Auf einen Blick
- Aufgaben: Du optimierst Kreditrisikoprozesse und unterstützt bei spannenden Projekten.
- Arbeitgeber: S-Kreditpartner ist Teil der Sparkassen-Familie und spezialisiert auf Auto- und Konsumentenfinanzierung.
- Mitarbeitervorteile: Attraktive Vergütung, flexible Arbeitszeiten und 30 Urlaubstage plus Bankfeiertage.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams und gestalte die Zukunft der Kreditprozesse mit.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium in Wirtschaft, Mathematik oder Naturwissenschaften; Erfahrung in Datenanalysen.
- Andere Informationen: Regelmäßige Firmenevents und Gesundheitsförderung inklusive.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 72000 € pro Jahr.
S-Kreditpartner – unser Name ist Programm. Und der macht auf den ersten Blick deutlich: Wir gehören zur Familie der Sparkassen. Als spezialisierter Verbundpartner bündeln wir die Aktivitäten für die Auto- und Konsumentenfinanzierung. Gemeinsam mit unseren Vertriebspartnern wollen wir die Position der Sparkassen-Finanzgruppe in diesen Geschäftsfeldern stärken.
Du bringst mehrjährige Erfahrung in einem Kreditinstitut mit, idealerweise im Bereich Risiko- oder Prozessmanagement, oder hast bereits in einer Unternehmensberatung gearbeitet. Du hast das Konsumentenkreditgeschäft kennengelernt und eine Leidenschaft für die Prozessoptimierung mit klarem Fokus auf KPIs entwickelt. Wenn Du Interesse daran hast, eigenverantwortlich an Themen rund um Kredite und deren Risiken zu arbeiten und dabei ein tolles Team zu unterstützen, dann bist Du bei uns genau richtig!
Du unterstützt unser Team insbesondere bei:
- der Automatisierung von Risikobestandsprozessen und ‑themen,
- im Reporting der zugrundeliegenden Prozessdaten und der Risiken unseres Kreditportfolios sowie
- bei der Ableitung geeigneter Verbesserungsmaßnahmen auf Grundlage von Analysen.
Du wirst in verschiedenen Projekten mit Bezug zu Kreditrisikoprozessen eingesetzt. Dabei wirkst Du hinsichtlich neuer Präventionsmaßnahmen mit und bringst diese auch als eigene Projekte voran.
Du bringst ein abgeschlossenes Studium der Wirtschaftswissenschaften, Mathematik oder Naturwissenschaften oder eine vergleichbare Fachrichtung mit, eventuell mit einer vorab abgeschlossenen kaufmännischen Ausbildung. Du interessierst Dich für Digitalisierung, Veränderungsprozesse und agile Arbeitsmethoden im Bereich Banksteuerung. Du hast praktische Erfahrungen gesammelt im Umgang mit Methoden und Tools für Datenanalysen, idealerweise auch mit Business-Intelligence-Anwendungen wie Power BI. Du beherrschst Windows und die Microsoft-Office-Produkte und bist IT‑affin. Du bevorzugst eigenständiges und eigenverantwortliches Arbeiten, bei dem Du Dein Wissen und Deine Kreativität zur strukturierten Umsetzung von Aufgaben oder zur Lösung von Problemen voll einsetzen kannst. Du bist ein Teamplayer und kommunikationsstark.
Attraktive Vergütung (Tarifvertrag privater Banken, arbeitgeberfinanzierte Altersvorsorge, vermögenswirksame Leistungen, Mitarbeiter-Bank, JobRad u. v. m.) Gute Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben (u. a. mobile Arbeit, flexible Arbeitszeiten, 30 Urlaubstage zzgl. Bankfeiertage) Förderung Deiner individuellen Entwicklung durch eine Vielzahl an Weiterbildungsmöglichkeiten Betriebliche Gesundheitsförderung (u. a. Betriebsarzt, Grippeschutzimpfungen, Beratungsangebote) Regelmäßige Firmenevents und Sportangebote (Auftaktveranstaltung, Sommerfest und Weihnachtsfeier, Tischtennis, Yoga und Firmenlauf etc.)
Referent Risikokreditprozesse (m/w/d) Arbeitgeber: S-Kreditpartner GmbH
Kontaktperson:
S-Kreditpartner GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Referent Risikokreditprozesse (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Bekannten aus der Branche, die dir wertvolle Einblicke in die Unternehmenskultur und die spezifischen Anforderungen bei S-Kreditpartner geben können.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends im Bereich Risikomanagement und Prozessoptimierung. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und wie du diese Trends in deine Arbeit einbringen kannst.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele für deine Erfahrungen mit Datenanalysen und Business-Intelligence-Tools zu nennen. Dies zeigt, dass du die geforderten Fähigkeiten besitzt und sie erfolgreich angewendet hast.
✨Tip Nummer 4
Sei bereit, über deine Leidenschaft für Digitalisierung und agile Arbeitsmethoden zu sprechen. Überlege dir, wie du diese Ansätze in der Rolle des Referenten Risikokreditprozesse umsetzen würdest.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Referent Risikokreditprozesse (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über S-Kreditpartner und die Sparkassen-Finanzgruppe. Verstehe ihre Werte, Ziele und die spezifischen Anforderungen der Stelle, um deine Bewerbung gezielt auszurichten.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er deine mehrjährige Erfahrung im Kreditinstitut und deine Kenntnisse im Risiko- oder Prozessmanagement hervorhebt. Betone relevante Fähigkeiten und Erfolge, die zu den Anforderungen der Stelle passen.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für Prozessoptimierung und Digitalisierung darlegst. Zeige auf, wie deine Erfahrungen und dein digitales Mindset zur Verbesserung der Risikokreditprozesse beitragen können.
Prüfung der Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass keine Rechtschreibfehler vorhanden sind und dass alle Informationen klar und präzise formuliert sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei S-Kreditpartner GmbH vorbereitest
✨Verstehe die Unternehmenswerte
Informiere dich über die Werte und die Mission von S-Kreditpartner. Zeige im Interview, dass du diese Werte teilst und wie du sie in deiner bisherigen Karriere umgesetzt hast.
✨Bereite konkrete Beispiele vor
Denke an spezifische Situationen aus deiner beruflichen Vergangenheit, in denen du deine Fähigkeiten im Risiko- oder Prozessmanagement unter Beweis gestellt hast. Diese Beispiele helfen dir, deine Erfahrungen greifbar zu machen.
✨Zeige dein Interesse an Digitalisierung
Da der Job einen Fokus auf digitale Prozesse hat, solltest du deine Kenntnisse in diesem Bereich betonen. Sprich über Tools und Methoden, die du verwendet hast, um Prozesse zu optimieren oder Datenanalysen durchzuführen.
✨Stelle Fragen zur Teamdynamik
Zeige dein Interesse an der Teamarbeit, indem du Fragen zur Teamstruktur und den Arbeitsmethoden stellst. Dies zeigt, dass du ein Teamplayer bist und Wert auf eine gute Zusammenarbeit legst.