwicklung. Diese Veranstaltungen bieten nicht nur die Möglichkeit, dein Wissen zu erweitern, sondern auch potenzielle Arbeitgeber kennenzulernen und direkt mit ihnen in Kontakt zu treten.

Tip Nummer 3

Erstelle ein Portfolio mit Projekten, die du während des Kurses entwickelst. Auch wenn du noch keine Vorkenntnisse hast, kannst du einfache Apps oder Designs präsentieren, um deine Kreativität und Lernbereitschaft zu zeigen.

Tip Nummer 4

Bereite dich auf Vorstellungsgespräche vor, indem du häufige Fragen zur App-Entwicklung recherchierst und übst, wie du deine Motivation und Lernbereitschaft überzeugend darstellst. Zeige, dass du bereit bist, dich in die Materie einzuarbeiten und neue Herausforderungen anzunehmen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Quereinstieg zum (Junior) App-Entwickler - 100% remote, ohne Vorkenntnisse (m/w/d/)

Grundlegendes technisches Verständnis
Interesse an IT und App-Entwicklung
Motivation, Neues zu lernen
Kenntnisse in UX/UI Design
Verständnis von Programmierkonzepten
Teamarbeit und Zusammenarbeit
Selbstorganisation und Zeitmanagement
Kommunikationsfähigkeiten
Problemlösungsfähigkeiten
Flexibilität und Anpassungsfähigkeit

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über das Syntax Institut: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über das Syntax Institut und dessen Angebote informieren. Verstehe die Kursinhalte und die Zielgruppe, um deine Motivation in der Bewerbung klar darzustellen.

Betone deine Motivation: Da keine Vorkenntnisse erforderlich sind, ist es wichtig, deine Motivation für den Quereinstieg in die App-Entwicklung zu betonen. Erkläre, warum du dich für diesen Kurs interessierst und was du dir von der Ausbildung erhoffst.

Hebe relevante Fähigkeiten hervor: Auch wenn du keine Programmierkenntnisse hast, kannst du andere relevante Fähigkeiten oder Erfahrungen anführen, die dir im Kurs helfen könnten. Dazu gehören technisches Verständnis oder Erfahrungen im Umgang mit Computern.

Verfasse ein überzeugendes Anschreiben: Nutze dein Anschreiben, um deine Persönlichkeit und deine Lernbereitschaft zu zeigen. Erkläre, wie du die Herausforderungen des Kurses meistern möchtest und welche Ziele du dir für deine Karriere gesetzt hast.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei S Institut für Aus- und Weiterbildung vorbereitest

Bereite dich auf technische Fragen vor

Auch wenn du keine Vorkenntnisse hast, solltest du dich mit den Grundlagen der App-Entwicklung vertraut machen. Informiere dich über gängige Programmiersprachen wie Kotlin und Swift sowie über UX/UI Design. Das zeigt dein Interesse und deine Motivation.

Zeige deine Lernbereitschaft

Betone in deinem Interview, dass du bereit bist, Neues zu lernen und dich weiterzuentwickeln. Das ist besonders wichtig für Quereinsteiger/innen. Teile Beispiele aus deiner Vergangenheit, wo du erfolgreich neue Fähigkeiten erlernt hast.

Präsentiere deine Projekte

Falls du bereits an eigenen Apps oder Projekten gearbeitet hast, bringe diese zur Sprache. Auch wenn sie klein sind, zeigen sie dein Engagement und deine praktischen Fähigkeiten. Wenn du noch keine Projekte hast, sprich darüber, was du im Kurs lernen möchtest.

Stelle Fragen

Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und am Unternehmen. Frage nach den nächsten Schritten im Kurs oder nach den Möglichkeiten zur beruflichen Weiterentwicklung nach dem Abschluss.

Quereinstieg zum (Junior) App-Entwickler - 100% remote, ohne Vorkenntnisse (m/w/d/)
S Institut für Aus- und Weiterbildung
Jetzt bewerben
S
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>