Auf einen Blick
- Aufgaben: Support projects by creating and executing automated tests using Java tools.
- Arbeitgeber: Join a dynamic team focused on software quality and innovation.
- Mitarbeitervorteile: Enjoy flexible working hours and opportunities for professional development.
- Warum dieser Job: Be part of a culture that values quality and continuous improvement in software development.
- Gewünschte Qualifikationen: Degree in Computer Science or Business Informatics; experience in software testing required.
- Andere Informationen: ISTQB certification and Java programming skills are a plus.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Aufgaben
- Projektübergreifende Unterstützung bei der Erstellung, Anpassung und Durchführung von (Java-) toolbasierter automatisierter Tests
- Versions- & Deploymentverwaltung der Testumgebungen und Überwachung der automatisierten Testläufe und Fehleranalyse
- Auswertung und Dokumentation von Testergebnissen sowie Erstellung von Testplänen, Testfällen und Testdaten
- Analyse und Review von Software-Requirements
Anforderungen
- Erfolgreich abgeschlossenes Studium (Dipl.-FH oder Bachelor) im Studienfach Informatik oder Wirtschaftsinformatik
- Erfahrung in Test und Qualitätssicherung von Softwareprojekten
- Wünschenswert ist eine Zertifizierung als ISTQB Certified Tester Foundation Level
- Programmierkenntnisse, vorzugsweise in der Programmiersprache Java
- Kenntnisse in der Anwendung von Testtools und in der Testautomatisierung
- Sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift
#J-18808-Ljbffr
Softwaretester (w/m/d) Arbeitgeber: s IT-Dienstleistungszentrum (IT-DLZ)
Kontaktperson:
s IT-Dienstleistungszentrum (IT-DLZ) HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Softwaretester (w/m/d)
✨Tip Nummer 1
Mach dich mit den gängigen Testtools und Automatisierungstechniken vertraut. Zeige in deinem Gespräch, dass du praktische Erfahrungen hast und bereit bist, neue Tools zu lernen.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, über deine Erfahrungen in der Qualitätssicherung zu sprechen. Konkrete Beispiele aus früheren Projekten können dir helfen, deine Fähigkeiten zu demonstrieren.
✨Tip Nummer 3
Wenn du eine ISTQB-Zertifizierung hast, erwähne diese unbedingt. Wenn nicht, zeige dein Interesse an einer Zertifizierung und wie du dich darauf vorbereiten möchtest.
✨Tip Nummer 4
Da sehr gute Deutschkenntnisse gefordert sind, übe technische Gespräche auf Deutsch. Das wird dir helfen, sicherer aufzutreten und Missverständnisse zu vermeiden.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Softwaretester (w/m/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über das Unternehmen, bei dem du dich bewirbst. Schau dir deren Website an, um mehr über die Unternehmenskultur, aktuelle Projekte und die spezifischen Anforderungen für die Stelle als Softwaretester zu erfahren.
Lebenslauf anpassen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf auf die Anforderungen der Stelle zugeschnitten ist. Betone deine Erfahrungen in der Test- und Qualitätssicherung sowie deine Programmierkenntnisse in Java. Vergiss nicht, relevante Zertifikate wie ISTQB zu erwähnen.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Position interessierst und welche Fähigkeiten du mitbringst. Gehe auf deine Erfahrungen mit Testtools und Testautomatisierung ein und zeige deine Begeisterung für die Softwareentwicklung.
Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass deine Deutschkenntnisse sowohl im Lebenslauf als auch im Motivationsschreiben klar zum Ausdruck kommen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei s IT-Dienstleistungszentrum (IT-DLZ) vorbereitest
✨Zeige deine Testerfahrung
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung in der Test- und Qualitätssicherung zu teilen. Erkläre, wie du automatisierte Tests erstellt und durchgeführt hast, und welche Tools du dabei verwendet hast.
✨Kenntnisse in Java betonen
Da Programmierkenntnisse in Java gefordert sind, solltest du deine Erfahrungen mit dieser Sprache hervorheben. Sei bereit, über spezifische Projekte zu sprechen, bei denen du Java eingesetzt hast, und eventuell auch über Herausforderungen, die du gemeistert hast.
✨Zertifizierung erwähnen
Falls du eine ISTQB-Zertifizierung hast, bringe dies zur Sprache. Wenn nicht, zeige dein Interesse an der Zertifizierung und erkläre, wie du dich auf die Prüfung vorbereiten möchtest.
✨Deutschkenntnisse unter Beweis stellen
Da sehr gute Deutschkenntnisse erforderlich sind, achte darauf, während des Interviews klar und präzise auf Deutsch zu kommunizieren. Übe vorher einige technische Begriffe und Formulierungen, die in deinem Fachgebiet relevant sind.