Spezialist Innovation und Analyse im Kontakt-Center (m/w/d)
Jetzt bewerben
Spezialist Innovation und Analyse im Kontakt-Center (m/w/d)

Spezialist Innovation und Analyse im Kontakt-Center (m/w/d)

Berlin Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Home Office möglich (teilweise)
Jetzt bewerben
S

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Entwickle und optimiere unsere Kontakt-Center-Infrastruktur und analysiere Daten für den Erfolg.
  • Arbeitgeber: S-Kreditpartner ist ein Teil der Sparkassen-Familie, spezialisiert auf Auto- und Konsumentenfinanzierung.
  • Mitarbeitervorteile: Attraktive Vergütung, flexible Arbeitszeiten, 30 Urlaubstage und zahlreiche Weiterbildungsmöglichkeiten.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines innovativen Teams und gestalte aktiv die Zukunft des Kontakt-Centers mit.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium oder vergleichbare Ausbildung, Erfahrung im Banken- oder Kontakt-Center-Umfeld erforderlich.
  • Andere Informationen: Regelmäßige Firmenevents und Gesundheitsförderung inklusive.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

S-Kreditpartner – unser Name ist Programm. Und der macht auf den ersten Blick deutlich: Wir gehören zur Familie der Sparkassen. Als spezialisierter Verbundpartner bündeln wir die Aktivitäten für die Auto- und Konsumentenfinanzierung. Gemeinsam mit unseren Vertriebspartnern wollen wir die Position der Sparkassen-Finanzgruppe in diesen Geschäftsfeldern stärken.

Unser Ziel ist es, diese starke Position zu festigen und weiter auszubauen – und dafür suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen

Spezialist Innovation und Analyse im Kontakt-Center (m/w/d)

  • Du entwickelst und betreust unsere Kontakt-Center-Infrastruktur als fachlicher Ansprechpartner kontinuierlich weiter
  • Du konzipierst, implementierst und optimierst eigenverantwortlich die Administration und Autorisierung im täglichen Call-Center-Betrieb
  • Du entwickelst Reports zur Steuerung und Bewertung aller operativen Aktivitäten im Kontakt-Center
  • Du analysierst die Daten unserer Inbound-, Outbound- und Vertriebsaktivitäten und leitest daraus Maßnahmen ab, um unseren Erfolg weiter zu steigern
  • Du bringst dich aktiv in Vorhaben und Projekte zur Weiterentwicklung unseres Kontakt-Center-Betriebs ein
  • Du hast mehrjährige Berufserfahrung im Banken- und/oder Kontakt-Center-Umfeld gesammelt
  • Die Kontakt-Center-Infrastruktur sowie deren operativen Abläufe sind dir bestens vertraut
  • Sehr gute Kenntnisse in MS Office sowie fundierte Erfahrung im Umgang mit Datenbanken, Power BI und SQL für die Analyse und Aufbereitung von Daten bringst du mit
  • Du kennst dich idealerweise mit regulatorischen Anforderungen (z. B. MaRisk, BAIT, DSGVO) aus und hast Compliance im Bankenumfeld praktisch umgesetzt
  • Du hast Erfahrung im Projektmanagement, arbeitest zielorientiert und behältst dabei stets den Überblick
  • Kommunikationsstärke gehört zu deinen wichtigsten Eigenschaften – komplexe Sachverhalte kannst du adressatengerecht und verständlich vermitteln.
  • Du bringst ein hohes analytisches Denkvermögen und eine strukturierte Arbeitsweise mit
  • Eigenverantwortliches und lösungsorientiertes Arbeiten sowie Innovationsfreude zeichnen dich aus
  • Du hast ein abgeschlossenes Studium, zum Beispiel in Wirtschaftsinformatik, Informatik, BWL mit IT-Schwerpunkt, Kommunikations- und Medientechnik – oder eine vergleichbare Ausbildung, etwa als Fachinformatiker:in, IT-Systemmanager:in oder in einem kaufmännisch-technischen Berufsfeld
  • Attraktive Vergütung (Tarifvertrag privater Banken, arbeitgeberfinanzierte Altersvorsorge, vermögenswirksame Leistungen, Mitarbeiter-Bank, JobRad, u. v. m.)
  • Gute Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben (u. a. mobile Arbeit, flexible Arbeitszeiten, 30 Urlaubstage zzgl. Bankfeiertage)
  • Förderung Deiner individuellen Entwicklung durch eine Vielzahl an Weiterbildungsmöglichkeiten
  • Betriebliche Gesundheitsförderung (u. a. Betriebsarzt, Grippeschutzimpfungen, Beratungsangebote)
  • Regelmäßige Firmenevents und Sportangebote (Auftaktveranstaltung, Sommerfest und Weihnachtsfeier, Tischtennis, Yoga und Firmenlauf, etc.

Spezialist Innovation und Analyse im Kontakt-Center (m/w/d) Arbeitgeber: S-Kreditpartner GmbH

S-Kreditpartner ist ein hervorragender Arbeitgeber, der seinen Mitarbeitern nicht nur eine attraktive Vergütung und umfassende Sozialleistungen bietet, sondern auch großen Wert auf eine ausgewogene Work-Life-Balance legt. Mit flexiblen Arbeitszeiten, der Möglichkeit zur mobilen Arbeit und einer Vielzahl an Weiterbildungsmöglichkeiten fördert das Unternehmen die individuelle Entwicklung seiner Mitarbeiter in einem dynamischen und unterstützenden Umfeld. Zudem sorgt die enge Anbindung an die Sparkassen-Finanzgruppe für Stabilität und zahlreiche Networking-Möglichkeiten in der Branche.
S

Kontaktperson:

S-Kreditpartner GmbH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Spezialist Innovation und Analyse im Kontakt-Center (m/w/d)

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk, um Informationen über die Unternehmenskultur und aktuelle Projekte bei S-Kreditpartner zu sammeln. Sprich mit ehemaligen oder aktuellen Mitarbeitern, um einen besseren Einblick in die Anforderungen und Erwartungen an die Position zu erhalten.

Tip Nummer 2

Bereite dich darauf vor, deine analytischen Fähigkeiten und Erfahrungen im Umgang mit Datenbanken und Tools wie Power BI und SQL während des Vorstellungsgesprächs zu demonstrieren. Überlege dir konkrete Beispiele, wie du diese Fähigkeiten in der Vergangenheit erfolgreich eingesetzt hast.

Tip Nummer 3

Informiere dich über die regulatorischen Anforderungen im Bankenumfeld, insbesondere MaRisk und DSGVO. Zeige im Gespräch, dass du diese Themen verstehst und bereit bist, sie in deiner zukünftigen Rolle zu berücksichtigen.

Tip Nummer 4

Sei bereit, deine Kommunikationsstärke unter Beweis zu stellen. Übe, komplexe Sachverhalte einfach und verständlich zu erklären, da dies eine wichtige Fähigkeit für die Position ist. Du könntest auch Rollenspiele in Betracht ziehen, um deine Präsentationsfähigkeiten zu verbessern.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Spezialist Innovation und Analyse im Kontakt-Center (m/w/d)

Analytisches Denkvermögen
Kenntnisse in MS Office
Erfahrung mit Datenbanken
Power BI
SQL
Projektmanagement
Kenntnis regulatorischer Anforderungen (z. B. MaRisk, BAIT, DSGVO)
Kommunikationsstärke
Strukturierte Arbeitsweise
Eigenverantwortliches Arbeiten
Lösungsorientiertes Arbeiten
Innovationsfreude
Berufserfahrung im Banken- und Kontakt-Center-Umfeld
Vertrautheit mit Kontakt-Center-Infrastruktur
Fähigkeit zur Erstellung von Reports

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stelle deine Motivation klar: Beginne dein Anschreiben mit einer klaren und überzeugenden Erklärung, warum du dich für die Position als Spezialist Innovation und Analyse im Kontakt-Center interessierst. Zeige auf, wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten zu den Anforderungen der Stelle passen.

Hebe relevante Erfahrungen hervor: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine mehrjährige Berufserfahrung im Banken- und Kontakt-Center-Umfeld. Gehe besonders auf deine Kenntnisse in MS Office, Datenbanken, Power BI und SQL ein, da diese für die Position entscheidend sind.

Analytische Fähigkeiten betonen: Da die Stelle stark auf Datenanalyse fokussiert ist, solltest du konkrete Beispiele anführen, die deine analytischen Fähigkeiten und deine strukturierte Arbeitsweise belegen. Beschreibe Projekte oder Aufgaben, bei denen du erfolgreich Daten analysiert und Maßnahmen abgeleitet hast.

Regulatorische Kenntnisse erwähnen: Falls du Erfahrung mit regulatorischen Anforderungen wie MaRisk, BAIT oder DSGVO hast, stelle sicher, dass du dies in deiner Bewerbung erwähnst. Dies zeigt, dass du die Compliance-Anforderungen im Bankenumfeld verstehst und umsetzen kannst.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei S-Kreditpartner GmbH vorbereitest

Verstehe die Unternehmensstruktur

Informiere dich über die Sparkassen-Finanzgruppe und deren Rolle im Finanzsektor. Zeige im Interview, dass du die Bedeutung des Kontakt-Centers für die Kundenbindung und -zufriedenheit verstehst.

Bereite konkrete Beispiele vor

Denke an spezifische Situationen aus deiner Berufserfahrung, in denen du deine analytischen Fähigkeiten oder dein Projektmanagement unter Beweis gestellt hast. Diese Beispiele helfen dir, deine Kompetenzen greifbar zu machen.

Kenntnisse in Datenanalyse betonen

Da die Stelle stark auf Datenanalyse fokussiert ist, solltest du deine Erfahrungen mit MS Office, Power BI und SQL hervorheben. Bereite dich darauf vor, wie du diese Tools genutzt hast, um Entscheidungen zu treffen oder Prozesse zu optimieren.

Kommunikationsfähigkeiten demonstrieren

Da Kommunikationsstärke eine wichtige Eigenschaft für die Position ist, übe, komplexe Sachverhalte einfach und verständlich zu erklären. Dies kann dir helfen, im Interview einen positiven Eindruck zu hinterlassen.

Spezialist Innovation und Analyse im Kontakt-Center (m/w/d)
S-Kreditpartner GmbH
Jetzt bewerben
S
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>