System Administrator (w/m/d) Unix/Linux

System Administrator (w/m/d) Unix/Linux

München Vollzeit 43200 - 72000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
S

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Verwalte und optimiere Unix/Linux-Server für spannende Projekte.
  • Arbeitgeber: Das Landesamt für Digitalisierung ist ein innovativer Arbeitgeber in München.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit von Homeoffice.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams mit Fokus auf digitale Transformation.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium in Informatik und mehrjährige Erfahrung erforderlich.
  • Andere Informationen: Gute Deutsch- und Englischkenntnisse sind ein Muss.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 72000 € pro Jahr.

Aufgaben

  • Installation, Konfiguration und Administration von Unix/Linux-Servern (SUSE Linux, Ubuntu, Red Hat Linux, auch Betrieb von Clustersystemen)
  • Monitoring und Systemtuning
  • Fortschreibung von Betriebskonzepten

Anforderungen

  • Erfolgreich abgeschlossenes Studium (Dipl.-FH oder Bachelor) im Studienfach Informatik oder eines vergleichbaren Studiengangs und mehrjährige Berufserfahrung im genannten Aufgabenbereich
  • Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift

System Administrator (w/m/d) Unix/Linux Arbeitgeber: s IT-Dienstleistungszentrum (IT-DLZ)

Das Landesamt für Digitalisierung, Breitband und Vermessung in München bietet eine hervorragende Arbeitsumgebung für Systemadministratoren (w/m/d) im Bereich Unix/Linux. Mit einem starken Fokus auf Mitarbeiterentwicklung und einem unterstützenden Teamgeist fördern wir eine Kultur der Zusammenarbeit und des Wissensaustauschs. Unsere attraktiven Benefits, wie flexible Arbeitszeiten und Weiterbildungsmöglichkeiten, machen uns zu einem idealen Arbeitgeber für alle, die eine sinnvolle und erfüllende Karriere anstreben.
S

Kontaktperson:

s IT-Dienstleistungszentrum (IT-DLZ) HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: System Administrator (w/m/d) Unix/Linux

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kommilitonen oder Kollegen, die bereits in der IT-Branche arbeiten. Oftmals erfährt man über persönliche Kontakte von offenen Stellen, bevor sie öffentlich ausgeschrieben werden.

Tip Nummer 2

Engagiere dich in Online-Communities oder Foren, die sich mit Unix/Linux-Systemadministration beschäftigen. Dort kannst du nicht nur dein Wissen erweitern, sondern auch potenzielle Arbeitgeber kennenlernen und auf Jobangebote aufmerksam werden.

Tip Nummer 3

Halte deine Kenntnisse aktuell! Besuche Webinare oder Workshops zu den neuesten Technologien im Bereich Unix/Linux. Dies zeigt potenziellen Arbeitgebern, dass du motiviert bist und dich kontinuierlich weiterbildest.

Tip Nummer 4

Bereite dich auf technische Interviews vor, indem du typische Fragen zur Systemadministration übst. Sei bereit, deine Problemlösungsfähigkeiten zu demonstrieren und erkläre, wie du in der Vergangenheit Herausforderungen gemeistert hast.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: System Administrator (w/m/d) Unix/Linux

Installation und Konfiguration von Unix/Linux-Servern
Erfahrung mit SUSE Linux, Ubuntu und Red Hat Linux
Betrieb von Clustersystemen
Monitoring und Systemtuning
Fortschreibung von Betriebskonzepten
Analytische Fähigkeiten
Problemlösungsfähigkeiten
Kenntnisse in Netzwerktechnologien
Backup- und Wiederherstellungstechniken
Kenntnisse in Skriptsprachen (z.B. Bash, Python)
Vertrautheit mit Virtualisierungstechnologien
Teamfähigkeit
Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stelle deine Qualifikationen heraus: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine abgeschlossene Ausbildung im Bereich Informatik sowie deine mehrjährige Berufserfahrung mit Unix/Linux-Servern. Gehe auf spezifische Projekte oder Aufgaben ein, die du erfolgreich umgesetzt hast.

Sprache und Kommunikation: Da sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse gefordert sind, solltest du sicherstellen, dass dein Anschreiben und Lebenslauf in beiden Sprachen fehlerfrei sind. Verwende klare und präzise Formulierungen, um deine Kommunikationsfähigkeiten zu demonstrieren.

Anpassung des Anschreibens: Gestalte dein Anschreiben individuell für die Stelle als System Administrator. Gehe auf die spezifischen Anforderungen und Aufgaben ein, die im Jobprofil genannt werden, und erkläre, wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten dazu passen.

Überprüfung der Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente sorgfältig auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass alle relevanten Informationen enthalten sind und keine Rechtschreibfehler vorhanden sind.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei s IT-Dienstleistungszentrum (IT-DLZ) vorbereitest

Technisches Wissen auffrischen

Stelle sicher, dass du die Grundlagen und spezifischen Kenntnisse über Unix/Linux-Server wie SUSE, Ubuntu und Red Hat beherrschst. Bereite dich darauf vor, technische Fragen zu beantworten und eventuell praktische Aufgaben zu lösen.

Betriebskonzepte verstehen

Informiere dich über gängige Betriebskonzepte und Systemtuning-Methoden. Sei bereit, deine Erfahrungen in der Fortschreibung von Betriebskonzepten zu teilen und wie du diese in der Vergangenheit erfolgreich umgesetzt hast.

Sprachkenntnisse betonen

Da sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse gefordert sind, solltest du deine Sprachfähigkeiten im Gespräch unter Beweis stellen. Übe, technische Begriffe und Konzepte in beiden Sprachen zu erklären.

Fragen vorbereiten

Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Dies zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über das Unternehmen und die Teamdynamik zu erfahren.

System Administrator (w/m/d) Unix/Linux
s IT-Dienstleistungszentrum (IT-DLZ)
S
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>